Stefan Kuntz gefordert: Wer führt den HSV endlich zurück in die Bundesliga?

Stefan Kuntz muss einen neuen Trainer finden.
Stefan Kuntz muss einen neuen Trainer finden.ČTK / imago sportfotodienst / Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn
Stefan Kuntz zerbricht sich den Kopf. Ruud van Nistelrooy? Bruno Labbadia? Lukas Kwasniok? Die Entscheidung für den HSV-Boss ist höchst knifflig. Soll ein Promi, ein Feuerwehrmann oder ein echter Zweitliga-Kenner die schier unmögliche Aufgabe Bundesliga-Rückkehr des abgestürzten Hamburger SV stemmen?

"Wir sind in der Bringschuld, dass wir endlich mal diesen Schritt schaffen", sagte Kuntz bei Bild TV zum großen Ziel des Nordklubs. Der HSV-Sportchef weiß: Nach der Trennung von Steffen Baumgart braucht er ein ziemlich glückliches Händchen, seine Personalentscheidung muss sitzen. Ansonsten droht auch der siebte Anlauf zu scheitern, das einstige Schwergewicht des deutschen Fußball zurück ins Oberhaus zu führen.

HSV auf Trainersuche: Van Nistelrooy offenbar ein Kandidat

Die Kandidatenliste reicht vom schillernden van Nistelrooy, der als Spieler sogar mal für den HSV auf Torejagd ging, über Rekord-Aufstiegstrainer Friedhelm Funkel (sechs Bundesliga-Aufstiege) bis zu Bayerns früherem Meistercoach Niko Kovac. Nach einer Serie von fünf Spielen ohne Sieg drängt die Zeit beim einstigen Dino, doch Kuntz nennt "besser keinen Zeiplan". Für ihn geht es vielmehr dafür, den "Richtigen" zu verpflichten.

Er selbst möchte auf keine Fall auf der Trainerbank Platz nehmen und schickt vorerst die bisherigen Co-Trainer Merlin Polzin und Loic Fave als Interimslösungen ins Rennen. Gleichzeitig fahndet Kuntz mit Nachdruck nach einer externen Lösung, die einen schnellen Stimmungsumschwung schaffen muss.

Nach dem unerklärlichen Einbruch beim 2:2 gegen Schalke 04 beträgt der Rückstand auf Rang eins vier Punkte, für den Traditionsklub ist weiter alles drin. Kuntz, der seit Mai an der Elbe das Sagen hat, ist vom eingeschlagenen Hamburger Weg überzeugt. "Ich denke, dass man ein bisschen braucht, um grundlegende Sachen in einem Traditionsverein zu ändern", sagte der 62-Jährige und stürzte sich in die Suche nach Mister X.

Liste der Zweitliga-Trainer wird länger

Die Liste der Trainer, die an der Herkulesaufgabe scheiterten, wächst mit Baumgart unterdessen weiter. Im heutigen DFB-Nachwuchsdirektor Hannes Wolf, Bochum-Coach Dieter Hecking, Düsseldorfs Trainer Daniel Thioune und Hull-Teammanager Tim Walter hatten sich an der Elbe nach dem Abstieg von 2018 schon recht unterschiedliche Typen erfolglos an der Mission Wiederaufstieg versucht. Hinzu kommen Kurzzeit-Hoffnungsträger wie Horst Hrubesch und Polzin.

Entsprechend vorsichtig könnten nun hochkarätige Kandidaten auf Anfragen aus der Uwe-Seeler-Allee reagieren. Kuntz verkniff sich zunächst Kommentare zu den Namen, die längst in Hamburg kursieren. Zu ihnen gehören auch Urs Fischer (zuletzt Union Berlin), Torsten Lieberknecht (zuletzt Darmstadt 98) oder David Wagner (Norwich City). Klar ist für Kuntz nur eines: Seine erste große Personalentscheidung als HSV-Chef muss sitzen.