Schalke: "Verdacht auf Innenbandverletzung" – Rückkehrer Becker droht längere Pause

Schalkes Timo Becker musste nach einem unglücklichen Zweikampf verletzt vom Feld.
Schalkes Timo Becker musste nach einem unglücklichen Zweikampf verletzt vom Feld.LARS BARON / Getty Images via AFP

Nach dem Sprung auf einen Aufstiegsplatz war die Stimmung bei Schalke 04 hervorragend - nur bei einem nicht. Abwehrspieler Timo Becker war schon nach neun Minuten mit Tränen in den Augen und starken Schmerzen im Knie vom Platz gehumpelt. Der Rückkehrer von Holstein Kiel droht beim Fußball-Zweitligisten länger auszufallen.

"Es besteht der Verdacht auf eine Innenbandverletzung", sagte Trainer Miron Muslic nach dem 1:0 (0:0) gegen die SpVgg Greuther Fürth am Freitagabend: "Und wenn ich mir die Bilder anschaue: Das schaut nicht gut aus."

Zum Match-Center: Schalke 04 vs. Greuther Fürth

Beckers Mitspieler Ron Schallenberg war unglücklich auf dessen Knie gefallen. Für den Verteidiger, der schon angeschlagen in die Partie gegangen war, ging es danach nicht mehr weiter. Der 28-Jährige hatte offenbar sein rechtes Knie verdreht. Auf der Bank musste er von seinen Teamkollegen getröstet werden.

Defensive als neue Stärke von Schalke 04

Becker, der in der Nähe von Gelsenkirchen geboren wurde und auf Schalke 2019 den Sprung in die Bundesliga schaffte, war nach drei Jahren in Kiel im Sommer zu seinem Herzensklub zurückgekehrt. In den ersten Saisonspielen trug er neben den weiteren Neuzugängen Nikola Katic und Hasan Kurucay wesentlich zur Stabilisierung der Schalker Defensive bei.

Nach sieben Zweitligaspielen stehen nur vier Gegentore zu Buche, in den vergangenen beiden Spielzeiten war Königsblau mit insgesamt 122 Gegentreffern die Schießbude der Liga.