Schalke souverän, Hertha enttäuschend – Elversberg vorläufig Spitzenreiter

Karaman hat einen Doppelpack für den FC Schalke 04 erzielt
Karaman hat einen Doppelpack für den FC Schalke 04 erzieltČTK / imago sportfotodienst / RHR-FOTO
Der FC Schalke hat am Samstag in Magdeburg einen souveränen 2:0-Erfolg gefeiert. Somit stehen die Königsblauen nach sechs Spieltagen bei zwölf Punkten. Vorläufiger Tabellenführer in der 2. Fußball-Bundesliga ist die SV Elversberg, welche einen 4:1-Sieg in Braunschweig bejubeln durfte. Hertha BSC ist es unterdessen nicht gelungen, an das Erfolgserlebnis in Hannover anzuknüpfen. Die Hauptstädter kassierten im Heimspiel gegen den SC Paderborn eine 0:2-Niederlage.

Magdeburg vs. Schalke 0:2 (0:1)

Angeführt von Kapitän Kenan Karaman hat sich Schalke 04 in der Spitzengruppe der 2. Bundesliga zurückgemeldet. Beim 2:0-Erfolg beim 1. FC Magdeburg traf der 31-Jährige vor 27.424 Zuschauern in der ausverkauften Avnet Arena mit einem schönen Schlenzer (10.) und per Foulelfmeter (56.) und sorgte damit für den vierten Sieg im sechsten Saisonspiel für die Königsblauen.

Stats Magdeburg vs. Schalke
Stats Magdeburg vs. SchalkeFlashscore

Nach dem zuletzt enttäuschenden 0:1 gegen Holstein Kiel und lediglich fünf Toren aus den ersten fünf Spielen hatte Karaman vor dem Anpfiff bei Sky wieder mehr offensive Power von seiner Mannschaft gefordert. Die Gäste pressten hoch, spielten mit Zug zum Tor - und wurden durch den präzisen Schlenzer ihres Kapitäns aus 18 Metern früh belohnt.

Magdeburg hatte vor der Pause gute Gelegenheiten auf den Ausgleich, Alexander Nollenberger scheiterte mit der besten an Keeper Loris Karius (34.). Kurz nach der Pause stand der Stürmer vor seinem Treffer hauchzart im Abseits (46.).

Der 6. Spieltag im Überblick
Der 6. Spieltag im ÜberblickFlashscore

Auf der anderen Seite ging Ron Schallenberg nach einer Ecke blutend zu Boden, Rayan Ghrieb hatte den Schalker Mittelfeldspieler bei einer Klärungsaktion mit dem Fuß im Gesicht getroffen. Schallenberg wurde behandelt und konnte mit einem Turban weitermachen.

Schiedsrichter Felix Bickel entschied nach Ansicht der Bilder auf gefährliches Spiel und Elfmeter. Diesen verwandelte Karaman mittig zu seinem dritten Saisontor.

Match-Center: 1. FC Magdeburg vs. Schalke 04

Braunschweig vs. Elversberg 1:4 (1:2)

Die SV Elversberg hat für mindestens eine Nacht die Tabellenführung übernommen. Das Team von Trainer Vincent Wagner setzte sich am 6. Spieltag in einer unterhaltsamen Partie mit 4:1 bei Eintracht Braunschweig durch.

Tabelle 2. Liga nach der Samstags-Konferenz
Tabelle 2. Liga nach der Samstags-KonferenzFlashscore

Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen durch Younes Ebnoutalib in Führung (12.). Braunschweig berappelte sich schnell und glich nur acht Minuten später durch Erencan Yardimcis Kopfballtreffer aus (20.), ehe Jan Gyamerah per Linksschuss den zweiten Treffer für die abgezockten Saarländer erzielte (34.).

Ebnoutalib machte mit seinem dritten Doppelpack in Serie alles klar (79.). Frederik Schmahl stellte den Endstand her (86.). In der zweiten Hälfte sah Eintracht-Mittelfeldspieler Robin Heußer vor 20.085 Zuschauern zurecht vom aufmerksamen Schiedsrichter Jarno Wienefeld die Gelb-Rote Karte (63.).

Stats Braunschweig vs. Elversberg
Stats Braunschweig vs. ElversbergFlashscore

Von Beginn an ging es an der Hamburger Straße zur Sache. Elversberg versuchte es mit spielerischen Lösungen, Braunschweig setzte auf seine Wucht und den Speedvorteil des quirligen Christian Joe Conteh auf der linken Außenbahn. So erarbeiteten sich die Gastgeber Vorteile, das zweite Elversberger Tor veränderte dann aber das Momentum.

Nach dem Seitenwechsel drängte Braunschweig auf den Ausgleich und kam wie beim Freistoß von Mehmet Aydin (56.) zu Gelegenheiten. In Unterzahl wurde die Aufgabe dann aber deutlich schwieriger.

Match-Center: Eintracht Braunschweig vs. SV Elversberg

Hertha vs. Paderborn 0:2 (0:1)

Aufstiegsaspirant Hertha BSC kommt einfach nicht in Schwung. Eine Woche nach dem klaren Erfolg bei Hannover 96 kassierte die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl beim 0:2 gegen den SC Paderborn den nächsten Rückschlag. Mit fünf Punkten aus sechs Spielen hinken die Berliner den eigenen Ansprüchen weiter hinterher.

Hertha BSC: Die jüngsten Ergebnisse
Hertha BSC: Die jüngsten ErgebnisseFlashscore

Paderborn setzte sich derweil mit elf Zählern erst einmal in der erweiterten Spitzengruppe fest. Matchwinner der Ostwestfalen war Doppel-Torschütze Filip Bilbija (38. und 58., Handelfmeter).

Die Gäste erwischten vor 44.718 Zuschauern im Olympiastadion den besseren Start. Bilbija vergab die erste gute Möglichkeit (3.). Die Hertha tat sich schwer, erst nach einer Viertelstunde kamen die Gastgeber etwas besser ins Spiel. In dieser kleinen Druckphase hatte Dawid Kownacki die beste Chance zur Führung, doch den Kopfball des Stürmers klärte Felix Götze auf der Linie (26.).

Stats Hertha vs. Paderborn
Stats Hertha vs. PaderbornFlashscore

Den Berlinern mangelte es aber insgesamt an Tempo und Kreativität im Offensivspiel. Auch Kapitän Fabian Reese agierte in der ersten Halbzeit unauffällig. Die Führung der Gäste war daher nicht unverdient. Bilbija traf mit einem platzierten Linksschuss.

Die Hertha kam mit etwas mehr Schwung aus der Pause. Marten Winkler verzog nach einem Konter aber überhastet (52.). Bilbija hingegen blieb vom Elfmeterpunkt eiskalt.

Match-Center: Hertha BSC vs. SC Paderborn