1. FC Kaiserslautern beendet Negativlauf – Hannover 96 feiert Comeback-Sieg

Ragnar Ache (M.) erzielte gegen Regensburg einen Doppelpack
Ragnar Ache (M.) erzielte gegen Regensburg einen DoppelpackČTK / imago sportfotodienst / Steven Mohr
Der 1. FC Kaiserslautern hat seine Negativserie beendet und nach zuvor zwei sieglosen Partien einen klaren 3:0-Heimerfolg gegen Jahn Regensburg gefeiert. Die Roten Teufel halten somit Anschluss an die Tabellenspitze. Auch Hannover 96 war am 24. Spieltag der 2. Bundesliga erfolgreich. Die Niedersachsen bejubelten einen Comeback-Sieg in Nürnberg. Die Begegnung zwischen den Abstiegskandidaten Eintracht Braunschweig und Ulm endete mit einem 1:1-Unentschieden.

Kaiserslautern vs. Regensburg 3:0

Der 1. FC Kaiserslautern hat mit einem ungefährdeten Pflichtsieg im engen Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga zurück in die Erfolgsspur gefunden. Eine Woche nach der deutlichen Topspiel-Pleite in Hamburg (0:3) setzten sich die Roten Teufel auf dem Betzenberg mit 3:0 (0:0) gegen den Tabellenletzten Jahn Regensburg durch und eroberten zumindest vorübergehend den zweiten Platz.

Kaiserslautern vs. Regensburg: Die Noten zum Spiel
Kaiserslautern vs. Regensburg: Die Noten zum SpielFlashscore

Mit einem Doppelschlag nach der Pause durch Ragnar Ache (47.) und Kapitän Marlon Ritter (51.) legte das Team von Trainer Markus Anfang den Grundstein für den Sieg, Ache (70.) machte in der Schlussphase alles klar. Der 1. FC Köln kann am Abend (20:30 Uhr) beim Karlsruher SC aber nachlegen. Nach Punkten zog der FCK vorerst auch mit dem HSV an der Spitze gleich (beide 42). Für Regensburg bleibt die Lage im Keller nach vier Spielen ohne Erfolg brenzlig.

Kaiserslautern ließ in einem intensiven ersten Durchgang gleich mehrere gute Chancen ungenutzt, bei der besten Gelegenheit scheiterte Ache (29.) an Jahn-Torhüter Julian Pollersbeck. Die Regensburger versteckten sich aber keineswegs.

Statistiken zum Spiel in Kaiserslautern
Statistiken zum Spiel in KaiserslauternFlashscore

Nach dem Seitenwechsel schlugen die Gastgeber dann eiskalt zu: Ache köpfte zur Führung ein. Wenig später blieb Ritter alleine nach einem langen Ball vor dem gegnerischen Tor cool, die Defensive der Regensburger sah dabei aber alles andere als gut aus. Die kurze Drangphase der Gäste beendete Ache mit einem trockenen Abschluss von der Strafraumkante.

Match-Center: 1. FC Kaiserslautern vs. Jahn Regensburg

Nürnberg vs. Hannover 1:2

Hannover 96 hat seine Remis-Serie beendet und hält Anschluss an die Aufstiegsränge. Die Mannschaft von Trainer André Breitenreiter gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn 1. FC Nürnberg am 24. Spieltag mit 2:1 (1:1) und bejubelte nach fünf Unentschieden in Serie erstmals wieder einen Sieg.

1. FC Nürnberg vs. Hannover 96: Die Noten zum Spiel
1. FC Nürnberg vs. Hannover 96: Die Noten zum SpielFlashscore

Stefanos Tzimas (36.) hatte Nürnberg zunächst in Führung gebracht, Enzo Leopold (42.) per direktem Freistoß und Josh Knight (57.) drehten die Partie für Hannover. Breitenreiter, der in der Winterpause für Stefan Leitl übernommen hatte, bleibt als 96-Coach damit ungeschlagen - nach einem mühsamen 1:0 gegen den Tabellenletzten Jahn Regensburg hatte es zuletzt jedoch nur noch Remis gegeben.

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase hatte zunächst Hannover die Spielkontrolle übernommen und sich gute Chancen erarbeitet. Unter anderem scheiterte Knight (21.) nach einer Ecke am glänzend reagierenden Club-Torwart Jan Reichert. Entsprechend schmeichelhaft war die Nürnberger Führung, entsprechend verdient der schnelle Ausgleich.

Statistiken zum Spiel in Nürnberg
Statistiken zum Spiel in NürnbergFlashscore

Auch in der zweiten Halbzeit blieb Hannover die aktivere Mannschaft. Nach dem Führungstreffer durch Knight war diesmal aber Nürnberg auf eine schnelle Antwort aus, der vermeintliche Ausgleich durch Julian Justvan (59.) wurde wegen eines Foulspiels in der Entstehung jedoch einkassiert.

Match-Center: 1. FC Nürnberg vs. Hannover 96

Braunschweig vs. Ulm 1:1

Eintracht Braunschweig hat im Kellerduell den direkten Rivalen SSV Ulm dank eines Kraftakts auf Distanz gehalten. Die Mannschaft von Trainer Daniel Scherning lief gegen den Aufsteiger lange einem Rückstand hinterher, schaffte am Ende aber ein 1:1 (0:1). Braunschweig bleibt damit auf Relegationsplatz 16 drei Punkte vor dem Vorletzten Ulm.

Eintracht Braunschweig vs. SSV Ulm: Die Noten zum Spiel
Eintracht Braunschweig vs. SSV Ulm: Die Noten zum SpielFlashscore

Lucas Röser (11.) bestrafte einen Abwehrfehler der Gastgeber in der Anfangsphase. In der Schlussphase belohnte Joker Sebastian Polter (85.) mit seinem ersten Ballkontakt die Bemühungen der Gastgeber, die zuvor viel Geduld aufbringen mussten.

Die Gäste nutzten an der Hamburger Straße gleich ihre erste Gelegenheit zur Führung. Ermin Bicakcic klärte eine Hereingabe unmittelbar vor die Füße von Röser, der ins lange Eck verwandelte. In der Folge zogen sich die Ulmer zurück und ließen die Gastgeber kommen - diese Taktik ging zunächst auf, weil Ulm stark in den Zweikämpfen agierte.

Statistiken zum Spiel in Braunschweig
Statistiken zum Spiel in BraunschweigFlashscore

Nach der Pause änderte sich am Bild wenig. Braunschweig erhöhte die Bemühungen zunehmend. Scherning wechselte mit viel Risiko offensiv - mit Erfolg: Polter, erst zwei Minuten zuvor aufs Feld gekommen, stieg bei einer Ecke am höchsten und sicherte den wertvollen Zähler.

Match-Center: Eintracht Braunschweig vs. SSV Ulm