Tennis-Tracker: Struff steht im Viertelfinale in Marseille - Dort wartet Medvedev

Aktualisiert
Jan-Lennard Struff will unbedingt ins Viertelfinale von Marsaille.
Jan-Lennard Struff will unbedingt ins Viertelfinale von Marsaille.MAHMUD HAMS/AFP
In Doha erwartet die Tennis-Welt heute ein besonderer Leckerbissen: Die Weltranglistensiebte Elena Rybakina trifft im Viertelfinale auf Titelverteidigerin Iga Swiatek. Anschließend richten wir den Blick an die französische Côte d’Azur: In Marseille kämpfen der russische Starspieler Daniil Medvedev und der Deutsche Jan-Lennard Struff um einen Platz im Viertelfinale. Danke dem Flashscore Tennis-Tracker bleibst du immer auf Ballhöhe!

Aktuell

BEENDET: Jan-Lennard Struff vs. Hugo Grenier 6:4; 6:7; 6:4 – ATP-250er in Marseille | Achtelfinale

BEENDET: Daniil Medevedev vs. Pierre-Hugues Herbert 6:2; 6:4 – ATP-250er in Marseille | Achtelfinale

Tennis-Tracker LIVE

23:26 Uhr -  Schwartzman beendet seine Karriere - Der Argentinier Diego Schwartzman (32) hat seine Tenniskarriere beendet. Der frühere Top-10-Spieler absolvierte in seiner Heimatstadt Buenos Aires sein letztes Profimatch, im Achtelfinale des ATP-Sandplatzturniers unterlag er dem Spanier Pedro Martínez 2:6, 2:6. In der ersten Runde hatte Schwartzman überraschend den Weltranglisten-40. Nicolás Jarry aus Chile geschlagen, es war sein erster Sieg seit 16 Monaten.

Zum Match-Center: Pedro Martinez vs. Diego Schwartzman

Der nur 1,70 m große Sandplatzspezialist hatte 2020 das Halbfinale der French Open in Paris erreicht, im selben Jahr schlug er sogar Sandplatzkönig Rafael Nadal (Spanien) auf der roten Asche beim Masters in Rom. In seiner Karriere gewann Schwartzman vier Titel, drei davon auf Sand, seinen letzten Turniersieg feierte er 2021 in Buenos Aires. Vor seinem Heimspiel kündigte er an, dass es in diesem Jahr sein letzter Auftritt auf der Profitour wird.

22:23 Uhr - MATCHGEWINN STRUFF - Das erste Mal seit Juli 2024 kann Jan-Lennard Struff wieder zwei Partien in Folge für sich entscheiden. Gegen Hugo Grenier tat sich der Deutsche in verschiedenen Phasen der Begegnung sehr schwer, konnte sich aber am Ende auch verdient mit 6:4; 6:7; 6:4 durchsetzen. Die Frustration über die wechselhafte Performance konnte man dem 34-Jährigen jedoch sichtlich ansehen. 

Letztendlich steht er aber im Viertelfinale des ATP-250er in Marseille. Dort wartet bereits der topgesetzte Daniil Medvedev. Gegen den Russen sah Struff in der Vergangenheit nur selten gut aus. In sieben der neun Partien musste sich der Warsteiner gegen den aktuellen 8. der Weltrangliste geschlagen geben.

Struff hatte bis zum Turnier in Marseille bei drei Starts nur ein Match in Auckland/Neuseeland gewonnen. Bei den Australian Open in Melbourne und in Rotterdam war er jeweils in der ersten Runde ausgeschieden. Dazwischen sagte er seine Teilnahme am Davis Cup gegen Israel wegen eines Infekts ab.

Zum Match-Center: Jan-Lennard Struff vs. Hugo Grenier

22:12 Uhr - BREAK STRUFF - Da ist er doch! Genau zum richtigen Zeitpunkt erwacht Jan-Lennard Struff und sichert sich ein ganz wichtiges Break und damit die inhergehende 4:3-Führung. Doch nun darf er sich nicht in Sicherheit wiegen, denn eines ist sicher: Hugo Grenier wird hier nicht aufgeben. Denn zum wiederholten Mal kämpfte sich der Franzose, unterstützt vom lokalen Publikum nach einem Rückstand wieder in die Partie. Wird diese Partie die nächste Wendung nehmen oder kann Struff nun endgültig den Deckel drauf machen?

22:05 Uhr - Die Partie bewegt sich momentan aus Messers Schneide. Jeder Ballwechsel und jedes Spiel werden durch Kleinigkeiten entschieden. Das französische Publikum steht lautstark hinter ihrem Landsmann Hugo Grenier. Beim Stand von 3:3 muss der Deutsche vor allem mental frisch und fokussiert bleiben. Sein Gegner kann dauerhaft vorlegen und Struff muss nachziehen und das kann auf Dauer sehr belasten. Grenier scheint hier langsam aber sicher die Oberhand zu gewinnen.

21:37 Uhr - SATZ GRENIER - Hugo Grenier lässt sich einfach nicht unterbringen. Nachdem Struff nach kleineren Wacklern seinen Vorsprung verspielte, stieg das Selbstvertrauen seines französischen Kontrahentens. Mit dem dritten Break im zweiten Satz sichert sich der 28-Jährige den zweiten Satz und erzwingt gegen die Nummer 48 der Weltrangliste aus Deutschland einen entscheidenden dritten Satz. Nach diesem imposanten Ende im zweiten Satz geht der Franzose sicherlich mit viel Momentum in den Decider. Dafür muss Struff vor allem seinen Aufschlag wieder unter Kontrolle bekommen.

Zum Match-Center: Jan-Lennard Struff vs. Hugo Grenier

21:20 Uhr - BREAK GRENIER - Ein erneut schwaches Aufschlagspiel von Jan-Lennard Struff bringt seinen Kontrahenten wieder in die Partie. Zum wiederholten Male gibt der 34-Jährige unnötig eine Führung ab und muss sich nun ranhalten, dass er hier nicht in den dritten Satz muss. Behält Struff seinen Fokus, präsentierte er sich bisher als der bessere Spieler.

21:02 Uhr - BREAK STRUFF - Das Achtelfinale in der französischen Küstenstadt entwickelt sich im zweiten Satz zu einem interessanten Schlagabtausch. In den ersten drei Spielen konnte keiner der beiden Spieler bei eigenem Aufschlag gewinnen. Schafft Grenier das erneute Rebreak oder kann Struff die Führung diesmal bestätigen?

20:56 Uhr - BREAK STRUFF/REBREAK GRENIER - Wie bereits im ersten Satz sichert sich Struff direkt zum Start des Satzes das Break. Doch anders als im ersten Durchgang erspielt sich Grenier das direkte Rebreak und will es im zweiten Satz auf alle Fälle nochmal spannend machen. Wie reagiert der Deutsche auf die direkte Antwort des 28-Jährigen.

20:47 Uhr - SATZ STRUFF - Jan-Lennard Struff kann sich nach einer kleinen Schwächephase in der Mitte des Satzes wieder fangen und holt sich erst das erneute Break zur 5:4-Führung, um dann im Anschluss den ersten Satz bei eigenem Aufschlag endgültig zu entscheiden. Der Deutsche ist der bessere Spieler, verlor jedoch kurze Zeit komplett den Faden und verlor beinahe die komplette Kontrolle über das Spiel. Hält der 34-Jährige seine Leistung im zweiten Satz, könnte kein dritter Satz nötig sein.

Zum Match-Center: Jan-Lennard Struff vs. Hugo Grenier

20:29 Uhr - BREAK GRENIER - Das kam aus dem Nichts! Nach dem frühen Break von Jan-Lennard Struff schien dieser sein Spiel unaufgeregt fortzuführen. Beim Stand von 3:2 für den Deutschen sicherte sich aber nun Hugo Grenier ein Break zu Ausgleich. Das Bemerkenswerte: Der 34-jährige konnte sich bei eigenem Service keinen einzigen Punkt sichern und gibt seinen Vorteil daher wieder ab.

20:13 Uhr - BREAK STUFF - Jan-Lennard Struff ist gleich zu Beginn der Partie voll fokussiert und sichert sich bereits im ersten Spiel der Partie ein wichtiges Break. Umso wichtiger ist es nun, bei eigem Service das Break zu bestätigen und sich eine frühe 2:0-Führung zu erspielen.

20:09 Uhr - MATCHBEGINN STRUFF - Im Achtelfinale des ATP-250er in Marseille hat Jan-Lennard Struff die Chance sich ein kleines Erfolgserlebnis zu erspielen. Nachdem der 34-Jährige seine Niederlagen-Serie von drei sieglosen Partien mit einem 7:5; 7:6-Sieg gegen Manuel Guinard beenden konnte, wartet mit Hugo Grenier der nächste Franzose auf ihn. Der Deutsche geht dennoch als klarer Favorit in die Begegnung gegen den aktuellen 202. Platz der Weltrangliste. 

In einem möglichen Viertelfinale träfe Struff dann auf den Turnierfavoriten Daniil Medvedev.

19:48 Uhr - MATCH MEDVEDEV - Bereits vor seiner eigenen Partie, steht bereits ein möglicher Viertelfinalgegner von Jan-Lennard Struff fest. An der französischen Küste setzte sich Daniil Medvedev wie zu erwarten souverän gegen den Pierre-Hugues Herbert mit 6:2; 6:4. Vor allem der Aufschlag des Russen machte seinem Gegner Probleme. Lediglich einen einzigen Breakball konnte sich der Franzose erspielen, konnte jenen aber nicht nutzen. 

Ohne viel Glanz, aber auch ohne große Probleme qualifiziert sich Medvedev für das Viertelfinale in Marseille. Ob er dort auf Hugo Grenier oder den Deutschen Jan-Lennard Struff trifft wird sich im Anschluss an die Partie entscheiden. 

Zum Match-Center: Daniil Medevedev vs. Pierre-Hugues Herbert

17:18 Uhr - MATCH SWIATEK - Nach einem schwachen Start in den zweiten Satz und drei vergebenen Breakbällen feiert Iga Swiatek ein beeindruckendes Mini-Comeback. Sie schlägt Elena Rybakina in zwei Sätzen (6:2, 7:5) und steht im Halbfinale von Doha. Dort trifft sie auf Ons Jabeur oder Jelena Ostapenko.

17:04 Uhr - BREAK SWIATEK - Die Begegnung bleibt unberechenbar, Iga drängt offenbar auf eine Entscheidung in zwei Sätzen. Sie holt sich das Break zum 4:4-Ausgleich. Anschließend hat wiederum Rybakina zwei Breakchancen – doch der Kasachin fehlt der Killerinstinkt, und so muss sie nun ihr Service unbedingt bestätigen. Ansonsten ist ihr Ausscheiden beschlossene Sache. 

Match-Center: Rybakina vs. Swiatek

16:38 Uhr - Per Netzroller sichert sich Swiatek drei Breakbälle. Doch die Polin wirkt angespannt – während Rybakina ihre Qualitäten spielen lässt. Zunächst holt sich die Kasachin mit einer eleganten Vorhand croos den ersten Punktgewinn in diesem Game. Anschließend profitiert sie von einem Rückhandfehler ihrer Gegnerin, dann stellt die Kasachin per Ass auf Gleichstand.

Schließlich verteidigt sie ihren Vorsprung im 2. Satz (3:1), Swiatek hingegen wird wütend und verpasst dem Court einen Schlag mit ihrem Racket.

16:23 Uhr - BREAK RYBAKINA - Wichtiges Lebenszeichen von Elena Rybakina. Die Kasachin bleibt in den Rallys stabil und zwingt Swiatek immer wieder auf die Rückhand. Das führt bei der Polin zu ersten Unsicherheiten, sie verliert ihr erstes Aufschlagspiel im zweiten Satz.

16:18 Uhr - SATZGEWINN SWIATEK - Bis hierhin ist Iga Swiatek ihrer Gegnerin sämtlichen Belangen überlegen. Die Weltranglistenzweite schnappt sich den 1. Satz (6:2).

15:53 Uhr - Iga Swiatek erwischt einen perfekten Start – sie knöpft Rybakina das erste Aufschlagspiel ab und bestätigt ihr eigenes im Anschluss souverän. Das bedeutet eine schnelle 3:0-Führung für die Polin.

15:52 Uhr - Toller Erfolg für Laura Siegemund! Die 36-jährige Deutsche erreicht an der Seite von Beatriz Haddad Maia (Brasilien) das Doppel-Halbfinale in Doha. Das Duo feiert einen 5:7, 6:4, 11:9-Erfolg gegen Mertens/Perez (Belgien/Australien).

15:14 Uhr - Bevor der Tennis-Tag so richtig losgeht und wir uns dem Kracher zwischen Elena Rybakina und Iga Swiatek widmen, werfen wir einen Blick auf die heutigen Top-Duelle im französischen Marseille.

Zunächst konzentrieren wir uns auf den Weltranglistenachten Daniil Medvedev. Der Russe hat in den vergangenen Monaten einen beispiellosen Absturz erlebt. Im Vorjahr schaffte er es noch bis ins Finale der Australian Open und schrammte hauchzart an seinem zweiten Grand-Slam-Titel vorbei – 2025 leistete er sich einen peinlichen Patzer. Bereits in der 2. Runde scheiterte er am US-amerikanischen Nobody Learner Tien.

Auch beim ATP-500er in Rotterdam konnte Medvedev nicht an seine Bestform anknüpfen. Nachdem er sich in drei Sätzen gegen Stan Wawrinka durchsetzen konnte, war gegen den Italiener Mattia Bellucci bereits frühzeitig Endstation (3:6, 7:6, 3:6).

Als topgesetzter Spieler steigt Medvedev in Marseille erst im Achtelfinale ein. Sein heutiger Gegner Pierre-Hugues Herbert gewann das Auftaktmatch gegen seinen französischen Landsmann Harold Mayot in drei Sätzen (2:6, 7:5, 6:3).

Spätabends kämpft zudem Jan-Lennard Struff um ein Ticket für das Viertelfinale in Marseille. Der 34-jährige Warsteiner war mit drei Niederlagen ins neue Jahr gestartet.

An der Côte d’Azur konnte er den Bann endlich brechen, gegen Manuel Guinard setzte er sich nach zwei umkämpften Sätzen durch (7:5, 7:6). Nun wartet auf Struff erneut ein Franzose: Sein heutiger Gegner ist der 28-jährige Hugo Grenier.  

Match-Center: Medevedev vs. Herbert / Struff vs. Grenier

15:02 Uhr - Nach ihrem Karriereende im zurückliegenden Sommer erwartet die frühere Weltklasse-Spielerin Angelique Kerber ihr zweites Kind. Mehr Infos 

Kerber ist mit dem Fitness-Unternehmer Franco Bianco liiert
Kerber ist mit dem Fitness-Unternehmer Franco Bianco liiertČTK / DPA / Bernd Weißbrod

11:05 Uhr - Elena Rybakina und Iga Swiatek prägen die WTA-Tour seit vielen Jahren. Erstgenannte trat mit dem Wimbledon-Sieg 2022 erstmalig ins große Rampenlicht und erreichte ein Jahre später ihren persönlichen Bestwert in der Weltrangliste (Rang 3). Swiatek ihrerseits ist fünffache Grand-Slam-Siegerin (zuletzt French Open 2024). 

Beide Spielerinnen hatten in den vergangenen Wochen jedoch Schwierigkeiten, ihr Können konstant auf den Court zu bringen. Rybakina konnte in Abu Dhabi kein einziges Match ohne Satzverlust gewinnen, im Halbfinale war Schluss für die 25-jährige Kasachin. Ihren letzten Turniersieg feierte sie im April 2024 (WTA-500er in Stuttgart/Sand).

Swiatek schaffte es bei den Australian Open immerhin bis ins Halbfinale, am Mittwoch gegen die junge Tschechin Linda Noskova hatte sie aber echte Startprobleme (6:7, 6:4, 6:4). Erst nachdem sie ihr Service in den Griff bekommen hatte, feierte sie den 14. Sieg in Doha in Folge.

Dass im zurückliegenden Sommer bei einem Bluttest die verbotene Substanz Trimetazidin nachgewiesen wurde, dürfte die Weltranglistenzweite trotz Freispruch nachhaltig verunsichert haben.

Auch Rybakina befindet sich in einer persönlich schwierigen Phase. Im August 2024 trennte sie sich von ihrem langjährigen Coach Stefano Vukov. Die WTA ermittelt und hat bereits eine Sperre gegen den Kroaten ausgesprochen. 

Die Vorwürfe sind schwerwiegend: Belästigung, intensives Training ohne Berücksichtigung ihrer Gesundheit – bis zuletzt verteidigte die Tennis-Spielerin jedoch ihren ehemaligen Trainer.

Im H2H liegt Rybakina 4:3 in Führung. Zu Jahresbeginn setzte sich beim United Cup allerdings Swiatek durch (7:6, 6:4). Wer sich einen Platz im Halbfinale von Doha sichern wird, ist kaum vorauszusehen.   

Match-Center: Rybakina vs. Swiatek

08:05 Uhr - Besondere Ehre für Kevin Krawietz: Der Doppel-Spezialist stößt im ATP-Ranking auf Rang fünf vor und löst somit Boris Becker als deutschen Rekordträger ab. Mehr Infos

Kevin Krawietz in Aktion
Kevin Krawietz in AktionČTK / AP / Mindaugas Kulbis

Die heutigen Highlights

DONNERSTAG, 13. FEBRUAR

15:00 Uhr: Elena Rybakina vs. Iga Swiatek – WTA-1000er in Doha | Viertelfinale 

18:00 Uhr: Daniil Medevedev vs. Pierre-Hugues Herbert – ATP-250er in Marseille | Achtelfinale

19:30 Uhr: Jan-Lennard Struff vs. Hugo Grenier – ATP-250er in Marseille | Achtelfinale