Europapokal LIVE: Antony legt vor – Ex-Barca-Talent Ezzalzouli schießt Betis ins Finale

Aktualisiert
Halbfinale der Europa League und Conference League LIVE
Halbfinale der Europa League und Conference League LIVEPhoto by Giuseppe Maffia / NurPhoto / NurPhoto via AFP
In der UEFA Europa League besteht die Möglichkeit auf ein rein englisches Finale: Manchester United und Tottenham haben sich im Hinspiel des Halbfinales eine hervorragende Ausgangslage verschafft. Zudem steht der FC Chelsea kurz vor dem Einzug ins Endspiel der Conference League. Auf diesen hoffen auch die Fiorentina und Real Betis Sevilla. Verfolge den Europokal LIVE mit Flashscore News.

Übersicht

EUROPA LEAGUE

LIVE: Manchester United vs. Athletic Bilbao 4:1 (Hinspiel 3:0) | RTL, RTL+ und Flashscore-Audioreportage

LIVE: FK Bodö/Glimt vs. Tottenham Hotspur 0:2 (Hinspiel 1:3) | RTL+ und Flashscore-Audioreportage (Zum Spielbericht)

CONFERENCE LEAGUE

LIVE: FC Chelsea vs. Djurgardens IF 1:0 (Hinspiel 4:1) | RTL+ (Zum Spielbericht)

LIVE: AC Florenz vs. Real Betis 2:2 (Hinspiel 1:2) | RTL+

Europapokal LIVE

23:56 Uhr - Der Höhepunkt der europäischen Wettbewerbe rückt immer näher. Nach diesem unterhaltsamen Fußballabend stehen auch die beiden Endspiele der Europa und Europa Conference League fest. Wie erwartet, werden diese beiden Begegnungen von der Premier League dominiert. 

In der Europa League kommt es zum Duell der zwei Enttäuschungen der aktuellen Ligasaison. Für die Tottenham Hotspurs und Manchester United lebt der Traum von der Champions League also weiterhin. Lange müssen sich die beiden Traditionsvereine für ihr wichtigstes Spiel des Jahres nicht mehr gedulden. Am 21. Mai findet das alles entscheidende Endspiel im Stadion San Mames in Bilbao statt. 

Eine Woche später kann der FC Chelsea seine durchwachsene Saison zumindest mit einem Titel abschließen. Am 28. Mai treffen die "Blues" im Warschau Stadion in der polnischen Hauptstadt auf Real Betis. Die Mannschaft von Enzo Maresca mag zwar auf den ersten Blick wie der klare Favorit aussehen, doch auch die Spanier haben mit United-Leihgabe Antony und Ex-Real-Star Isco ausgezeichnete Spieler in ihren Reihen. 

Beide Partien versprechen also beste Unterhaltung und mit Flashscore News könnt ihr wieder LIVE mit dabei sein. 

23:44 Uhr - SPIELENDE - Der letzte Finalist in der Conference League steht fest. Real Betis war die klar bessere Mannschaft in der Verlängerung und hatte sogar noch Chancen diese Partie zu gewinnen. Das 2:2 reicht den Spaniern aber aus, um ins Endspiel einzuziehen. Den Siegtreffer durch Ex-Barca-Talent Ezzalzouli bereitete United-Leihgabe Antony wohl überlegt vor. Der marrokanische Angreifer hatte kurz vor Schluss noch die Chance auf das 3:2, scheiterte aber am Aluminium. (Zum Spielbericht

23:39 Uhr - Fast sorgte der in Barcelona ausgebildete Angreifer Ezzalzouli nach einem schnellen Konter für die endgültige Entscheidung. Sein Abschluss von der linken Seite traf aber lediglich den rechten Pfosten. Das Spiel befindet sich aber schon in der Nachspielzeit. Viel Zeit für den goldenen Treffer der Italiener bleibt nicht.

23:33 Uhr - Die Zeit für die Heimmannschaft läuft langsam ab. Wirkliche Torchancen konnte dich die Fiorentina weiter nicht erarbeiten. Die Batterie scheint aufgebraucht zu sein. Das Comeback in der ersten Halbzeit hat viel Kraft gekostet. Will sich der AC Florenz aber doch noch ins Elfmeterschießen retten, muss er sich jetzt beeilen. 

23:26 Uhr - WIEDERANPFIFF VERLÄNGERUNG - Lange ist die Pause in der Verlängerung bekanntlich nicht. Nach einer kurzen Besprechung und Trinkpause rollt der Ball schon wieder.

23:22 Uhr - HALBZEIT VERLÄNGERUNG - Bislang konnte sich die AC Florenz noch keine gute Chancen nach dem 2:2 von Real Betis herausspielen. Die Spanier stehen kompakt und sorgen immer wieder für im Ansatz gefährlich wirkende Gegenangriffe. Der nächste Treffer von Betis scheint momentan wahrscheinlicher als das erneute Comeback der Fiorentina. 

23:14 Uhr - TOOOR BETIS - Könnte das bereits die Entscheidung sein? Genau im richtigen Moment kam der ideale Steckpass auf den einlaufenden Antony. Der Brasilianer behielt die Übersicht und sieht den mitgelaufenen Teamkollegen Ezzalzouli. Der in der "La Masia" ausgebildete marrokanische Angreifer blieb auch in der Verlängerung eiskalt vor dem Tor und sorgte für den vielleicht entscheidenen Treffer für seine Mannschaft. Kurz zuvor hatte Robin Gosens den Platz verlassen, für ihn ist nun Fabiano Parisi auf dem Platz. 

23:06 Uhr - ANPFIFF VERLÄNGERUNG - Die Verlängerung in Florenz hat begonnen. Wer hat zu diesem Zeitpunkt noch genug Kraft in den Beinen, um für die Entscheidung zu sorgen? In der regulären Spielzeit ging keine der beiden Mannschaften ins letzte Risiko. Wird sich das in der Verlängerung ändern?

23:02 Uhr - ABPFIFF - Manchester United und Tottenham Hotspurs stehen im Finale der Europa League. Nach überzeugenden Leistungen in der zweiten Halbzeit kommt es zum britischen Duell im Enspiel. United sorgt vor allem dank des Doppelpacks von Joker Mason Mount für ein spätes Torfestival beim 4:1 gegen Athletico Bilbao. Den Spurs reicht ein Doppelschlag zum 2:0 um gegen Bodö/Glimt nichts mehr anbrennen zu lassen. (Zum Spielbericht)

Auch der FC Chelsea steht nach einem verdienten 1:0-Erfolg im Endspiel der Conference League. Ihr Gegner muss aber noch ermittelt werden, denn zwischen dem AC Florenz und Real Betis ist es beim 2:1 für die Italiener geblieben. Nun muss der letzte Finalist in der Verlängerung gefunden werden. (Zum Spielbericht)

22:51 Uhr - TOOOR UNITED - Mason Mount sorgt nun auch noch für Spektakel im Old Trafford. Nachdem der spanische Keeper aus dem Kasten eilte, landete der Ball beim Mittelfeldspieler. Mount sorgte im Anschluss aus knapp 40 Metern für den wohl schönsten Treffer des Abends.

22:45 Uhr - TOOOR UNITED - Jetzt darf sich auch noch Hojlund in die Torschützenliste eintragen. Der eingewechselte Diallo setzt sich anspruchsvoll auf dem Flügel durch und bedient den Dänen im Anschluss mustergültig. Der Stürmer muss dann aus kürzester Distanz nur noch den Fuß reinhalten.

22:39 Uhr - TOOOR UNITED - Spätestens jetzt sollte auch in Manchester alles geklärt sein. Casemiro tauchte nach einer Ecke von rechts am ersten Pfosten auf und sorgte mit seiner Schulter für die Führung der Gastgeber. Da es Bilbao schwer fällt, ohne sein Offensiv-Trio für echte Torgefahr zu sorgen, kann United so langsam die Tickets nach Bilbao buchen. 

23:33 Uhr - TOOOR UNITED - Kurz nachdem ihr britischer Kontrahent aus London den Finaleinzug so gut wie klarmachte, sorgt der eingewechselte Mason Mount für den so wichtigen Ausgleich für die "Red Devils". Beherzt dribbelte Uniteds Verteidiger Yoro bis an die Strafraumgrenze und steckte anschließend auf Mount durch. Der Joker überzeugte mit einer Drehung und zirkelte den Ball danach mustergültig ins rechte Eck. Damit ist ein britisches Duell im Finale fast schon ausgemacht. 

22:30 Uhr - TOOOR TOTTENHAM - Damit ist dann endgültig alles klar in Norwegen. Pedro Porro rutschte der Ball bei einer versuchten Flanke über den Schlappen und wurde dadurch extrem unangenehm für den Schlussmann. Der Ball wurde immer länger und schlug am Ende unhaltbar im langen Eck ein.

22:26 Uh - TOOOR TOTTENHAM - Bodö/Glimt hatte zu Beginn der zweiten Halbzeit zwar knapp 75 % Ballbesitz, doch den Spurs gelang der erste Treffer. Nach einem Eckball legt Abwehrspieler Romero den Ball nochmal quer in die Mitte, dort reagierte Solanke am schnellsten und spitzelte das Spielgerät über die Linie. 

22:23 Uhr - Atheltic Bilbao ist zu Beginn der zweiten Halbzeit zwar um das zweite Tor bemührt, hat aber bisher Probleme sich eindeutige Torchancen zu erspielen. Zudem ist der Glaube und die absolute Entschlossenheit der Gäste aus Spanien nicht zweifelsfrei zu spüren.

Auch Bodö/Glimt ist schon das ganze Spiel motiviert für ein kleines Wunder zu sorgen. Doch bisher ist das Offensivspiel beider Teams zu fehlerhaft. Nach einer guten Flanke kam Udogie im eigenen Strafraum zu erst an den Ball und vereitelte die erste gute Möglichkeit der Heimmannschaft. Die Spurs scheinen schon im Verwaltungsmodus zu stecken. 

In Italien ist die Fiorentina aktuell näher am nächsten Treffer dran. Bleibt es beim 2:1 für Gosens und sein Team, geht es in die Verlängerung. Der Tabelleachte der Serie A arbeitet momentan beherzt daran, die Partie in der regulären Spielzeit zu entscheiden.

Chelsea gibt an der Stamford Bridge weiter den Ton an und kontrolliert problemlos das Geschehen. 

22:06 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT - Und die zweite Halbzeit läuft. Nach der wilden Schlussphase der ersten Hälfte, darf es auch im zweiten Druchgang gerne mit den zahlreichen Toren weitergehen. In Florenz geht es Stand jetzt dank des Doppelpacks von Gosens in die Verlängerung. Bilbao braucht noch 2 Tore und Chelsea hat alles im Griff. Und was passiert in den zweiten 45 Minuten noch in Bodö/Glimt?

21:51 Uhr - HALBZEIT - Nach einer ruhigen ersten halben Stunde nahmen die Partien an Fahrt auf. Zunächst sorgte Jauregizar durch einen sehenswerten Schlenzer für die wichtige Führung seiner Mannschaft. Manchester United präsentierte sich in der ersten Halbzeit als zu träge, hatte aber vor allem durch Hojlund eine ausgezeichnete Chance auf den Ausgleich. Der Abschluss des Dänen verfehlte aber knapp den Kasten.

Eine unterhaltsame Partie in Norwegen steht zur Halbzeit noch 0:0. Beide Mannschaften sind trotz der niedrigen Temperaturen bemüht. Die beste Chance gehörte Porro nach einem brandgefährlichen Freistoß aus zentraler Position vor dem Strafraum. 

Der FC Chelsea hat trotz der vielen Wechsel und der jungen Startelf kaum Probleme, die Partie zu kontrollieren. Folgerichtig kamen die Londoner auch zum ersten Tor des Spiels. George setzt sich eindrucksvoll durch und bediente Dewsbury-Hall. Der 26-Jährige hat im Anschluss kaum Schwierigkeiten, für die Führung der "Blues" zu sorgen.

In Florenz kam es zum großen Auftritt von Robin Gosens. Nachdem Real Betis durch einen spektakulären Freistoß durch Antony in Führung gegangen ist, hatte die Stunde des Ex-Berliners geschlagen. Nach zwei Eckbällen setzte der Außenverteidiger sich jeweils mustergültig durch und drehte quasi im Alleingang die Partie.

21:45 Uhr - TOOOR FLORENZ - Das Kopfballungeheuer schlägt erneut zu. Innerhalb von acht Minuten dreht der deutsche Nationalspieler dank seiner zwei Tore die Partie. Erneut springt der 30-Jährige nach einer Ecke am Höchsten. Am kurzen Pfosten kommt er an den Ball und bringt das Leder auf direktem Weg im Netz unter. 

21:41 Uhr - TOOOR CHELSEA - Trotz der vielen Wechsel und den vielen jungen Spielern, die sich heute beweisen dürfen, kontrolliert Chelsea problemlos die Partie. Nach gutem Einsatz vom jungen Stürmer George landet der Ball bei Dewsbury-Hall. Der 26-Jährige bleibt ganz cool und schiebt zur 1:0-Führung ein.

21:38 Uhr - TOOOR FLORENZ - Robin Gosens sorgt für die direkt Antwort. Nach einem Eckball steigt der Nationalspieler am Höchsten und beweist seine Kopfballstärke. Vom Elfmeterpunkt fliegt sein Abschluss ins rechte untere Eck. Damit ist der alte Abstand wiederhergestellt. Der schnelle Ausgleich könnte vor allem mental ganz wichtig werden.

21:34 Uhr - TOOOR BILBAO/BETIS - Doppelschlag für die beiden spanischen Vertreter. Maguire lädt Athletic nach einem Fehlpass ein. Der erste Abschluss durch Djalo wird noch geblockt. Doch Jauregizar macht es deutlich besser. Der zentrale Mittelfeldspieler sorgt mit einem wunderbaren Schlenzer für die wichtige die Führung für die Gäste. 

In Italien glänzt der von United ausgeliehene Antony vom Freistoßpunkt. Sein Abschluss schlägt kraftvoll im Torwarteck ein. Der Ball landet aber direkt oben im Knick, deshalb kaum ein Vorwurf an De Gea. 

21:17 Uhr - Die Anfangsphase gehört im Old Trafford ganz klar den Gästen aus Bilbao. Athletic konnte auch für die erste Chance der Partie sorgen. Berenguer's Abschluss segelte aber über den Kasten von Onana. Der FC Chelsea rotiert viel und vertraut dem Nachwuchs. Trotz der eisigen Temperaturen geben sowohl Bodö/Glimt als auch Tottenham gleich zu Beginn ordentlich Gas. In Florenz geht die Anfangsphase eher an die Gäste aus Sevilla. De Gea musste bereits einmal eingreifen, als eine Flanke von links immer länger wurde und fast im langen Eck einschlug. 

21:00 Uhr - ANPFIFF - Los geht's! Alle vier Spiele in der Europa League und der Conference League wurden angepfiffen. In drei der vier Partien scheint das Mächteverhältnis klar verteilt zu sein, doch wenn uns diese Woche im europäischen Fußball eines gezeigt hat, dann wie schnell es im Fußball gehen kann. 

Am spannendsten wirkt das Duell zwischen AC Florenz und Real Betis. Dort trennten die beiden Vereine lediglich ein Tor aus dem Hinspiel. Vor den heimischen Fans wollen Robin Gosens und seine Teamkollegen aber unbedingt den Sprung in ihr drittes Endspiel im recht neuen Wettbewerb machen.

Auf den anderen Plätzen läuft bisher fast alles nach dem Geschmack der britischen Vertreter. Schafft es einer der Herausforderer noch, für eine Überraschung zu sorgen? Oder gelingt es Chelsea, Tottenham und United, die Vormachtstellung der Premier League weiter zu stärken? 

20:43 Uhr - Robin Gosens spielt mit dem AC Florenz eine mehr als ordentliche Saison. Am Wochenende mussten die Italiener aber einen herben Rückschlag im Rennen um den Einzug in das internationale Geschäft hinnehmen. Nach der 0:1-Niederlage bei Mats Hummels und seiner AS Rom, steht man in der Liga nur noch auf dem achten Platz. 

Im Duell gegen Real Betis müssen sie vor den heimischen Fans einen 1:2-Rückstand aus dem Hinspiel drehen. Doch der Nationalspieler rechnet sich gute Chancen aus, denn sie "haben das (Hin-)Spiel sehr gut analysiert". Die Mannschaft wisse "wo ihre Stärken liegen", aber nun auch, wo sie dem heutigen Gegner "weh tun" können. 

Vor allem, dass sie heute zu Hause spielen, macht ihm Mut: "Es ist ein ausverkauftes Spiel und unsere Fans können durchaus Macht entwickeln." Auch die Nationalmannschaft verliert der Außenverteidiger nicht aus den Augen und "träumt" von einer Teilnahme an den Final Four diesen Juni und der WM 2026. 

20:17 Uhr - Zuletzt stand Manchester United im Jahr 2021 in einem europäischen Finale. Unter Ole Gunnar Solskjær unterlag der englische Traditionsverein im Endspiel der Europa League dem FC Villareal im Elfmeterschießen. Den letzten europäischen Titel holte man in Jose Mourinhos Premierensaison im Jahr 2017 (UEFA Europa League / 2:0 gegen Ajax Amsterdam)

Im heimischen "Theater of Dreams" kann die Mannschaft von Ruben Amorim einen großen Schritt Richtung Qualifikation für die Champions League gehen. Das Erreichen der Königsklasse samt europäischem Titel wäre die einzige Möglichkeit, die extrem bescheidene Saison des historisch eher erfolgsverwöhnten Vereins noch zu retten. 

20:00 Uhr - Und weiter geht's mit der Conference League.

Aufstellungen: FC Chelsea vs. Djurgardens IF
Aufstellungen: FC Chelsea vs. Djurgardens IFFlashscore
Aufstellungen: AC Florenz vs. Real Betis
Aufstellungen: AC Florenz vs. Real BetisFlashscore

19:57 Uhr - Bei uns geht es weiter mit den Aufstellungen. Beginnen wir mit den Spielen der Europa League.

Aufstellungen: Manchester United vs. Athletic Bilbao
Aufstellungen: Manchester United vs. Athletic BilbaoFlashscore
Aufstellungen: FK Bodö/Glimt vs. Tottenham Hotspur
Aufstellungen: FK Bodö/Glimt vs. Tottenham HotspurFlashscore

16:30 Uhr - VORSCHAU BODÖ/GLIMT vs. TOTTENHAM- Es ist lange her, dass die Tottenham Hotspurs einen großen Titel feierten: 1983/84 triumphierten die Londoner im UEFA Cup. Zuletzt hat man 2019 ein europäisches Endspiel erreicht, gegen den FC Liverpool kassierten die Spurs eine bittere 0:1-Niederlage.

Dementsprechend große Bedeutung hat das heutige Rückspiel für den gesamten Verein. Allerdings wartete auf die Tottenham-Profis heute Nacht eine nervenaufreibende Aktion: Fans des norwegischen Sensationsteam Bodö/Glimt ließen vor dem Teamhotel ein riesiges Feuerwerk los. 

Eine Aufholjagd von Bodö/Glimt ist keineswegs auszuschließen, immerhin sind die Skandinavier wettbewerbsübergreifend seit fünf Heimspielen ungeschlagen.

Zudem plagen Tottenham einige Personalsorgen: So stehen unter anderem Heung-Min Son, James Maddison und Radu Dragusin nicht zur Verfügung. Bei den Hausherren kehrt hingegen Spielmacher Patrick Berg nach überstandener Gelbsperre zurück.    

15:56 Uhr - VORSCHAU CHELSEA vs. DJURGARDENS - Der FC Chelsea hat unter Enzo Maresca wieder zu alter Stärke gefunden. Die Blues haben die letzten vier Pflichtspielen allesamt gewonnen und am Sonntag die heimische Stamford Bridge in ein Tollhaus verwandelt, als der englische Meister Liverpool mit 3:1 bezwungen wurde.

Am heutigen Donnerstag sind die Fans im Londoner Westen bereit für die nächste Party und den Einzug ins Endspiel der UEFA Conference League. Nachdem das schwedische Überraschungsteam Djurgardens im Hinspiel dominiert wurde (4:1), besitzt Chelsea die perfekte Ausgangslage.   

Dabei erzielte Nicolas Jackson einen Doppelpack – der Senegalese ist ebenso in Topform wie der argentinische Weltmeister Enzo Fernandez. In seinen letzten vier UCL-Spielen kam der Mittelfeldspieler auf sechs direkte Torbeteiligungen (ein Tor, fünf Assists). Beide Spieler dürften allerdings heute Abend von Coach Maresca geschont werden.   

15:27 Uhr - VORSCHAU FLORENZ vs. BETIS - Robin Gosens und die Fiorentina müssen im Heimspiel gegen Betis Sevilla einen 2:1-Rückstand aufholen. Keine einfache Aufgabe: Betis blieb in den letzten vier europäischen Auswärtsspielen ungeschlagen (drei Siege, ein Unentschieden) und hat noch kein Spiel mit mindestens zwei Toren Differenz verloren.

Allerdings ist Florenz ein echter Spezialist in der UEFA Conference League: Die Italiener haben die Möglichkeit, zum dritten Mal in Folge ins Endspiel dieses Wettbewerbs einzuziehen. 2022/23 wurde das Finale gegen West Ham (1:2) verloren, im Vorjahr 2023/24 jenes gegen Olympiakos Piräus (0:1 n. V.).

Die Fiorentina besitzt nicht nur viel europäische Erfahrung, sondern auch einen echten Heimvorteil: Das Stadio Artemio Franchi ist in dieser Conference-League-Saison eine echte Heimmacht – keines der letzten fünf Heimspiele wurde verloren (vier Unentschieden, ein Unentschieden).

14:02 Uhr - VORSCHAU UNITED vs. BILBAO - Manchester United auf Rekordkurs: 31 Tore haben die Red Devils in dieser europäischen Saison bereits erzielt. International liegt die Bestmarke bei 34 Volltreffern in der Spielzeit 2020/21 – also keinesfalls außer Reichweite. 

Zudem hat United-Trainer Ruben Amorim die Möglichkeit, mit seinem portugiesischen Landsmann José Mourinho gleichzuziehen: 2017 hat der Starcoach dem Klub zum Titelgewinn in der UEFA Europa League verholfen.

Die Trophäe kann sich Amorim zwar frühestens am 21. Mai beim Finale in Bilbao schnappen, doch immerhin könnte er heute Abend United in seiner Debütsaison in ein europäisches Finale führen – so wie einst Mourinho.

Manchesters Chancen aufs Weiterkommen stehen ausgezeichnet – zumal Athletic Bilbao im Rückspiel verletzungsbedingt auf Nico Williams und Inaki Williams verzichten muss. Auch Spielmacher Oihan Sancet steht Trainer Ernesto Valverde nicht zur Verfügung.