Übersicht: UEFA Europa League 2024/25
Folgende acht Vereine sind direkt für das Achtelfinale qualifiziert:
Lazio Rom (ITA), Athletic Bilbao (ESP), Manchester United (ENG), Tottenham Hotspurs (ENG), Eintracht Frankfurt (GER), Olympique Lyon (FRA), Olympiakos Piräus (GRE), Glasgow Rangers (SCO);
Diese vier Paarungen könnten in den Play-offs stattfinden:
Bodö/Glimt (NOR/9.) oder RSC Anderlecht (BEL/10.) vs. Twente Enschede (NED/23.) oder Fenerbahce (TUR/24.)
FCSB (ROM/11.) oder Ajax Amsterdam (NED/12.) vs. Union SG (BEL/21.) oder PAOK Saloniki (GRE/22.)
Real Sociedad (ESP/13.) oder Galatasaray (TUR/14.) vs. AZ Alkmaar (NED/19.) oder FC Midtjylland (DEN/20.)
AS Roma (ITA/15.) oder Viktoria Pilsen (CZE/16.) vs. Ferencvaros (HUN/17.) oder FC Porto (POR/18.)
Europa League Tracker
23:11 Uhr - STIMMEN - "Ich glaube, du musst ganz anders auftreten, um hier etwas mitzunehmen", sagte Robin Koch nach der 2:0-Niederlage in Rom. "Wir sind so gut wie nie ins Pressing gekommen", beklagte der SGE-Abwehrchef im RTL-Interview: "Das hat heute überhaupt nicht geklappt. Auch mit Ball waren wir viel zu ungenau."
Sein Teamkollege Kevin Trapp beklagte "wenig Durchschlagskraft" in der Offensive, wollte sich seine Freude über den direkten Einzug ins Achtelfinale aber nicht verderben lassen.
22:57 Uhr - SCHLUSSPFIFF - Der achte Spieltag der UEFA Europa League 2024/25 hat gehalten, was er versprochen hat.
Eintracht Frankfurt hat Glück – trotz eines schwachen Auftritts bei der AS Roma (2:0-Niederlage) zieht die SGE auf direktem Weg ins Achtelfinale ein.

Selbiges darf auch Manchester United von sich behaupten. Die Red Devils mussten sich in Bukarest auf ein kampfbetontes Spiel einlassen und feierten bei FSCB den vierten EL-Sieg unter Trainer Ruben Amorim (2:0).
Galatasaray hatte vor dem Auswärtsspiel bei Ajax große Erwartungen, der direkte Sprung ins Achtelfinale war das erklärte Ziel des türkischen Meisters. Doch nach einer 2:1-Pleite müssen sich Victor Osimhen und Co. mit den Play-offs begnügen.

In diese zitterte sich auch Stadtrivale Fenerbahce. Ein 2:2-Unentschieden beim dänischen Vertreter FC Midtjylland genügt, um als Tabellen-24. gerade noch den Cut zu schaffen.
Anders Besiktas, welches nach einer 1:0-Niederlage bei Twente Enschede (Niederlande) endgültig ausgeschieden ist.
Die TSG Hoffenheim hat ein letztes Lebenszeichen von sich gegeben und bei RSC Anderlecht trotz frühem Rückstand einen dramatischen 4:3-Erfolg gefeiert.

22:03 Uhr - BEGINN ZWEITE HALBZEIT - Die ersten Mannschaften kehren wieder aufs Spielfeld zurück, jetzt geht es auf den 18 Plätzen in die heiße Phase.
21:48 Uhr - HALBZEIT - Eintracht Frankfurt hat im Auswärtsspiel bei der AS Roma echte Schwierigkeiten. Erst in der 17. Minute kam die SGE zum ersten Abschluss durch Fares Chaibi.
Die Hausherren dominierten die erste Halbzeit und belohnten sich in Minute 44 mit dem Führungstreffer durch den Ex-Leipziger Angelino. Trotz Rückstand befindet sich Frankfurt in der Live-Tabelle auf Platz 3 und stünde somit im Achtelfinale.

Auch FCSB und Manchester United würden die K.o.-Phase nach aktuellem Stand der Dinge auf direktem Weg erreichen. Beim Spiel in Bukarest sind noch keine Treffer gefallen.
Glücklos ist hingegen Galatasaray: In der Anfangsphase ließ Victor Osimhen einige aussichtsreiche Möglichkeiten ungenutzt.
Ajax-Angreifer Bertrand Traore hat mehr Zielwasser getrunken als der Gala-Star, in der 23. Minute war er nach einem Abpraller zur Stelle und erzielte den 1:0-Führungstreffer für den niederländischen Rekordmeister.

Fenerbahce hat beim FC Midtjylland aus Dänemark trotz großer Personalsorgen Kampfgeist bewiesen. Zwölf Minuten nach dem Rückstand durch Ousamne Diao (27.) bestätigte Youssef En-Nesyri seine starke Form, der Marokkaner erzielte den verdienten 1:1-Ausgleich. Fener würde mit diesem Ergebnis die Top 24 der Europa League erreichen.
Twente Enschede strahlte im ersten Durchgang viel Torgefahr aus, blieb bislang aber glücklos. Der 0:0-Zwischenstand reicht Besiktas nicht, um den Sprung ins Play-off zu schaffen.
Die TSG Hoffenheim ließ sich von RSC Anderlecht phasenweise an die Wand spielen. Dennoch schreiten die Kraichgauer mit einem 1:1-Ausgleich in den Kabinentrakt. Robin Hranac war in Minute 41 per Kopfball zur Stelle.

21:00 Uhr - ANPFIFF - Los geht's! Zur Erinnerung: Die besten acht Mannschaften schaffen es direkt ins Achtelfinale, die Ränge 9 bis 24 müssen sich am 13. und 20. Februar in den Play-offs beweisen.

20:35 Uhr - Die niederländische Fußball-Legende Wesley Sneijder lässt sich die Partie zwischen Ajax Amsterdam und Galatasaray natürlich nicht entgehen. Zu beiden Klubs hat der ehemalige Spielmacher engen Bezug. Ausgebildet beim niederländischen Rekordmeister, absolvierte Sneijder zwischen 2013 und 2017 insgesamt 124 Pflichtspiele für Gala.
20:02 Uhr - AUFSTELLUNGEN - Im Vergleich zum letzten Pflichtspiel (2:2 bei der TSG Hoffenheim) gibt es bei Eintracht Frankfurt drei Wechsel. Collins, Uzun und Götze sitzen auf der Ersatzbank. Stattdessen rotieren Tuta, Jean Bahoya und Fares Chaibi in die Startelf.
Bei der Roma hat es Mats Hummels in die Anfangsformation geschafft, ebenso wie der Ex-Frankfurter Evan N'dicka.

Für die TSG Hoffenheim ist der Einzug in die Play-offs nahezu unmöglich. Dennoch hoffen die krisengeplagten Kraichgauer auf ein Erfolgserlebnis. Trainer Christian Ilzer setzt im Auswärtsspiel bei RSC Anderlecht überraschenderweise auf eine Dreierkette. Nach zuletzt fünf Spielen auf der Bank kehrt der tschechische Innenverteidiger Robin Hranac zurück ins Rampenlicht.
Auch Mittelfeldspieler Dennis Geiger und der 20-jährige Franzose David Mokwa Ntusu sind neu in der TSG-Startelf.
Bei den Hausherren darf sich ein ehemaliger Bundesliga-Profi von Anfang an beweisen: Thorgan Hazard hat für Mönchengladbach und Dortmund 206 Bundesliga-Einsätze absolviert.

Eine interessante Entscheidung hat Ruben Amorim getroffen: Der Manager von Manchester United setzt im zentralen Mittelfeld auf den 21-jährigen Toby Collyer.
Schon beim 2:1-Erfolg gegen die Glasgow Rangers (7. Spieltag) durfte sich der Newcomer beweisen. Auch Rasmus Höjlund hat es in die Startelf der Red Devils geschafft – obwohl der Däne seit elf Pflichtspielen auf einen Torjubel wartet. United gastiert beim überraschend starken rumänischen Vertreter FCSB.

17:51 Uhr - Besiktas steht vor einer ähnlich schwierigen Aufgabe wie Stadtrivale Fenerbahce. Mit einem Sieg bei Twente Enschede würde der Klub zum ersten Mal seit 2018 wieder eine internationale K.o.-Runde erreichen – insofern die Play-offs als solche bezeichnet werden können. Gewinnt man nicht, droht hingegen das endgültige Ausscheiden.

Hoffnung macht die schwache Heimbilanz der Gastgeber: Twente hat vor eigenem Publikum in der Europa League zuletzt zweimal verloren und ist seit wettbewerbsübergreifend sechs Heimspielen sieglos.
Allerdings hat Besiktas fünf der sechs Auswärtsspiele gegen niederländische Teams verloren. Der einzige Sieg war ein 2:1 bei Feyenoord Rotterdam (Champions-League-Qualifikation 2014/15).
17:14 Uhr - Fenerbahce darf sich beim dänischen Erstligisten FC Midtjylland keine Niederlage erlauben – ansonsten endet das Abenteuer Europa am heutigen Abend.
Die Umstände sind schwierig, denn Startrainer Jose Mourinho darf die Begegnung in Dänemark nicht von der Betreuerbank aus miterleben. Weil der Portugiese vergangene Woche beim 0:0-Remis im Heimspiel gegen Olympique Lyon dafür gesorgt hatte, dass seine Mannschaft verspätet aus der Halbzeitpause zurückgekehrt ist.
Zudem plagen Fener heftige Personalsorgen. Sofyan Amrabat fehlt wegen einer Gelbsperre, ebenso Bright Osay-Samuel. Torhüter Dominik Livakovic leidet an einer Oberschenkelverletzung. Auch die Abwehrspieler Mert Müldür, Rodrigo Becao und Jayden Oosterwolde stehen nicht zur Verfügung. Zudem sind nicht sämtliche Kaderspieler für die Europa League registriert.
"Wir werden mit elf Spielern anreisen, ich glaube aktuell nicht viel mehr", sagte Mourinho ironisch. Das drohende Ausscheiden macht dem Titelträger von 2016/17 (Manchester United) Sorgen, aber: "Wir haben das Weiterkommen in eigenen Händen."
16:57 Uhr - Gewinnt Galatasaray das Gastspiel bei Ajax Amsterdam nicht, ist der direkte Aufstieg ins Achtelfinale nahezu unmöglich. Ein Unentschieden genügt nur, wenn zeitgleich die direkten Tabellennachbarn Punkte liegen lassen.

Beim türkischen Meister ruhen große Hoffnungen auf Dries Mertens. Mit 70 Einsätzen ist der belgische Routinier mittlerweile Rekordspieler in der Europa League. Auch in der laufenden Saison weiß der 37-jährige Flügelstürmer zu überzeugen: Mit fünf Torvorlagen ist er bester Assistgeber des Wettbewerbs.
Gala ist nach der verpassten CL-Qualifikation international ungeschlagen. Drei von sieben Partien gewonnen, viermal spielte der Istanbuler Traditionsverein Unentschieden. Zudem stellt man mit 18 Toren die stärkste Offensive in der Europa League. Das ist in erster Linie Yunus Akgün zu verdanken, der mit fünf Volltreffern an der Spitze der Torschützenliste steht.
Grundsätzlich kann das Team von Trainer Okan Buruk also zuversichtlich sein, drei Punkte aus Amsterdam mitzunehmen. Allerdings: Keines der bisherigen drei EL-Auswärtsspiele wurde gewonnen.
Detail am Rande: Der türkische Klub spielt mit neuen Trikots – das bisherige Auswärts-Jersey hat die strengen UEFA-Regularien nicht erfüllt.
15:24 Uhr - "Wir wollen in Rom den letzten Schritt machen", kündige Dino Toppmöller vor dem schwierigen Auswärtsspiel in Rom an. Der 44-jährige Cheftrainer und Eintracht Frankfurt haben in dieser Saison auf internationaler Bühne erst eine Niederlage einstecken müssen. Ein Unentschieden in Italien würde der SGE zum Einzug ins Achtelfinale genügen. Mehr Infos findest du in unserer Preview!

14:50 Uhr - Dem Renommee zufolge gehört Manchester United eigentlich in die UEFA Champions League – eigentlich! Doch in den vergangenen Jahren schafften die Red Devils nie den endgültigen Sprung aus der Krise. Als Ruben Amorim im November neuer Cheftrainer beim englischen Rekordmeister wurde, keimte Hoffnung auf. Doch auch der 40-jährige Portugiese noch nicht nachhaltig stabilisieren.
Immerhin weist Amorim in der Europa League eine makellose Bilanz auf. Dreimal betreute er ManUtd auf internationaler Ebene, dreimal ging sein Team als Sieger vom Platz. Dementsprechend gut ist die Ausgangslage vor dem finalen Spieltag der Ligaphase. Bereits ein Unentschieden beim rumänischen Vertreter FCSB sollte zum direkten Einzug ins Achtelfinale genügen.
Große Hoffnungen ruhen auf Mittelstürmer Rasmus Höjlund. Der junge Däne musste sich seit seinem Wechsel im Sommer 2023 (73,9 Millionen Euro Ablöse/Atalanta Bergamo) viel Kritik gefallen lassen. In der Europa League konnte sich United jedoch auf seinen Torriecher verlassen: Mit fünf Volltreffern führt er die Torschützenliste an – zusammen mit vier weiteren Spielern.

Sowohl beim 3:2-Sieg gegen Bodö/Glimt (5. Spieltag) als auch beim 2:1-Erfolg gegen Viktoria Pilsen (6. Spieltag) erzielte Höjlund einen Doppelpack. Allerdings hat der 21-Jährige seitdem nicht mehr getroffen. Seit elf Pflichtspielen wartet er auf ein persönliches Erfolgserlebnis.
12:56 Uhr - ÜBERSICHT - Vor dem achten Spieltag der EL-Ligaphase genießt nur ein Verein Planungssicherheit: Lazio Rom. Der italienische Traditionsverein steht bei 19 Punkten und wird den direkten Sprung ins Achtelfinale keinesfalls verpassen.

Gute Chancen, sich die kräfteraubenden Play-offs (13. und 20. Februar) zu ersparen, haben auch Eintracht Frankfurt (Platz 2/16 Punkte) und der englische Rekordmeister Manchester United (Platz 4/15 Punkte). Allerdings warten auf beide Teams am heutigen Donnerstag schwierige Auswärtsspiele.
Die SGE ist zu Gast bei der Roma (Platz 21/9 Punkte), welcher bei einer Niederlage das frühzeitige Ausscheiden droht. United ist in Rumänien gefordert, wo man gegen das Überraschungsteam FCSB (Platz 8/14 Punkte) antritt.

Auch für die drei türkischen Vertreter bedeutet der heutige Spieltag einen großen Nervenkitzel. Meister Galatasaray (Platz 9/13 Punkte) hofft noch auf den direkten Einzug ins Achtelfinale. Seit 26 Spielen ist Gala ungeschlagen – bricht diese Serie im Auswärtsspiel bei Ajax Amsterdam (Platz 16/10 Punkte), muss man sich dennoch über die Play-offs für die K.o.-Phase qualifizieren.
Noch größerer Druck lastet auf das von Startrainer Jose Mourinho trainierte Fenerbahce (Platz 23/9 Punkte) und dem Istanbuler Stadtrivalen Besiktas (Platz 24/9 Punkte). Beide Vereine sollten am Donnerstagabend zumindest ein Unentschieden holen, ansonsten droht man die Top 24 zu verpassen.

Keine realistische Chance aufs Weiterkommen hat die TSG Hoffenheim (Platz 28/6 Punkte). Dennoch hoffen die angeschlagenen Kraichgauer im Auswärtsspiel beim belgischen Vertreter RSC Anderlecht (Platz 7/14 Punkte) auf ein Erfolgserlebnis – erst zwei Spiele hat man gefeiert, seitdem der Österreicher Christian Ilzer im November das Traineramt bei der TSG übernommen hat.

