"Dementsprechend musste ich mich schweren Herzens dazu entscheiden, meine Karriere zu beenden", sagte die zweimalige deutsche Meisterin aus Mannheim, die 2014 bei den Winterspielen in Sotschi das Kür-Finale und im Team-Wettbewerb den achten Platz erreichte. Top-10-Ergebnisse bei den Europameisterschaften 2013, 2014 und 2016 sowie bei der Junioren-WM 2013 stehen zudem in Weinzierls internationalen Vita.
"Die Leidenschaft und Liebe zum Eiskunstlauf ist über die Jahre keinesfalls weniger geworden und ich möchte auch weiterhin mit dem Sport verbunden bleiben", erklärte Weinzierl. Daher absolviert die Sportmanagement-Studentin eine Ausbildung zur B-Trainerin Leistungssport, um nebenberuflich als Trainerin zu arbeiten.