Rekord: Alexander Ovechkin zieht mit NHL-Legende Gretzky gleich

Aktualisiert
Alexander Ovechkin hat 894 Tore in der NHL erzielt
Alexander Ovechkin hat 894 Tore in der NHL erzieltBRUCE BENNETT/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/Getty Images via AFP
Alexander Ovechkin hat die Washington Capitals mit zwei Treffern zu einem 5:3-Erfolg gegen die Chicago Blackhawks geführt. Der 39-jährige Russe steht nun bei 894 Toren in der NHL – wodurch er die Bestmarke von Eishockey-Legende Wayne Gretzky eingestellt hat.

Bereits in der vierten Minute erzielte Alexander Ovechkin aus kurzer Distanz den Führungstreffer für die Washington Capitals. Es folgte eine umkämpfte Partie, nach dem zweiten Drittel lag Chicago 3:2 in Führung. 

Doch in der Schlussphase drehte Washington das Match – auch dank Ovechkin, der in der 47. Minute während eines Power-Plays erneut erfolgreich war.

Für den Russen war es schon das 41. Saisontor, die Torschützenliste in der NHL führt der Deutsche Leon Draisaitl (Edmonton Oilers) mit 52 Treffern an.

Auch die Chicago Blackhawks applaudierten Ovechkin zu seiner Lebensleistung
Auch die Chicago Blackhawks applaudierten Ovechkin zu seiner LebensleistungČTK / AP / Mark Schiefelbein

Ovechkin ist nur noch einen Torjubel davon entfernt, zum alleinigen Rekord-Torschützen der NHL aufzusteigen. Dazu hat er bereits am Sonntag (18:30 Uhr/MEZ) Gelegenheit, wenn die Capitals bei den New Yorks Islanders gastieren.

Match-Center: Washington Capitals vs. Chicago Blackhawks

Vor Gretzkys Augen

Wayne Gretzky war in der Capital Arena Ort persönlich vor Ort, um Ovechkins Rekordjagd mitzuverfolgen. "Das ist so gut für unsere Sportart", sagte die kanadische Eishockey-Legende in einem Pressegespräch: "Es ist für jeden hier eine wundervolle Reise."

Es gebe "nicht genügend gute Worte", um Ovechkins Leistung zu würdigen: "Das ist alles sehr positiv. Ich bin so stolz, heute Abend hier zu sein."

Gretzky beendete seine Karriere im März 1999, seinen 894. Treffer erzielte er im Trikot der New York Rangers. Den Großteil seiner Karriere verbrachte er jedoch bei den Edmonton Oilers, mit denen er zwischen 1984 und 1988 viermal den begehrten Stanley Cup gewinnen konnte.

Alexander Ovechkin – der sich aktuell in seiner 20. NHL-Saison befindet – nahm den Trubel um seine Person recht gelassen hin. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Gretzky erzählte der Russe, dass er oft gefragt, wie er seine Energie über so viele Jahre hinweg aufrechterhalten konnte: "Ich genieße es einfach, Eishockey zu spielen."

Groß gefeiert wird vorerst nicht. Ovechkin möchte am Sonntag seine Chance nutzen und Gretzkys Rekord brechen. "Ich weiß nicht, wie meine Gefühle morgen sein werden", erzählte der achtfache All-Star: "Ich bin sehr froh, wie wir das in Washington über die Bühne gebracht haben. Und jetzt machen wir weiter."

"Ohne meine Teamkollegen und Partner, auch ohne die Fans, meine Familie, meine Mutter und Frau wäre das nicht möglich gewesen", sagte der NHL-Champion von 2018. Seinem Sohn gab er durch die Plexiglasscheibe ein High-Five, dem Publikum warf er Kusshände zu – und vor Gretzkys Loge verneigte er sich stilvoll.