NHL: Nächste Niederlage für Draisaitls Oilers - Sturm nach Bruins-Pleite genervt

Draisaitl und seine Oilers kommen aktuell nur schwer in Fahrt
Draisaitl und seine Oilers kommen aktuell nur schwer in FahrtFoto von BRUCE BENNETT / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / GETTY IMAGES VIA AFP

Der deutsche Eishockeystar Leon Draisaitl kommt mit den Edmonton Oilers in der NHL nur schwer in Fahrt. Der Stanley-Cup-Finalist der letzten beiden Saisons kassierte bereits seine dritte Pleite der jungen Spielzeit, bei den New Jersey Devils setzte es ein 3:5 (0:0, 1:2, 2:3). Marco Sturm ist auf seiner ersten Cheftrainer-Station in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL mit den Boston Bruins in die erste kleine Krise gerutscht. Bei Colorado Avalanche verloren die Bruins mit 1:4 und kassierten damit die dritte Niederlage binnen fünf Tagen.

Draisaitl blieb weitgehend unauffällig, der Kölner gab nur zwei Schüsse ab. Jack Hughes brachte die Devils nach einer Einzelaktion in Führung (29.), Jesper Bratt (37.) legte in Überzahl nach. Noch vor der zweiten Drittelpause verkürzte Ryan Nugent-Hopkins (39.).

Zum Match-Center: New Jersey Devils vs. Edmonton Oilers

Im Schlussabschnitt zog New Jersey durch Connor Brown (51.) in Unterzahl nach einem Fehlpass von Draisaitl und erneut Hughes (53.) davon. Nugent-Hopkins (57.) brachte nur kurz die Hoffnung zurück, Dawson Mercer (59.) traf wenig später für die Gastgeber. Curtis Lazar (60.) sorgte für den Endstand.

Verfolge die NHL LIVE mit dem DAZN Season Pass!

Sturm nach dritter Bruins-Pleite in Serie angefressen

"Unsere besten Jungs waren eben diesmal nicht die besten Jungs. Und wenn man dann Colorado und unser Team vergleicht, macht das eben den Unterschied", sagte Sturm über seine Stars wie den Tschechen David Pastrnak, der keinmal auf das gegnerische Tor schoss: "Das war heute die größte Enttäuschung."

Wie schon bei den knappen Niederlagen gegen Tampa (3:4) und in Las Vegas (5:6) spielte Boston in Denver lange aussichtsreich mit und ging durch John Beecher (4.) in Führung. Colorados Stürmerstar Nathan MacKinnon (8.) und Josh Manson drehten noch im ersten Drittel das Spiel, doch erst im Schlussdrittel sorgten erneut MacKinnon (45.) und Martin Necas (58.) ins leere Tor für die Entscheidung.

Zum Match-Center: Colorado Avalanche vs. Boston Bruins

Stützles zweites Saisontor reichte nicht

Tim Stützle erzielte beim wilden 4:5 (1:0, 3:3, 0:2) seiner Ottawa Senators gegen die New York Islanders seinen zweiten Saisontreffer. Der Nationalstürmer traf zum zwischenzeitlichen 3:2, das Tor durch Dylan Cozens zum 4:3 legte der gebürtige Viersener auf. Nach sechs Spielen kommen die Sens auf zwei Siege.

Jungstar Matthew Schaefer schrieb dabei NHL-Geschichte. Der Nummer-eins-Pick des vergangenen Drafts legte den 3:3-Ausgleich der Islanders auf und ist damit erst der siebte Spieler in der besten Liga der Welt, der im Alter von 18 Jahren oder jünger in den ersten fünf Spielen einer Saison gepunktet hat.

Zum Match-Center: Ottawa Senators vs. New York Islanders