Nick Paul und Victor Hedman brachten die Lightning mit 2:0 in Führung, bevor Brendan Gallagher auf 2:1 verkürzte. Im zweiten Drittel zog Tampa Bay dann davon: Brayden Point und Zemgus Girgensons bauten die Führung auf 4:1 aus, bevor Montreal durch Tore von Christian Dvorak und Brendan Gallagher aufholte. Doch Tampa Bay machte mit dem 5:3 durch Anthony Cirellis empty-netter den Sack zu.
Zum Match-Center: Montreal Canadiens vs. Tampa Bay Lightning
Die vier Spiele andauernde Siegesserie der Lightning ist die beste in der Eastern Conference und die zweitbeste in der Liga hinter den Winnipeg Jets mit acht Erfolgen in Serie. Montreal hat derweil drei Niederlagen in Folge kassiert und steht in den letzten 10 Spielen bei 2-7-1.
Utah siegt nach Penalties
Zum Match-Center: Washington Capitals vs. Utah Hockey Club
Utah ging zu Beginn des zweiten Drittels mit 3:1 in Führung, doch die Capitals kämpften sich dank zweier Tore von Tom Wilson (24.) zurück und schickten das Spiel in die Verlängerung, in der beide Teams kein Tor erzielten. Dort war es Nick Schmaltz, der den einzigen Treffer im Penaltyschießen erzielte. Damit sicherte er den Capitals den dritten Sieg in den letzten vier Spielen. Utahs Torhüter Karel Vejmelka, der für Connor Ingram eingewechselt wurde, whrte gegen das zweitbeste Team der Liga 30 Schüsse ab.
Mit 24-23-9 hat Utah in der Central Division immer noch neun Punkte Rückstand auf die Colorado Avalanche, die weiterhin auf Platz fünf liegen. Washington (36-11-8) hat in der Metropolitan Division immer noch einen souveränen Vorsprung von zehn Punkten und in der Eastern Conference neun Zähler Vorsprung auf die Florida Panthers (34-20-3).
4 Nations Face-Off
Das 2025 4 Nations Face-Off beginnt offiziell am Montag und Dienstag mit dem Training der beteiligten Länder (USA, Kanada, Schweden, Finnland). Die Spiele laufen zwischen dem 12. und dem 20. Februar. Alle NHL-Spiele werden bis zum Ende des 4-Nations-Face-Offs auf Eis gelegt.