Die in den vergangenen zwei Jahren für die Finalserie qualifizierten Edmonton Oilers mussten sich nach zwei Siegen in Folge auswärts mit 2:3 gegen die Seattle Kraken geschlagen geben.
Ein Tor ist Leon Draisaitl nicht gelungen. Der 29-jährige NHL-Star bereitete aber beide Treffer der Kanadier vor. Goalie Philipp Grubauer kam für Seattle nicht zum Einsatz.
Dank einer spektakulären Aufholjagd konnte Verteidiger Moritz Seider mit den Detroit Red Wings jubeln. Nach einem 0:4-Start gegen die St. Louis Blues drehten die Gastgeber mit einem halben Dutzend Tore ab dem zweiten Drittel die Partie.
Simon Edvinsson erzielte beim 6:4 zum krönenden Abschluss einen Doppelpack (51./59.). Seider kam während seiner Eiszeit auf eine +3-Quote, mit zwei geblockten Schüssen hatte der Verteidiger einigen Anteil am Comeback-Erfolg.
Verfolge die NHL mit dem Season Pass auf DAZN
Ovechkin muss auf 900. Tor warten
Zwei Vorlagen sammelte Tim Stützle beim 7:1-Erfolg seiner Ottawa Senators bei den Washington Capitals um Alexander Ovechkin. Der 40 Jahre alte Superstar blieb in seinem 1500. NHL-Spiel ohne Treffer und steht damit weiter bei 899 Toren in der besten Liga der Welt.
John-Jason Peterka verbuchte indes beim 6:2 seiner Utah Mammoth bei Minnesota Wild seinen dritten Saisontreffer.
Zuvor hatten die Boston Bruins um Trainer Marco Sturm ihre Negativserie beendet. Beim 3:2 (2:1, 1:0, 0:1) gegen Colorado Avalanche verließ Sturms Team am Samstag in Boston erstmals nach zuvor sechs Pleiten in Folge wieder als Sieger das Eis.
