Und zwar mindestens noch drei Jahre: Denn Draisaitls kongenialer Sturmpartner unterschrieb in Edmonton vorzeitig bis 2028 - und verzichtete dabei auf eine Gehaltserhöhung, damit die Oilers Geld haben, um endlich eine Meistermannschaft zusammenzustellen. "Wir haben zusammen mit dem Team ein gemeinsames Ziel vor Augen", betonte Draisaitl, der mit dem kanadischen Altmeister zuletzt zweimal in Folge das Finale um den Stanley Cup verloren hatte.
Connor McDavid bleibt Teamkollege von Leon Draisaitl bei den Edmonton Oilers
Das Jawort des Kanadiers, dessen Vertrag in einem Jahr ausgelaufen wäre, war für Draisaitl der perfekte Abschluss der NHL-Pause. Denn damit bleiben die beiden vielleicht besten Eishockeyspieler der Welt erstmal auch auf dem Eis zusammen, privat sind sie ohnehin eng befreundet – wie auch ihre Partnerinnen.
Nachdem McDavid bereits vor einem Jahr seine langjährige Freundin Lauren Kyle geheiratet hatte, mit Draisaitl als Trauzeuge, zog der Deutsche Anfang August nach. In Südfrankreich gaben sich der 29-Jährige und die kanadische Schauspielerin Celeste Desjardins das Jawort.
Bei Instagram stellte Draisaitl danach ein Foto ein, das ihn ganz anders zeigte, als es die Eishockeywelt gewohnt war.
Mit Zigarette im Mund schlüpfte er in bequemere Schuhe. Er wollte damit zeigen, "dass ich einen geilen Abend hatte, dass es nicht immer nur um Eishockey geht", erklärte Draisaitl später und fügte an: "Dass Eishockey das Wichtigste auf der Welt für mich ist, weiß jeder, der mich gut kennt, dass ich es niemals vernachlässigen würde. Aber trotzdem hat das Leben mehr zu bieten als nur Eishockey, das war die einzige Message."
Saisonauftakt in der Nacht auf Donnerstag
Ab Mittwoch (Donnerstag, 4.00 Uhr MESZ) dreht sich aber wieder alles um den Puck, wenn die Oilers im Alberta-Derby gegen die Calgary Flames den nächsten Anlauf auf den Stanley Cup nehmen. Die mögliche Ablenkung durch McDavids Vertragsverhandlungen ist ausgeräumt, bleibt noch der besondere Druck für Draisaitl, als teuerster Spieler der Welt in die Saison zu gehen.
Zum Match-Center: Edmonton Oilers vs. Calgary Flames
"Ich denke, dass ich mir das verdient habe", sagte der Kölner, dessen neuer Achtjahresvertrag über 14 Millionen Dollar jährlich jetzt in Kraft tritt: "Natürlich ist Druck da, meine Leistung abzuliefern, meinem Arbeitgeber das zurückzugeben, was er mir bezahlt. Aber niemand kann mir mehr Druck machen als ich selbst, das wird immer so bleiben."
Weil McDavid überraschend für ein Jahressalär von 12,5 Millionen Dollar verlängerte und auf einen neuen Rekordvertrag verzichtete, hat Edmonton nun die Möglichkeit, die Schwächen im Kader auszubessern. Und damit die Chance auf den Titel in nächster Zukunft entscheidend zu vergrößern. Dann hätte Draisaitl noch einen Ring – einen deutlich protzigeren als den, den er seit neuneinhalb Wochen trägt.