Tabellenführer HC Pustertal setzte sich im Gipfeltreffen gegen Olimpija Ljubljana durch und behauptete damit die Spitzenposition. Dahinter rückte der KAC auf Rang drei vor, nachdem die Rotjacken den Erfolgslauf der Black Wings Linz stoppten. Während das Headcoach-Debüt von Kevin Constantine bei den Vienna Capitals vom FTC-Telekom verdorben wurde, feierte Ted Dent – Neo-Coach von Fehérvár AV19 – einen Shootout-Erfolg gegen Bozen. Im West-Derby setzte sich der HC Innsbruck in der Verlängerung durch.
Pustertal behauptet Tabellenführung
Zum Restart der Liga kam es in Bruneck zum Spitzenspiel zwischen dem HC Pustertal und Olimpija Ljubljana. Die Hausherren legten früh vor: Daniel Glira traf bereits in der dritten Minute. Noch im Startdrittel drehten die Gäste die Partie – die Liga Top-Scorer Nicolai Meyer und T.J. Brennan brachten Ljubljana mit 2:1 in Führung.
Nach der Pause übernahm Pustertal jedoch das Kommando und stellte auf 4:2. Die Slowenen verkürzten im Schlussabschnitt erneut, doch die Wölfe brachten den 5:3-Erfolg souverän über die Zeit und behaupteten damit die Tabellenführung. Ljubljana bleibt mit nun vier Punkten Rückstand Zweiter.

KAC springt auf Rang drei
Der KAC entschied das Duell der formstärksten Teams für sich und beendete die Siegesserie der Black Wings Linz. Die Klagenfurter starteten furios und stellten binnen der ersten drei Minuten durch Thomas Hundertpfund und Mario Kempe auf 2:0.
Die Black Wings verkürzten zwar noch im ersten Abschnitt, fanden aber im Mitteldrittel kein Mittel gegen die Offensivstärke des KAC. Mit einer 5:2-Führung ging es in den Schlussabschnitt, am Ende siegten die Rotjacken mit 5:3.
Für Linz war es die erste Niederlage nach fünf Erfolgen in Serie, während der KAC auf Tabellenrang drei kletterte.
Innsbruck entscheidet Westderby in Overtime
Der HC Innsbruck feierte gegen die Pioneers Vorarlberg einen 4:3-Heimsieg nach Verlängerung. Nach einem verhaltenen Auftakt übernahmen die Haie im Mittelabschnitt das Spielgeschehen: Steven Owre traf zur verdienten Führung, Sebastian Benker legte im Powerplay nach. Die Gäste antworteten jedoch ebenfalls im Überzahlspiel.
Im Schlussdrittel stellte Jonas Dobnig den Zweitorevorsprung wieder her, bevor die Vorarlberger zurückschlugen – Casey Dornbach und Martin Woger (6-gegen-4) sorgten für den Ausgleich. In der Overtime entschied Owre – Ex-Crack der Pioneers - das Duell nach nur 23 Sekunden. Innsbruck sicherte sich damit zwei wichtige Punkte und vergrößerte den Abstand auf die Pioneers.
Gelungener Einstand für Ted Dent
Fehérvár AV19 startete mit einem 3:2-Heimerfolg nach Shootout erfolgreich in die Ära von Neo-Headcoach Ted Dent. Den besseren Beginn erwischten allerdings die Gäste: Brice Misley traf in Unterzahl zum 1:0.
Die Ungarn drehten die Partie im Mitteldrittel durch Treffer von Csanad Erdely und Drake Rymsha, ehe Matt Bradley für Bozen im Schlussabschnitt ausglich. Nach einer torlosen Overtime verwertete Fehérvár das Shootout zu seinen Gunsten.

Constantine-Debüt bei Caps misslingt
Der FTC bezwang die Vienna Capitals mit 2:1. Die Wiener erwischten den besseren Start und gingen in ihrem ersten Powerplay des Abends durch Benjamin Lanzinger in Führung. Budapest antwortete jedoch ebenfalls im Überzahlspiel und glich durch Robin Bengtsson aus.
Nach einem torlosen Mitteldrittel fixierte Ferenc Laskawy in der 46. Minute den Heimsieg. Während sich FTC damit an die Top 7 herantastet, müssen die Caps auch nach dem Debüt von Kevin Constantine weiter auf einen Befreiungsschlag warten und verbleiben auf Tabellenrang elf.
