Im ausverkauften Münchner SAP Garden waren die Treffer durch Joshua Melnick (25.), Alex Green (28.) und Elis Hede (45.), der vor einem Wechsel nach München stehen soll, nicht genug für Straubing. Ville Pokka (6.), ein Doppelschlag innerhalb von acht Sekunden von Veit Oswald und Gabriel Fontaine in Minute 30 sowie Adam Brooks (50.) und Tobias Rieder (59.) sorgten für den Erfolg der Roten Bullen.
Zum Match-Center: München vs. Straubing Tigers
Im verrückten Klassiker zwischen den Kölner Haien und den Adler Mannheim behielten die Domstädter mit 3:2 (2:0, 0:1, 0:1, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen die Oberhand. Maximilian Kammerer (9.) und Patrick Russell (15.) trafen für Köln, Maximilian Heim (29.) und Alexander Ehl (49.) glichen für Mannheim aus. Im Shootout fiel die Entscheidung erst mit dem 24. Versuch, Nate Schnarr traf zum Sieg für die Haie.
DEL: Siege für Löwen und Wild Wings
Der Aufschwung der Löwen Frankfurt unter dem neuen Trainer Tom Pokel hält an. Die Hessen gewannen mit 4:2 (1:1, 2:0, 1:1) gegen die Augsburger Panther. Unter der Leitung des US-Amerikaners Pokel, der in der Deutschland-Cup-Pause übernommen hatte, gewannen die Löwen drei der fünf Spiele. Die Pre-Play-offs sind damit wieder in Reichweite.

Die Wild Wings sprangen vorübergehend auf einen direkten Platz für die Play-offs. Nach dem 5:4 (2:1, 1:1, 1:2, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen bei den Nürnberg Ice Tigers liegt die Mannschaft vom Neckarursprung auf Rang sechs, hat aber zwei Spiele mehr absolviert als die Konkurrenten von den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Eisbären Berlin.
