DEL: Rückkehr nach Wolfsburg - München löst Vertrag mit Nationalspieler Schinko auf

Aktualisiert
Schinko war erst vor der laufenden Saison nach München gewechselt
Schinko war erst vor der laufenden Saison nach München gewechseltČTK / imago sportfotodienst / Eibner-Pressefoto/Heike Feiner

Der kriselnde Eishockeyklub Red Bull München hat den Vertrag von Stürmer Luis Schinko mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Der Nationalspieler kehrt nach nach nur fünf Spielen in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) für den Ex-Meister zu den Grizzlys Wolfsburg zurück. Gründe gaben die Münchner am Mittwoch nicht bekannt.

Der 25-Jährige war erst vor der laufenden Saison nach vier Jahren in Wolfsburg nach München gewechselt. Dort kam er aber nicht wie erwartet zum Zug: In fünf von zehn möglichen Spielen brachte es Schinko nur auf zwei Torvorlagen. Bei seinem Ex-Klub unterschrieb er einen Vertrag bis 2027.

Rückkehr nach Wolfsburg

"Ein deutscher Nationalspieler mit seinen Qualitäten ist nicht nur für unsere Mannschaft eine absolute Bereicherung", sagte Wolfsburgs Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf. Schinko freut sich darauf, "viele bekannte Gesichter und auch Freunde wiederzusehen". Die Grizzlys hätten sich "sehr intensiv um mich bemüht und mir das Gefühl gegeben, dass sie mich unbedingt gerne wieder zurückhaben möchten".

Schinko ist der zweite Abgang in kurzer Zeit, vergangene Woche hatte der Tabellenzehnte die Trennung von Will Butcher bekannt gegeben. Der US-Verteidiger hatte um eine Vertragsauflösung gebeten und war in die Heimat zurückgekehrt. Butcher war aufgrund medizinischer Befunde nicht für die neue Saison lizenziert worden und hatte stattdessen als Development Coach gearbeitet.