Der ERC Ingolstadt baute seine Siegesserie derweil auf sieben Spiele aus und festigte durch das 5:2 (1:1, 1:0, 3:1) bei Schlusslicht Augsburger Panther die Tabellenführung. Augsburg hat nun sieben Zähler Rückstand auf die DEG. Meister Eisbären Berlin wendete dank einer späten Aufholjagd eine Niederlage bei den Iserlohn Roosters noch ab und siegte 6:5 (2:0, 1:3, 2:2, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen. Am Mittwoch (19.30 Uhr/MagentaSport) kommt es in Ingolstadt zum direkten Duell der beiden Topteams.
Zum Match-Center: Augsburger Panther vs. ERC Ingolstadt
Zum Match-Center: Iserlohn Roosters vs. Eisbären Berlin
Vizemeister Fischtown Pinguins verliert das Spitzenduo immer mehr aus den Augen. Die Bremerhavener unterlagen trotz früher 2:0-Führung 4:6 (2:4, 2:2, 0:0) bei den Schwenninger Wild Wings. Spitzenreiter ERC Ingolstadt und Titelverteidiger Eisbären Berlin sind inzwischen enteilt, jetzt musste das Team von Trainer Alexander Sulzer auch noch Platz drei an die Adler Mannheim abgeben. Die Kurpfälzer setzten sich mit 2:1 (1:1, 0:0, 0:0, 1:0) nach Verlängerung bei den Nürnberg Ice Tigers durch. Kristian Reichel traf nach 37 Sekunden in der Overtime.
Zum Match-Center: Schwenninger Wild Wings vs. Fischtown Pinguins Bremerhaven
Zum Match-Center: Nürnberg Ice Tigers vs. Adler Mannheim
Wie bereits am Freitag gegen Köln führte die DEG mit 3:1 - nach Toren von Alexander Blank (4.), Drake Rymsha (25.) und Tyler Gaudet (36.). Straubing gelang durch Marcel Brandt (40.) vor 9995 Zuschauern nur noch der Anschlusstreffer.
Zum Match-Center: Düsseldorfer EG vs. Straubing Tigers