Noch vor Beginn des Spiels wurde Jackson in Berlin wegen seiner fünf Meistertitel mit den Eisbären geehrt. Auf dem Eis brachte dann Frederik Tiffels (19.) den Hauptstadtklub im ersten Drittel in Führung. Maximilian Daubner (37.) und Yasin Ehliz (43.) drehten das Spiel zwischenzeitlich zugunsten der Gäste, bevor Ty Ronning (49.) das 2:2 erzielte. Nach einer torlosen Verlängerung sorgte dann Christopher DeSousa im Penaltyschießen für die Entscheidung. "Es war ein großartiger Sieg für die Jungs - und für mich auch", sagte Jackson im Anschluss bei MagentaSport.
Match-Center: Eisbären Berlin vs. Red Bull München
Jackson hatte sich nach dem letzten Titelgewinn vor fast zwei Jahren von der Bande zurückgezogen, als "Head of Coaching Development" bei Red Bull sollte er sich um die Ausbildung seiner Nachfolger kümmern. Doch Ex-Bundestrainer Toni Söderholm konnte nicht wie gewünscht in die großen Fußstapfen des DEL-Rekordtrainers treten und wurde im Oktober letzten Jahres durch Kaltenhauser ersetzt. Der ehemalige Zweitligacoach legte jedoch aus persönlichen Gründen sein Amt nieder.
In der DEL liegt München nach 39 Spielen auf Platz fünf. Meister Berlin ist erster Verfolger von Spitzenreiter ERC Ingolstadt, der Rückstand beträgt fünf Punkte.