Alles Wichtige zum World Cup of Darts: Teilnehmer, Spielplan, Modus & mehr

Aktualisiert
Martin Schindler beim World Cup of Darts 2024.
Martin Schindler beim World Cup of Darts 2024.PDC Darts
Der World Cup of Darts steht an und damit kehrt die Team-WM zurück nach Frankfurt. In der Eissporthalle spielen vom 12. bis zum 15. Juni 80 Spieler aus 40 Nationen um den Titel.

Was ist der World Cup of Darts?

Der World Cup of Darts ist der einzige Teamwettbewerb der PDC. 80 Teilnehmer vertreten in 40 Duos ihre Heimatländer und wollen für diese das fünfte Major des Jahres gewinnen. Für Deutschland gehen erneut Martin Schindler und erstmals Ricardo Pietreczko an den Start.

In welchem Format wird gespielt?

Die vier besten teilnehmenden Nationen sind direkt in die K.o.-Phase gesetzt, für alle anderen 36 Länder geht es in eine Gruppenphase. In zwölf Dreiergruppen spielt jeder einmal gegen jeden, wobei nur der Gruppensieger weiterkommt. Die anschließende K.o.-Phase geht über vier Runden und beginnt dementsprechend im Achtelfinale.

Anders als beim Modus bis 2022 wird seit 2023 nur noch ein Doppel (anstelle von zwei Einzeln und einem Doppel) pro Partie gespielt. Dieses wird in der Gruppenphase im Best of 7 Legs ausgespielt, ehe in der K.o.-Phase auf 15 Legs aufgestockt wird. Im Finale ist ein Best of 19 Legs angesetzt.

England gewann 2024 das Finale gegen Österreich.
England gewann 2024 das Finale gegen Österreich.PDC Darts

Wer nimmt teil?

Alle Nationen stellen exakt zwei Teilnehmer, wobei die beiden besten Spieler der Order of Merit in der Regel das Doppel bilden. Verzichtet ein Spieler, rückt der nächstbeste Spieler nach. Nationen, die keine zwei Spieler in der Order of Merit haben, richten Qualifikationsturniere aus oder füllen aus regionalen PDC-Ranglisten auf.

Für Deutschland qualifizierten sich Martin Schindler und Ricardo Pietreczko. Für Schindler wird es die vierte Teilnahme seit 2022 und die siebte insgesamt sein. Pietreczko kommt zu seinem Debüt und ersetzt den in der Weltrangliste abgestürzten Gabriel Clemens. Österreich wird zum 15. Mal von Mensur Suljovic vertreten, der in diesem Jahr Rusty-Jake Rodriguez an die Seite bekommt.

Top 4 - In die K.o.-Phase gesetzt

1) England - Luke Humphries & Luke Littler

2) Wales - Jonny Clayton & Gerwyn Price

3) Schottland - Gary Anderson & Peter Wright

4) Nordirland - Josh Rock & Daryl Gurney

Gruppe A

5) Niederlande - Danny Noppert & Gian van Veen

Italien - Michele Turetta & Massimo Dalla Rosa

Ungarn - György Jehirszki & Gergely Lakatos

Gruppe B

6) Belgien - Mike De Decker & Dimitri Van den Bergh

Lettland - Madars Razma & Valters Melderis

Philippinen - Lourence Ilagan & Paolo Nebrida

Gruppe C

7) Deutschland - Martin Schindler & Ricardo Pietreczko

Portugal - Jose de Sousa & Bruno Nascimento

Singapur - Paul Lim & Phuay Wei Tan

Gruppe D

8) Irland - William O'Connor & Keane Barry

Gibraltar - Craig Galliano & Justin Hewitt

China - Xiao Chen Zong & Lihao Wen

Gruppe E

9) Polen - Krzysztof Ratajski & Radek Szaganski

Südafrika - Cameron Carolissen & Devon Petersen

Norwegen - Cor Dekker & Kent Joran Sivertsen

Gruppe F

10) Kanada - Matt Campbell & Jim Long

Malaysia - Tengku Shah & Tan Jenn Ming

Dänemark - Benjamin Reus & Andreas Hyllgaardhus

Gruppe G

11) Schweden - Jeffrey de Graaf & Oskar Lukasiak

Litauen - Darius Labanauskas & Mindaugas Barauskas

Frankreich - Thibault Tricole & Jacques Labre

Gruppe H

12) Österreich - Mensur Suljovic & Rusty-Jake Rodriguez

Spanien - Daniel Zapata & Ricardo Fernandez

Australien - Damon Heta & Simon Whitlock

Gruppe I

13) USA - Danny Lauby & Jules van Dongen

Hongkong - Man Lok Leung & Lok Yin Lee

Bahrain - Sadeq Mohamed & Hasan Bucheeri

Gruppe J

14) Tschechien - Karel Sedlacek & Petr Krivka

Chinesisch Taipeh - Pupo Teng-Lieh & An-Sheng Lu

Indien - Nitin Kumar & Mohan Goel

Gruppe K

15) Kroatien - Pero Ljubic & Boris Krcmar

Japan - Ryusei Azemoto & Tomoya Goto

Schweiz - Stefan Bellmont & Alex Fehlmann

Gruppe L

16) Finnland - Teemu Harju & Marko Kantele

Neuseeland - Haupai Puha & Mark Cleaver

Argentinien - Jesus Salate & Victor Guillin

Wer sind die Favoriten?

Kein Weg geht in diesem Jahr an England vorbei. Der Titelverteidiger reist mit den beiden Top-Spielern der Order of Merit, Luke Humphries und Luke Littler, nach Frankfurt. Die beiden Engländer machen in diesem Jahr beinahe jedes Turnier unter sich aus und standen sich jüngst noch im Finale der Premier League gegenüber. Es ist nicht vorstellbar, dass ein anderes Land diesem Duo gefährlich werden kann.

Wie funktioniert die Setzliste?

Für alle teilnehmenden Nationen wird ein gemeinsames Ranking erstellt. Dafür werden beide Positionen der Spieler in der Order of Merit addiert und die Länder daraufhin sortiert. Besitzt ein Spieler kein Ranking, ist die Nation automatisch ungesetzt.

Die Top 4 Nationen, England, Wales, Schottland und Nordirland, sind in die K.o.-Phase gesetzt, die Nationen 5 bis 16 als Gruppenköpfe. Die ungesetzten Nationen füllen die Gruppen auf.

Wann wird gespielt?

Donnerstag, 12. Juni: 1. Gruppenspiel - Abend: Ab 19:00 Uhr

Freitag, 13. Juni: 2. Gruppenspiel - Nachmittag: Ab 12:00 Uhr, 3. Gruppenspiel - Abend: Ab 19:00 Uhr

Samstag, 14. Juni: Achtelfinale - Nachmittag: Ab 13:00 Uhr, Abend: Ab 19:00 Uhr

Sonntag, 15. Juni: Viertelfinale - Nachmittag: Ab 13:00 Uhr, Halb- und Finale - Abend: Ab 19:00 Uhr

Wann spielen Deutschland und Österreich?

Deutschland

12. Juni, ca. 22:55 Uhr: Deutschland vs. Portugal

13. Juni, ca. 22:55 Uhr: Deutschland vs. Singapur

Österreich

12. Juni, ca. 23:20 Uhr: Österreich vs. Spanien

13. Juni, ca. 23:20 Uhr: Österreich vs. Australien

Mensur Suljovic und Rowby-John Rodriguez schafften es 2024 ins Finale.
Mensur Suljovic und Rowby-John Rodriguez schafften es 2024 ins Finale.PDC Darts

Was verdienen die Teams?

Sieger: 80.000£

Finale: 50.000£

Halbfinale: 30.000£

Viertelfinale: 20.000£

Achtelfinale: 9.000£

Gruppenzweiter: 5.000£

Gruppendritter: 4.000£

Wer hat das Turnier in der Vergangenheit gewonnen?

Von den 14 Austragungen des World Cup of Darts gingen neun Titel nach England (5 Titel) oder in die Niederlande (4). Jeweils zweimal triumphierten Schottland und Wales, einmal gewann Australien. Von den individuell erfolgreichsten Spielern ist in diesem Jahr keiner dabei: Raymond van Barneveld, Phil Taylor und Adrian Lewis holten den Titel je viermal.

Mit je zwei Titeln sind Peter Wright, Gerwyn Price und Jonny Clayton die erfolgreichsten World-Cup-Teilnehmer, die in diesem Jahr dabei sind. Titelverteidiger ist England mit Luke Humphries und Michael Smith.

Wo findet das Turnier statt?

Zwischen 2015 und 2018 und seit 2022 wieder findet der World Cup of Darts in der Eissporthalle Frankfurt statt. Seit 1981 ist sie die Heimspielstätte des heute als Löwen Frankfurt bekannten DEL-Teams.

World Cup of Darts: LIVE im TV & Stream

In Deutschland hält der Streaming-Anbieter DAZN die Rechte für sämtliche PDC-Turniere. Kommentiert wird das Event von Donnerstag bis Samstag von Adrian Geiler, der ab Freitag Unterstützung von Rene Eidams erhält. Den Finaltag übernehmen Elmar Paulke und Max Hopp.