Luke Humphries gewinnt das US Darts Masters - Matt Campbell North American Champion

Luke Humphries mit seiner neuen Trophäe.
Luke Humphries mit seiner neuen Trophäe.Matt Heasley/PDC
Luke Humphries hat in der Nacht auf Sonntag das US Darts Masters 2025 gewonnen. Der Engländer besiegte im Finale seinen Landsmann Nathan Aspinall mit 8:6.

Humphries' Weg ins Finale begann in der Nacht auf Samstag mit einem 6:4-Sieg über US-Amerikaner Stowe Buntz. Im Viertelfinale schlug er dann Danny Lauby - der mit einem dominanten 6:0 gegen Rob Cross die 1. Runde überstand - mit 6:2.

Zum Match-Center: Nathan Aspinall vs. Luke Humphries

Mit Gerwyn Price bekam der Weltranglistenerste im Halbfinale schließlich einen bekannten Gegner, doch auch hier triumphierte der Engländer souverän mit 7:2. Im Finale gegen Aspinall gewann Humphries dank eines Averages von 99,14 und 33,33 % auf die Doppel - "The Asp" kam hier auf 92,49 Punkte im Schnitt sowie eine bessere Doppelquote von 42,86 %.

Stephen Bunting, der vor dem US Darts Masters zwei Titel und ein weiteres Finale auf der World Series of Darts vorweisen konnte, scheiterte in Runde 1 überraschend mit 4:6 am Amerikaner Jason Brandon. Dessen Weg endete im Viertelfinale nach einem 0:6 gegen Damon Heta.

Matt Campbell gewinnt North American Championship

Im Rahmen des US Darts Masters wurde zudem erneut die North American Championship 2025 ausgetragen. Die acht teilnehmenden Nordamerikaner spielten um je einen Startplatz für Darts-WM und Grand Slam of Darts.

Diese wurden am Ende jedoch nicht vergeben, denn Sieger Matt Campbell - 6:3-Finalsieg gegen Jim Long - stehen diese nach PDC-Regularien nicht zu. Der Kanadier befindet sich in den Top 64 der Order of Merit und war so bereits im Vorfeld des Turniers von Qualifiktionen über die North American Championship ausgeschlossen.

Der WM-Startplatz geht nun an den bestplatzierten und noch nicht qualifizierten Spieler der CDC Pro Tour Order of Merit. Der Sieger des CDC Continental Cups 2025 erhält die Chance, am Grand Slam teilzunehmen.