Darts-Tracker LIVE: Price gewinnt mühelos - Menzies unter Tränen ausgeschieden

Aktualisiert
Darts-Tracker LIVE: Gerwyn Price startet seine Darts-WM.
Darts-Tracker LIVE: Gerwyn Price startet seine Darts-WM.Kelly Deckers/PDC Darts/Flashscore
Der Auftakt bei der Darts-WM 2025 ist gemacht: Titelverteidiger Luke Humphries bejubelte am Sonntagabend einen souveränen 3:0-Erfolg über Thibault Tricole und steht damit bereits in der 3. Runde. Am zweiten Tag im Ally Pally stehen heute dagegen zunächst Partien der 1. Runde an. Unter anderem dabei: Kai Gotthardt aus Deutschland. Am Abend steigt das Zweitrunden-Match zwischen Gerwyn Price und Keane Barry. Alles zur Darts-Weltmeisterschaft findest du im Tracker von Flashscore.

Nächste Matches

Beendet: Niels Zonneveld vs. Robert Owen 1:3 (1. Runde)

Beendet: Connor Scutt vs. Ben Robb 3:0 (1. Runde)

Beendet: Cameron Menzies vs. Leonard Gates 1:3 (1. Runde)

Beendet: Gerwyn Price vs. Keane Barry 3:0 (2. Runde)

Darts-Tracker LIVE

23:51 Uhr - MATCH PRICE - Barry sichert sich noch ein zweites Leg und hat neben seinen 22 Fehlwürfen auf die Doppel 4 und 144 als einzige Finishes stehen. Price hingegen freut sich gewohnt lautstark über seinen Einzug in Runde 3.

23:39 Uhr - SET PRICE - 27 Darts Darts werfen Price und Barry in diesem Satz an den Doppeln vorbei. Mit 23% gewinnt Price aber immerhin seinen zweiten Satz, während Barry bei 5,5% in die Röhre schaut.

23:25 Uhr - SET PRICE - Price zeigt hier sofort seine gesamte Klasse und geht ohne Legverlust mit 1:0 in Führung. Auch der Average passt mit 100,2.

23:19 Uhr - MATCHBEGINN PRICE vs. BARRY - Ein weiterer ehemaliger Weltmeister steigt ins Turnier ein: Gerwyn Price ist gegen Keane Barry gefordert.

23:00 Uhr - MATCH GATES - Das tut weh mit anzusehen. Menzies hat extreme Probleme mit seinem Spiel und bricht noch während des fünften Legs in Tränen aus. Am Ende stehen 27 verpasste Doppel in seinem Matchverlauf. Gates freut sich über den Einzug in Runde 2.

22:46 Uhr - SET GATES - Und Gates ist wieder vorne! Menzies findet die Doppel nicht und der US-Amerikaner nutzt seine Chancen wieder. Schafft er hier wirklich die Überraschung?

22:34 Uhr - SET MENZIES - Fünf Legs, vier Breaks und ein Satz-Ausgleich für Cameron Menzies. Der Schotte hat extreme Probleme auf die Doppel, kann aber davon profitieren, dass Gates nicht zu seinem Scoring findet.

22:17 Uhr - SET GATES - Was eine Show von Gates: 138, 120 und schließlich 85 über das Bullseye. Der US-Amerikaner nimmt hier direkt drei Highlight-Finishes zum 1:0 raus.

22:10 Uhr - MATCHBEGINN MENZIES vs. GATES - Leonard Gates hat seinen Weg auf die Bühne getanzt und auch Cameron Menzies ist nach Küsschen für Fallon Sherrock da: Weiter geht's!

21:53 Uhr - MATCH SCUTT - Am Ende bleibt es bei dem einzelnen Legverlust. Scutt wirft einen starken Average von 101,92, mit dem Robb schlicht nicht mithalten kann. Auch die Doppelquote von über 50% ist überragend.

21:41 Uhr - SET SCUTT - Die Chance, hier ohne Legverlust durchzukommen, verschenkt Scutt beim Stand von 2:0 im zweiten Satz. Dennoch sichert er sich recht mühelos diesen zweiten Durchgang. Er wirft nun zum Sieg an.

21:29 Uhr - SET SCUTT - Klare Angelegenheit im ersten Satz, in dem Scutt höher scort und auch seine Doppel trifft. Ohne Legverlust stellt der Engländer auf 1:0.

21:22 Uhr - MATCHBEGINN SCUTT vs. ROBB - Weiter geht's!

21:11 Uhr - MATCH OWEN - Das war so nicht zwingend zu erwarten. Nach Break gegen sich bringt Owen auch den vierten Satz durch und feiert den 3:1-Sieg. Damit kennt Gabriel Clemens nun seinen Gegner.

21:00 Uhr - SET OWEN - Owen dreht das Spiel! Der Waliser nimmt seinem Gegner beide Anwürfe ab und gewinnt den dritten Satz 3:1. Kann er den Deckel jetzt drauf machen?

20:45 Uhr - SET OWEN - Das Match findet so langsam ein höheres Niveau. Nach Break und Rebreak bringt Owen schließlich seinen Anwurf durch. Zonneveld setzte mit einem 155er-Checkout ein Ausrufezeichen, Owen nahm immerhin 101 raus.

20:30 Uhr - SET ZONNEVELD - Guter Start für den Niederländer, der seinen Anwurf-Satz ohne Legverlust durchbringt. Das Niveau ist mit Averages um die 80 jedoch noch ausbaufähig.

20:22 Uhr - MATCHBEGINN ZONNEVELD vs. OWEN - Die Abend-Session beginnt!

20:00 Uhr - Im Jahr 2021 krönte sich Gerwyn Price bei der "Corona-WM" ohne Zuschauer zum Weltmeister. An diese Form ist beim Waliser kaum mehr zu denken. Zum ersten Mal seit 2016 erreichte er während eines Kalenderjahrs kein Major-Finale. Zumindest gelangen ihm aber zwei Siege auf der World Series. Bei der WM 2023 sorgte er in Deutschland und der Welt für Aufsehen, als er gegen gabriel Clemens mit Lärmschutzkopfhörern auf der Bühne stand.

Gegen Keane Barry gilt Price dennoch als Favorit. Barry besiegte bereits am Sonntag Kim Huybrechts und zeigte dabei eine gute Leistung. Nach einer Saison, in der ihm nicht allzu viel gelang, ein geglückter Start in die Saison 2025. Sein bestes WM-Ergebnis hat er bereits eingestellt, doch kann er nun auch die 3. Runde erreichen? Gegen Price hat er in fünf Duellen zumindest nie sportlich gewonnen.

19:50 Uhr - 2024 war das beste jahr in der Karriere von Cameron Menzies. Beim Grand Slam of Darts erreichte er sein erstes Major-Viertelfinale. Für den World Grand Prix konnte er sich erstmals qualifizieren und auch bei der Players Championship zeigte er seine mit Abstand beste Leistungen: Ein Sieg, ein weiteres Finale, zwei Halb- und vier Viertelfinals stehen zu Buche.

Leonard Gates qualifizierte sich in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal für die PDC-WM. Der US-Amerikaner überzeugte auf der CDC Pro Tour und sicherte sich so sein Ticket. Beim letzten Mal schaffte er es in die 2. Runde - auch dieses Mal?

19:35 Uhr - Für Connor Scutt war das Jahr 2024 ein schwieriges. Der Engländer verlor zum Start des Jahres seine Tour Card und konnte sich keine neue erspielen. Folglich musste er sich seine Chancen über die Challenge Tour erspielen - und das machte er hervorragend. Er gewann zwei Events und beendete die Saison als Erster der Order of Merit. Für die kommenden zwei Jahre sicherte er sich so eine neue Tour Card.

Ben Robb spielt seit 2019 auf der PDC Tour, jedoch ohne Tour Card. Dafür gewann er drei Turniere bei der WDF. Seit drei Jahren vertritt er Neuseeland beim World Cup of Darts. Im fünften Anlauf will er nun erstmals die zweite Runde einer PDC-WM erreichen.

19:22 Uhr - Den Auftakt machen Niels Zonneveld und Robert Owen. Der Niederländer spielt mit 26 Jahren bereits seine vierte WM, doch für wirklich viel hat es nie gereicht: Zweimal scheiterte er in Runde 1, letztes Jahr zumindest erst in Runde 2. Ein kleines Ausrufezeichen setzte er bei den Czech Darts Open, als er erstmals ein European-Tour-Halbfinale erreichte.

Robert Owen ist nach einigen jahren ohne Tour Card 2023 zurückgekehrt. Wirklich große Erfolge haben sich seitdem noch nicht eingestellt, aber bei der Players Championship erreichte er zumindest zwei Viertelfinals. Das einzig direkte Duell ging im Oktober an Zonneveld.

19:05 Uhr - In gut einer Stunde geht es dann mit der Abend-Session weiter. Drei Erstrunden-Matches bilden dabei den Auftakt für das Highlight des Abends: Gerwyn Price spielt gegen Keane Barry, der am Sonntagabend gegen Kim Huybrechts die 2. Runde erreichte.

Nachmittags-Session

17:42 Uhr - MATCH WATTIMENA - James Wade ist ausgeschieden! "The Machine" wirkt hier hilflos und findet keine Doppel. Wattimena ist immer wieder da und steht verdient in der 3. Runde.

17:30 Uhr - SET WATTIMENA - Wade verpasst hier immer wieder seine Doppel und Wattimena nutzt seine Chancen gnadenlos aus. Bei ähnlichen Averages ist aktuell die Doppel-Quote der große Unterschied. Verabschiedet sich in Wade der erste gesetzte Spieler?

17:20 Uhr - SET WATTIMENA - Der Favorit liegt hinten. Wade hat hier große Probleme auf die Doppel und muss seinen Anwurf-Satz mit 1:3 an Wattimena abgeben.

17:10 Uhr - MATCHBEGINN WADE vs. WATTIMENA - Kommen wir zum Abschluss des Nachmittags: James Wade trifft auf Jermaine Wattimena, der gestern gegen den Schweizer Stefan Bellmont die 2. Runde erreichte.

16:59 Uhr - MATCH GOTTHARDT - GOTTHARDT SENSATIONELL! Der deutsche Debütant verspielt im vierten Satz noch einen Break-Vorsprung und sichert sich dann doch mit seinem ersten Matchdart den Sieg.

16:46 Uhr - SET GOTTHARDT - Zu null bringt Gotthardt hier seinen Anwurf-Satz durch und kann anfangen von der 2. Runde zu träumen.

16:35 Uhr - SET GOTTHARDT - Der erste WM-Satz in der Karriere von Kai Gotthardt! Der Deutsche spielt im zweiten Satz den klar besseren Average und holt sich den Anwurfvorteil zurück.

16:22 Uhr - SET SOUTAR - Was ein wilder Satz. Fünf Legs, fünf Breaks, doch leider zu Ungunsten Gotthardts. Zumindest der Barrell-Wechsel scheint ihn nicht großartig aus dem Rhythmus gebracht zu haben.

16:18 Uhr - Weiter geht's. "The Tunnel" hat einen Ersatzbarrell gefunden.

16:16 Uhr - Ungewöhnlicher Moment: Beim Stand von 1:2 aus Sicht von Gotthardt, bricht dem Deutschen der Barrel durch. In Begleitung von Caller George Noble verlässt er die Bühne und muss nun eine Lösung finden. Soutar spielt solange mit den Buhrufen der deutschlastigen Crowd.

16:05 Uhr - MATCHBEGINN SOUTAR vs. GOTTHARDT - Auf geht's, Kai!

16:03 Uhr - John McDonald steht auf der Bühne und ruft Kai Gotthardt zu sich. Die Fans stehen sofort hinter "The Tunnel". Gegner Alan Soutar hat es da etwas schwerer und wird direkt mit lauten Pfiffen begrüßt. Sein Walk-On-Song "Freed from Desire" zieht die Fans dann aber doch auf seine Seite.

15:57 Uhr - Das heißt jetzt aber auch, dass Kai Gotthardt Richtung Bühne gehen darf. Der Deutsche wird in wenigen Minuten sein Ally-Pally-Debüt geben. Schon im Verlauf des vorherigen Matches wurde sein Name von den Fans skandiert.

15:56 Uhr - MATCH WOODHOUSE - Ilagan kann sich doch noch zwei Legs sichern und scheidet so nicht komplett ohne Teilerfolg aus. Woodhouse dominiert Ilagan in diesem Match jedoch nach Belieben und ist verdient in Runde 2. Am Ende sieht er sich jedoch einem Pfeiffkonzert ausgesetzt, als er statt des 170er-Checkouts lieber 32 Rest stellt.

15:38 Uhr - SET WOODHOUSE - Auch der zweite Satz geht ohne Legverlust an Woodhouse. Der Engländer ist dabei besonders auf "seinen" Doppel, Doppel-16 und Doppel-8, unfassbar effizient. Mit einem 115er-Checkout sichert er sich nach Sätzen das 2:0.

15:25 Uhr - SET WOODHOUSE - Was ein Klassenunterschied im ersten Satz. Woodhouse wirft hier knapp 105 Punkte im Average, während Ilagan gerade so über 70 kommt. Dazu kommt die bisher effiziente Verwertung der Checkout-Chancen - 3:0.

15:16 Uhr - MATCHBEGINN WOODHOUSE vs. ILAGAN - Das zweite Match des Tages startet.

15:07 Uhr - MATCH PLAISIER - Am Ende kann Plaisier doch noch seiner Favoritenrolle gerecht werden, zwei weitere 180er werfen und sich den Einzug in die 2. Runde sichern.

14:57 Uhr - SET PLAISIER - Wir gehen erstmals in dieser WM in einen Entscheidungssatz. Plaisier wirft eine erste 180, findet generell mehr Triple und plötzlich auch die Doppel. Kann er jetzt auch den Decider gewinnen?

14:45 Uhr - SET AZEMOTO - Azemoto führt wieder! Die Match-Averages liegen weiterhin unter 80, doch die Doppelquoten machen hier den Unterschied: Plaisier ist mittlerweile unter 20% gefallen, während der Japaner starke 44% getroffen hat.

14:29 Uhr - SET PLAISIER - Das Niveau bleibt auf einem niedrigen Level. Plaisier spielt im zweiten Satz knapp 80 im Average, Azemoto gut 70. Beide Checkout-Quoten liegen in Set zwei nur knapp über 20%. Mit 3:1 kann der Niederländer aber den Satz-Ausgleich erzwingen. Azemoto kann derweil mit einem 102er-Checkout für ein erstes Highlight sorgen.

14:06 Uhr - SET AZEMOTO - Ein langatmiger erster Satz geht an Azemoto. Der Japaner, der sich mit seinen Würfen extrem viel Zeit lässt, breakt direkt das erste Leg zu seinen Gunsten und bringt die Führung schließlich ins Ziel. Das Niveau ist bisher jedoch sehr niedrig: Der 78er-Average Plaisiers steht einem 84er von Azemoto gegenüber.

13:52 Uhr - MATCHBEGINN PLAISIER vs. AZEMOTO - Tag zwei der Darts-WM startet!

13:36 Uhr - Kai Gotthardt zeigt sich am Sport1-Mikro komplett ruhig: "Es ist was ganz Neues, ich war ja noch nie hier, aber ich bin entspannt." In seiner Vorbereitung habe er "alles wie immer" gemacht: "Warum solle ich etwas ändern, was das ganze Jahr geklappt hat."

Er wird auch für seine 4-jährige Tochter Lena spielen: "Sie wird vor dem Fernseher mitverfolgen, sie mitzunehmen war noch etwas zu früh." Der Name seiner Tochter ist auf dem Nacken seines Shirts eingestickt.

13:28 Uhr - Lourence Ilagan bezeichnet Luke Woodhouse vor deren Duell am Sport1-Mikrofon als "einen der besten Spieler der PDC". Ilagans Pfeile sind sehr speziell und bestehen aus einem "bouncy Shaft" und einem Softdart-Barrel, das eine Steeldart-Spitze aufgeschraubt bekommen hat.

12:44 Uhr - Im zweiten Match des Tages tritt Luke Woodhouse auf die große Bühne. Der Engländer schaut zurück auf das beste Jahr seiner Karriere: UK-Open-Achtelfinale, EM-Halbfinale beim Debüt, erstmals am World Matchplay teilgenommen und viele weitere Top-Leistungen. Mit Flashscore sprach "Woody" im Vorfeld des Turniers über seine besondere Saison.

12:24 Uhr - Eine spannende Personalie eröffnet später den Nachmittag: Wesley Plaisier begann die Saison ohne Tour Card auf der Challenge Tour. Aufgrund seiner guten Leistungen rückte er immer wieder zu Events der Players Championship nach und gewann im Oktober völlig überraschend Event 28. Er war erst der vierte Spieler, dem dies ohne Tour Card gelang. Der Weltranglistenzweite der WDF gewann zudem ein zweites Mal das legendäre WDF World Masters. Das gute Jahr lohnt sich doppelt: Für die kommenden zwei Jahre sicherte er sich eine Tourcard.

Sein Gegner ist ein unbeschriebenes Blatt. Ryusei Azemoto spielt auf der Asian Tour und gewann dort in diesem Jahr gleich fünf Events. Auch deswegen qualifizierte er sich als Vertreter Japans ein erstes Mal für den World Cup of Darts. Gegen Australien und Hongkong gab es zwei Niederlagen.

10:35 Uhr - Für Gotthardt (135.) wird es der erste Auftritt im Ally Pally - und "ein Traum", der in Erfüllung geht: "Ich habe mein bestes Jahr gespielt und das Ganze mit der WM-Quali gekrönt", sagte er kürzlich gegenüber der SID aus.

Der 29-Jährige gilt gegen Soutar sicherlich eher als Außenseiter. Wir rechnen ihm nach seinen jüngst guten Ergebnissen aber durchaus Chancen auf ein Weiterkommen zu. Zum ausführlichen Preview geht es hier. Portraits zu allen deutschen Teilnehmern kannst du zudem unter diesem Link einlesen.

08:45 Uhr - Hallo und herzlich Willkommen zum zweiten Tag der Darts-WM 2025. Neben dem Auftakt der Nummer 10 der Welt, Gerwyn Price, der am Abend gegen Keane Barry (52. der Weltrangliste) um ein Ticket in der 3. Runde spielt, steht dieser zweite Tag vor allem im Licht des Startschusses aus deutscher Sicht.

Zum Match-Center: Gerwyn Price vs. Keane Barry

Denn ab frühestens 15:40 Uhr ist mit Kai Gotthardt der erste von sechs Deutschen im Einsatz. "The Tunnel" ist erstmals im Ally Pally dabei und bekommt es mit dem Schotten Alan Soutar zu tun, der aktuell den 50. Platz in der Weltrangliste bekleidet.

Zum Match-Center: Alan Soutar vs Kai Gotthardt

Den Auftakt machen in der ersten Nachmittags-Session des Turniers ab 13:40 Uhr Wesley Plaisier (73.) aus den Niederlanden und Ryusei Azemoto (ohne Ranking) aus Japan. Im zweiten Fokusspiel am Mittag könnte James Wade (16.) als zweiter Spieler bereits in die 3. Runde einziehen. Ab 16:40 Uhr bekommt es der Engländer mit Jermaine Wattimena (36) aus den Niederlanden zu tun.

Zum Match-Center: James Wade vs. Jermaine Wattimena

Alle Matches im Überblick:

NACHMITTAGS-SESSION

Ab ca. 13:40 Uhr: Wesley Plaisier vs. Ryusei Azemoto (1. Runde)

Im Anschluss: Luke Woodhouse vs. Lourence Ilagan (1. Runde)

Im Anschluss: Alan Soutar vs Kai Gotthardt (1. Runde)

Im Anschluss: James Wade vs. Jermaine Wattimena (2. Runde)

ABEND-SESSION

Ab ca. 20:10 Uhr: Niels Zonneveld vs. Robert Owen (1. Runde)

Im Anschluss: Connor Scutt vs. Ben Robb (1. Runde)

Im Anschluss: Cameron Menzies vs. Leonard Gates (1. Runde)

Im Anschluss: Gerwyn Price vs. Keane Barry (2. Runde)