Darts-Tracker LIVE: Doets überrascht Ex-Weltmeister Smith – Sieg im Tiebreak

Aktualisiert
Alle Informationen zum 5. Tag der Darts-WM 2025.
Alle Informationen zum 5. Tag der Darts-WM 2025.JAMES FEARN/GETTY IMAGES EUROPE/Getty Images via AFP / Flashscore
Der heutige Donnerstag bei der Darts-WM 2025 hat nach der alleinigen Abendsession gestern wieder das volle Programm zu bieten: Bereits am Nachmittag startet die deutsche Hoffnung Gabriel Clemens gegen Robert Owen ins Turnier. Am Abend ist mit Niko Springer ein weiterer deutscher Qualifikant am Start, für Österreich steht "The Gentle" Mensur Suljovic am Oche. Game on zu Tag fünf im Ally Pally!

Nächste Matches

3:0: Nick Kenny vs. Stowe Buntz (1. Runde)

2:3: Mensur Suljovic vs. Matt Campbell (1. Runde)

3:1: Scott Williams vs. Niko Springer (1. Runde)

2:3: Michael Smith vs. Kevin Doets (2. Runde)

Darts-Tracker LIVE

00:05 Uhr - MATCH DOETS - Im Stile eines ganz Großen kämpft Michael Smith einen Platz in der 3. Runde – aber vergeblich: Der 34-jährige Engländer unterliegt Kevin Doets nach einigen schmerzhaften Rückschlägen. Im Tiebreak setzte sich der Niederländer mit 6:4 durch. Das ist eine echte Überraschung. 

Hier geht es zu den Spielberichten der heutigen Abendsession

23:55 Uhr - Krimi im Alexandra Palace! Über die Doppel-11 erzwingt Michael Smith den ersten Tiebreak bei der Darts-WM 2025. Zwei Legs Vorsprung sind nun für das Weiterkommen nötig.

23:52 Uhr - Doets bringt auch seinen Anwurf durch – und ist nur noch ein Leg vom Weiterkommen entfernt.

23:50 Uhr - Sehr hohes Tempo im Ally Pally, aber noch kein Siegre in Sicht. Doets erzwingt den Decider mit einem perfekten 3:0-Satz. Und das ersten Leg eröffnet der Niederländer mit sechs perfekten Darts – es folgt ein 100er-Finish. Michael Smith hat jetzt mächtig Druck.

23:46 Uhr - SATZGEWINN SMITH - Michael Smith hält dem Druck stand und schnappt sich den dritten Satz (3:0). Der Weg in die 3. Runde ist geebnet.

23:33 Uhr - SATZGEWINN DOETS - Im zweiten Satz trifft Doets auch die Doppelfelder (3/6). Der 1:1-Ausgleich ist der gerechte Lohn.

23:22 Uhr - SATZGEWINN SMITH - Dem Weltmeister von 2023 gelingt ein perfekter Auftakt: Smith sichert sich die ersten drei Legs. Doets hat elfmal die Möglichkeit aufs Checkout – und ebenso oft lässt der Niederlage diese Chancen liegen. 

23:03 Uhr - MATCH WILLIAMS - Drama im Ally Pally: Niko Springer hatte die Möglichkeit, einen fünften Satz zu erzwingen. Sein letzter Dart landete zwar im anvisierten 8er-Segment, aber nicht im Doppelfeld.

Scott Williams steht somit in der 2. Runde der Darts-WM 2025, dort spielt er gegen Rob Cross. Trotz Niederlage kann Springer die Bühne erhobenen Hauptes verlassen. Der Mainzer Debütant hat ein Versprechen für die Zukunft abgegeben, wovon ein starker Average zeugt (98,92).

"Es sollte nicht sein. Gerade nach dem ersten Satz war ich sehr nervös. Ich denke, am Ende kann stolz sein auf mein Debüt", sagte Springer im DAZN-Gespräch. Williams habe es "in den richtigen Momenten einfach besser gemacht." In Zukunft wolle er "einfach möglichst viel spielen."

23:01 Uhr - Das vierte Leg im vierten Satz ist von beiden Seiten unfassbar stark. Williams spielt sechs perfekte Darts, Springer eröffnet mit einer 180. Dennoch gelingt es ihm nicht, seinen Gegner entscheidend unter Druck zu setzen. Wir befinden uns im fünften Leg, Williams kann das Match in Kürze für sich entscheiden.  

22:53 Uhr - SATZGEWINN WILLIAMS - No-Look auf die 180: Scott Williams gilt zurecht als Meister der Provokation.. Auch heute versucht der Engländer, seinen jungen Gegner durch übertriebene Selbstsicherheit aus dem Konzept zu bringen. Doch Springer hält gut mit, spielt im 3. Satz einen sensationellen Average (114,35) – und liegt dennoch 1:2 in Rückstand. Die Doppelquote macht bislang den Unterschied aus.

22:41 Uhr - SATZGEWINN WILLIAMS - Mittlerweile hat dieses Match ein sehr hohes Niveau erreicht. Williams und Springer liefern sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Wenn Scott Williams in Fahrt kommt, wird es aber eng für den deutschen WM-Debütanten. "Shaggy" beendet den zweiten Satz mit dem Ausgleich.  

22:29 Uhr - SATZGEWINN SPRINGER - Unfassbar starker erster WM-Durchgang von Springer! Er holt sich den ersten Satz ohne Leg-Verlust. Tolle Körpersprache des Mainzers, er wirkt voll fokussiert.

22:26 Uhr - Schon im ersten Leg spielt Niko Springer seine erste 180 - und über die Doppel-14 holt er sich kurz danach das frühe Break. 

22:22 Uhr - Auf Niko Springer wartet bei seinem WM-Debüt eine richtig harte Nuss. Der 24-Jährige ist gegen Scott Williams nur Außenseiter, im Vorjahr hat der Engländer das Halbfinale erreicht.

22:11 Uhr  - MATCH CAMPBELL - Mensur Suljovic brachte heute nicht sein A-Game auf die Stage. Matt Campbell spielte einen bockstarken Decider. Über das Bull's Eye beendet er die Träume seines österreichischen Gegners, seine Tourkarte eine weitere Saison zu behalten. In der 2. Runde trifft der Kanadier auf Ryan Searle.

22:03 Uhr - SATZGEWINN SULJOVIC - Decider! Jetzt ist alles offen.

21:53 Uhr - SATZGEWINN CAMPBELL - Ein 160er-Checkout für die 2:1-Führung – wenn Campbell auf diesem Niveau spielt, ist Suljovic nahezu chancenlos.

21:41 Uhr - SATZGEWINN SULJOVIC - "The Gentle" gleicht aus (1:1) und hat jetzt einen klaren mentalen Vorteil. Endlich belohnt sich Suljovic für seinen guten Setups, mit dem ersten Darts trifft er die Doppel-16 und holt entscheidet den Decider im zweiten Satz für sich.  

21:39 Uhr - Campbell holt Suljovic zurück ins Spiel! Der Kanadier vergibt zig Chancen aufs Checkout. Auch Suljovic trifft die Doppelfelder nicht besonders zuverlässig, im richtigen Moment ist er aber da: Finish über das 10er-Segment, Leg-Ausgleich – und bei eigenem Anwurf hat der Routinier nun die Chance, auch nach Sätzen auf gleich zu stellen.  

21:35 Uhr - Es ist noch nicht der Abend von Mensur Suljovic. Kurzzeitig macht dem 52-Jährigen seine zweite 180 Hoffnung, doch er bleibt bei zwei Punkten stehen. Ein folgenschwerer Fehler, Campbell bestätigt sein Break und liegt im zweiten Satz 2:0 vorn. 

21:25 Uhr - SATZGEWINN CAMPBELL - Suljovic schüttelt den Kopf, der Routinier ist nicht wirklich zufrieden mit seiner Leistung. Der erste Satz geht im Decider an Matt Campbell.

21:19 Uhr - Guter Konter vom Österreicher: Suljovic legt sein erstes High-Finish hin (100 Punkte) und stellt auf 1:1 im ersten Satz.

21:18 Uhr - Das erste Leg deutet sogleich an, in welche Richtung es hier vermutlich geht: In gar keine, uns erwartet ein Duell auf Augenhöhe. Suljovic spielt ein starkes Set-Up, möchte über 60 Punkte finishen – denselben Plan verfolgt auch Campbell, der dank Anwurf-Vorteil in Führung geht.  

21:16 Uhr - Niko Springer bekommt vor seinem WM-Debüt Unterstützung aus der deutschen Fußball-Bundesliga: Bei seinem Heimatverein Mainz 05 werden heute sämtliche Daumen gedrückt. 

21:12 Uhr - "Simply the best" – so heißt nicht nur der Walk-on-Song von Mensur Suljovic, sondern auch dessen Darts-Club in seiner Wiener Heimat. Zwar erfährt auch der Kanadier Matt Campbell breite Unterstüzung, doch das Publikum im Ally Pally scheint zunächst dem Österreicher die Unterstützung zuzusichern.

Der 52-Jährige geht heute in seine 15., aber keinesfalls letzte Weltmeisterschaft. Ein Sieg und die Tourkarte für die kommende Saison wäre ihm sicher.

21:04 Uhr - MATCH KENNY - Stowe Buntz hat sein Scoring im dritten Satz erhöht, das war fast ein 100er-Average. Insgesamt konnte der US-Amerikaner mit Kennys Konstanz aber nicht mithalten. Über das Bull's Eye sichert sich der Walise den dritten Satz und das verdiente Weiterkommen. 

20:49 Uhr - SATZGEWINN KENNY - Mit einem 116-er Finish verhindert Buntz, dass der zweite Satz ohne Erfolgserlebnis zuende geht. Dennoch läuft der US-Amerikaner nun einem 2:0-Satzrückstand hinterher. Ein 24er-Checkout wird für ihn zur unlösbaren Aufgabe.

20:33 Uhr - SATZGEWINN KENNY - 3:1 – fast mühelos holt sich Nick Kenny den ersten Satz. Buntz ist mit seiner Spielweise hingegen sichtlich unzufrieden, das Scoring (85,52) ist beim US-Amerikaner ebenso ausbaufähig wie die Doppel-Quote (25 %).

20:22 Uhr - Die ersten Pfeile fliegen durch den Alexandra Palace. Nick Kenny (Wales) und Stowe Buntz (USA) eröffnen die Abendsession am fünften Tag der Darts-WM 2025.

19:58 Uhr - ÜBERSICHT - Der Blick auf die heutige Abendsession lässt einen spanneden Abschluss des fünften WM-Tages erwarten. Bei seiner zweiten WM-Teilnahme hofft Stowe Buntz (USA) auf den ersten Sieg. Sein Los lässt ein Match auf Augenhöhe erwarten, der Waliser Nick Kenny ist nur leicht favorisiert.

Vor Beginn der Darts-WM 2025 hatten wir die Gelegenheit Buntz in einem Exklusiv-Interview interessante Antworten zu entlocken!  Sein Motto lautet: "Beim Darts gibt's keine Verteidigung!"

Im Anschluss werden sämtliche Österreicher Mensur Suljovic die Daumen drücken. 2011 erreichte er als erster deutschsprachiger Spieler ein WM-Achtelfinale. Phasenweise klopfte der gebürtige Serbe an der absoluten Weltspitze an. Auch eine Dartitis konnte den zweifachen Familienvater nur kurzzeitig aufhalten.

Ein Sieg gegen den Kanadier Matt Campbell hätte für Suljovic große Bedeutung – die Tourkarte für die kommende Saison hätte er dann fix.

Anschließend wartet eine besondere Aufgabe auf WM-Debütant Niko Springer.  Über die PDC Development Tour holte sich der Mainzer das Ticker fürs Ally Pally. Er gilt als eine der größten Darts-Hoffnungen in Deutschland – und ist gegen den erfahrenen Scott Williams der krasse Außenseiter. 

Für den Tagesabschluss  ist Michael Smith verantwortlich. 2023 schnappte sich der Engländer seinen ersten WM-Titel. Nun trifft der Weltranglistenzweite zum insgesamt dritten Mal auf Kevin Doets (Niederlande). Bislang war Smith in den direkten Duellen immer erfolgreich. 

17:29 Uhr - Nach den Erfolgen von Kai Gotthardt und Ricardo Pietreczko ist mit Gabriel Clemens nun also der erste deutsche Spieler bei der Darts-WM ausgeschieden. Den Downer in der Nachmittagssession kann dann Niko Springer nachher wieder gutmachen, der junge Mainzer ist in seinem Match gegen den letztjährigen Halbfinalisten Scott Williams aber Außenseiter.

Wir melden uns rechtzeitig zu Beginn der Abendsession zurück mit den weiteren vier Partien des heutigen Tages aus dem Ally Pally.

17:22 Uhr - MATCHGEWINN OWEN - Am Ende hat Robert Owen hier die besseren Nerven. Clemens vergibt die Chancen, eine 47 auszumachen. Auf der anderen Seite hat der Gegner keine Probleme, den ersten Pfeil in die Doppel-20 zum Matchgewinn zu setzen. Somit endet für Clemens die finanziell und weltranglistentechnisch so wichtige Darts-WM 2025 bereits in Runde zwei.

Zum Match-Center: Gabriel Clemens vs. Robert Owen

17:18 Uhr - Der 40-jährige Waliser lässt sich hier aber nicht einschüchtern und darf weiter vom größten Sieg seiner bisherigen Karriere träumen. Inzwischen führt er nach einem Break auf jeder Seite und einem durchgebrachten Anwurfleg mit 2:1 im vierten Satz. Nun wird es wieder eng für Gaga.

17:15 Uhr - Und direkt ein 143er-Finish hinterher - jetzt bebt der Ally Pally. Der Deutsche ist nun endgültig in seinem Spiel angekommen und hat den Gegner mit zwei High Finishes einmal richtig abgewatscht. Mal sehen, ob sich Owen davon nachhaltig beeindrucken lässt.

17:13 Uhr - SATZGEWINN CLEMENS - Gaga ist noch im Spiel! Zwischenzeitlich wirft er im entscheidenden Leg sechs perfekte Darts und spielt sich in den Finish-Bereich. Am Ende trifft er die Doppel-12 und kommt - eventuell auf den allerletzten Drücker - in dieses Match zurück.

17:09 Uhr - Ganz wichtiges Break für Gabriel Clemens! Ein 117er-Finish bei Anwurf des Gegners haut die Bremse in den bislang so schnell rollenden Robert Owen-Zug. Mal sehen, ob das dem Saarwellinger jetzt etwas Auftrieb gibt. 2:1 für den Deutschen im dritten Satz.

17:03 Uhr - SATZGEWINN OWEN - Ohje ohje, es wird eng für Gabriel Clemens. Robert Owen trifft Tops und holt sich Satz zwei. Clemens wirkt unterlegen und hat gewaltige Probleme, die Doppelfelder zu treffen. In dieser Form fehlt die Fantasie, wie er den doppelten Satzrückstand noch aufholen kann. Aber wir haben schon viel gesehen im Darts.

16:56 Uhr - Owen ist drin im Spiel, und Gabriel Clemens strauchelt gewaltig. Zwei 180er im eigenen Anwurfleg ebnen den Weg zum Ausmachen. Owen verpasst das Champagne Finish (Bull, Bull, Doppel 16), kommt aber am Ende über die Doppel-4 trotzdem zum Erfolg. Clemens ist Satz und Break hinten.

16:50 Uhr - SATZGEWINN OWEN - Drei 140er in Folge bei Anwurf Clemens geben dem Mann aus Wales den entscheidenden Vorteil. Auch wenn er sich kurz vor dem Ende nochmal verzählt, checkt er die Doppel-11 zum Gewinn des ersten Satzes. Clemens in Schwierigkeiten.

16:45 Uhr - Robert Owen ist hier zu Beginn der Partie aber voll im Spiel. Gerade die Setup-Shots laufen beim Waliser hervorragend, so übt er immer wieder Druck auf den Favoriten aus Saarwellingen aus. Und so erarbeitet er sich die ersten Breakchancen, vergibt sie aber. Der Deutsche trifft die Doppel-2 und führt mit 2-1 im ersten Satz. 

16:41 Uhr - Das erste Leg geht an den Deutschen. Beide Spieler stehen bei 28 Punkten, somit ist das eigene Anwurfleg schon etwas unter Druck. Doch Clemens bleibt cool und verwandelt den zweiten Pfeil auf die Doppel-14.

16:38 Uhr - Kai Gotthardt und Ricardo Pietreczko haben vorgelegt, kann nun auch der dritte Deutsche seine Auftaktpartie gewinnen? Auf geht's, Gaga!

16:24 Uhr - MATCHGEWINN LUKEMAN - Martin Lukeman war hier weit weg von seinem A-Game, für den Sieg gegen Nitin Kumar reichte es aber trotzdem. Nach zweimal Doppel-8 in den ersten beiden Sätzen macht der Engländer das Match standesgemäß mit einer weiteren Doppel-8 zu. Glückwunsch an den Mann aus Watford! 

16:12 Uhr - Kurz vor dem Setdart feuert Martin Lukeman nochmal das Publikum an, und es funktioniert. Er nutzt erneut seinen Wurf auf die Doppel-8 und geht mit 2:1 in Führung. Jetzt fehlt noch ein Satz, um die Zweitrundenpartie gegen Andrew Gilding zu erreichen.

15:58 Uhr - Es war wieder eng, doch diesmal behält Martin Lukeman die Nerven. Der Engländer ist bei seinem letzten Setdart auf die Doppel-8 mächtig unter Druck, aber der Pfeil trifft das gewünscht Feld. Damit hat er den Fuß in der Tür. 1:1 nach Sätzen.

15:41 Uhr - Zwei aufregende Partien hatten wir heute schon, Spiel drei schien zunächst einen eher erwartbaren Verlauf zu nehmen. Martin Lukeman sichert sich im dritten Spiel das Break und war danach auf bestem Weg, den eigenen Anwurf nach Hause zu bringen. Vier vergebene Setdarts später roch Kumar plötzlich die Chance und holte sich das 2:2 nach Legs. Und tatsächlich behält er die Nerven und schnappt sich nicht nur seinen ersten Satz im Ally Pally, sondern auch den ersten Satz eines Inders bei der Weltmeisterschaft überhaupt. 

15:29 Uhr - Bislang konnte Nitin Kumar bei seinen drei Auftritten im Alexandra Palace noch keinen Satz gewinnen. Wenn er heute gegen Martin Lukeman eine Chance haben will, muss sich das logischerweise ändern. Los geht's mit Spiel drei des Nachmittags.

15:14 Uhr - MATCHGEWINN RYDZ - Im Alexandra Palace wurde einmal heftig randaliert, und zwar durch "The Riot". Der Engländer spielt sich in einen absoluten Rausch und gewinnt gegen den WM-Debütanten Romeo Grbavac aus Kroatien ungefährdet mit 3:0. Mit einem 3-Dart-Average von über 107 reiht sich der 26-Jährige in die All-Time-Bestliste der WM ein.

Sein Gegner aus Kroatien zeigte mit knapp 98 Punkten im Schnitt ebenfalls ein starkes Spiel, doch war von der ersten Sekunde an nur Nebendarsteller. Gegen die Schnelligkeit und die Treffgenauigkeit von Rydz, der in dieser Form an sein Durchbruchjahr 2022 erinnert, war kein Kraut gewachsen. 

Zum Match-Center: Callan Rydz vs. Romeo Grbavac

15:02 Uhr - Die Callan Rydz-Show geht weiter. Auch im zweiten Satz lässt er seinem Gegner keine Chance und spielt Darts von allerhöchstem Niveau. Grbavac zeigt sich alles andere als schlecht, liegt selbst bei 100 Punkten pro Aufnahme, und ist trotzdem hoffnungslos unterlegen. Eine beeindruckende Leistung des Engländers, der einen Satz von der zweiten Runde entfernt ist.

14:54 Uhr - Die klare Antwort im ersten Satz: Nein. Callan Rydz legt hier los wie die Feuerwehr, spielt zwei Elf-Darter hintereinander und holt auch im letzten Leg das Break. Mit einem Average von weit über 110 holt der Mann aus Nordengland den ersten Satz und weckt Erinnerungen an das Jahr 2022, als er völlig überraschend das Viertelfinale erreichte.

14:47 Uhr - Und gleich geht es weiter mit der nächsten Partie. Callan Rydz gegen Romeo Grbavac, oder auch das nächste Debüt des heutigen Tages. Kann der Kroate genau überraschen wie der Kollege aus Hongkong gerade eben?

14:37 Uhr - MATCHGEWINN LEE - Die erste große Überraschung des Tages gleich im ersten Spiel: Der Hongkonger Lok-Yin Lee setzt sich mit 3:1 nach Sätzen gegen den klar favorisierten Chris Landman durch. Obwohl der Niederländer den ersten Satz gewinnen konnte, fand er nie ins Spiel und wirkte von Aufnahme zu Aufnahme unsicherer. Am Ende verfehlte er unglaubliche 14 Darts in Folge auf die Doppelfelder.

Sein Gegner aus Asien hingegen legte die Verunsicherung bei seinem WM-Debüt schnell ab und sicherte sich ab dem zweiten Satz ganze neun Legs in Folge. Durch den bisher wohl größten Erfolg seiner Karriere steht Lee nun in Runde zwei und wird dort am Samstag auf Brendan Dolan treffen.

Zum Match-Center: Chris Landman vs. Lok-Yin Lee

14:25 Uhr - Und tatsächlich geht der Asiate hier in Führung. Inzwischen hat der Mann aus Hongkong sieben Legs in Folge gewonnen und schnappt sich auch Satz 3 ohne Legverlust. Jetzt ist der routinierte Niederländer Landman mächtig unter Druck.

14:19 Uhr - Im zweiten Leg des zweiten Satzes gelingt Lee jetzt sogar das Break. Spätestens seit diesem Zeitpunkt hat er nun auch die Zuschauer im Alexandra Palace komplett hinter sich. Die Euphorie nimmt er mit und schnappt sich überlegen den zweiten Durchgang. 1:1 nach Sätzen, hier deutet sich ein richtig spannendes Spiel an.

14:01 Uhr - Gleich im ersten Satz geht es in den Decider, denn Lok-Yin Lee hält in den eigenen Legs gut mit. Der Mann aus Hongkong, der heute mit einer Art Nackenkissen ans Oche getreten ist, wirft einen deutlich langsameren Rhythmus als sein Gegner. Trotzdem erspielt er sich einen Setdart auf Doppel-16, die er aber deutlich verfehlt. Somit nutzt Landman die achte Chance auf Doppel-6 zum 1:0.

13:28 Uhr - Und damit herzlich willkommen zu Tag fünf des größten Darts-Events des Jahres. Bevor ab ca. 16:40 Uhr Gabriel Clemens ins Turnier eingreift, eröffnen Chris Landman und Lok-Yin Lee den Alexandra Palace in der heutigen Tages-Session.

12:41 Uhr - Los geht's bereits ab 13:40 Uhr mit der Partie zwischen Chris Landman und Lok-Yin Lee. Der Mann aus Hongkong ist einer der aufstrebenden Talente auf der PDC Asian Tour und konnte dort in diesem Jahr zwei Turniere gewinnen. Trotz dieser ersten Erfolge ist er leichter Außenseiter gegen den Holländer Chris Landman.

Der ist nach 2022 zum zweiten Mal im Alexandra Palace dabei und musste sich bei seiner Premiere Ian White geschlagen geben. Sobald sein kultiger Hit "Witch Doctor" als Einlaufmusik ertönt, dürfte er das Publikum im "Mekka des Darts" zum Beginn der Nachmittagssession aber ohnehin auf seiner Seite haben.

Zum Match-Center: Chris Landman vs. Lok-Yin Lee

12:18 Uhr - 2022 war das Jahr von Callan Rydz. Sensationell kämpfte er sich als Nobody ins Viertelfinale der Weltmeisterschaft vor, sein schneller Wurfrhythmus begeisterte Experten und Fans. Nun ist er bereits zum sechsten Mal auf der größten Bühne des Sports dabei, doch der absolute Durchbruch blieb für den 26-Jährigen bislang aus.

Heute geht es für ihn in der ersten Runde gegen WM-Debütanten Romeo Grbavac aus Kroatien. Der 40-Jährige war in diesem Jahr bei drei European Tour-Events dabei und hinterließ auch beim World Cup of Darts an der Seite von Boris Krcmar einen guten Eindruck. Doch kann er dem favorisierten Rydz heute gefährlich werden?

Zum Match-Center: Callan Rydz vs. Romeo Grbavac

11:51 Uhr - Es war ein gutes Jahr für Martin Lukeman. Der Engländer geht mit großen Hoffnungen in die PDC-Weltmeisterschaft, nachdem er seit 2022 große Fortschritte machte und in dieser Saison das Finale beim Grand Slam of Darts erreichte. Dort verlor er zwar in seinem ersten großen, im Fernsehen übertragenen Finale gegen Luke Littler, doch der Weg ins Finale als Qualifikant ließ aufhorchen.

"Smash" ist bemerkenswerterweise erst zum dritten Mal im Ally Pally dabei, bislang war stets in Runde zwei Schluss. Um die zu erreichen, muss er zunächst gegen den Inder Nitin Kumar bestehen. Der 39-Jährige ist ungerankt und kassiert bei seinen bisherigen drei Teilnahmen in London drei 0:3-Niederlagen. Alles andere wäre auch heute Nachmittag eine Überraschung.

Zum Match-Center: Martin Lukeman vs. Nitin Kumar

11:28 Uhr - WM-Spiele gegen Titelverteidiger Luke Humphries oder Jungstar Luke Littler? Auf wen Gabriel Clemens möglicherweise im Laufe der Darts-WM noch treffen könnte, ist dem Deutschen offensichtlich völlig egal. Er sei nunmal so eingestellt, dass er "nur das erste Spiel im Blick habe und sonst nichts", sagte Clemens vor seinem Auftakt in London. Mehr Infos

Gabriel Clemens startet am Donnerstagnachmittag in die diesjährige Darts-WM.
Gabriel Clemens startet am Donnerstagnachmittag in die diesjährige Darts-WM.ČTK / imago sportfotodienst / Jan Huebner

11:00 Uhr - Am Nachmittag steigt mit Gabriel Clemens der "German Giant" im Ally Pally mit seinem Match gegen den walisischen Nachrücker Robert Owen ein, in der ersten Runde hatte er als gesetzter Spieler ein Freilos erhalten. Der Saarländer, der 2023 sensationell das Halbfinale erreichte, muss zum Abschluss der Day Session gegen Robert Owen antreten. Vor dem Turnierstart hat er sich noch Zeit für ein Interview mit unserem Kollegen Henri Briese genommen. Zum Interview

Bereits zuvor ist mit Callan Rydz ein Spieler am Oche, der noch vor wenigen Jahren als eines der größten Talente der Szene galt. Nach einigen eher enttäuschenden Saisons und frühen Ausscheiden bei großen Turnieren hatte der 26-Jährige immer wieder auch mit psychischen Problemen zu kämpfen. Nun nimmt er einen neuen Anlauf, in Runde eins geht es für ihn ab 14:40 Uhr gegen den Osteuropa-Qualifikanten Romeo Grbavac aus Kroatien.

Alle Matches im Überblick

Nachmittags-Session

13:40 Uhr: Chris Landman vs. Lok-Yin Lee

14:40 Uhr: Callan Rydz vs. Romeo Grbavac

15:40 Uhr: Martin Lukeman vs. Nitin Kumar

16:40 Uhr: Gabriel Clemens vs. Robert Owen

Abend-Session

20:10 Uhr: Nick Kenny vs. Stowe Buntz

21:10 Uhr: Mensur Suljovic vs. Matt Campbell

22:10 Uhr: Scott Williams vs. Niko Springer

23:10 Uhr: Michael Smith vs. Kevin Doets