Darts: Arno Merk sichert sich WM-Ticket – Triumph bei der PDC Super League 2025

Arno Merk hat sich das Ticket für die Darts-WM 2026 geschnappt.
Arno Merk hat sich das Ticket für die Darts-WM 2026 geschnappt.Sebastian Doppstadt / PDC Europe

Die PDC hat einen neuen deutschen WM-Teilnehmer: Arno Merk hat sich mit dem Sieg bei der Super League 2025 sein Ticket für die Weltmeisterschaft im legendären Ally Pally gesichert. Im Finale setzte sich der 39-Jährige mit 8:6 gegen Daniel Klose durch und feierte damit den größten Erfolg seiner bisherigen PDC-Karriere.

Neben dem Mann aus dem niedersächsischen Peine haben auch Martin Schindler, Ricardo Pietreczko, Gabriel Clemens, Niko Springer, Lukas Wenig, Max Hopp und Dominik Grüllich das Ticket für die Weltmeisterschaft gelöst, bei der in diesem Jahr erstmals 128 statt 96 Spieler antreten werden. Der bisherige Rekord lag bei sechs Teilnehmern im Vorjahr.

Merk zeigte über den gesamten Finaltag hinweg eine beeindruckend konstante Leistung, insbesondere auf die Doppel war Verlass. Schon im Viertelfinale gegen Yorick Hofkens glänzte der spätere Champion mit einem 99er-Average und einem spektakulären 164er-Finish auf Bull zum Matchgewinn. Im Halbfinale ließ er Jarod Becker beim klaren 7:2-Erfolg keine Chance und zog souverän ins Endspiel ein.

Internationales Merk-Comeback nach BDO-WM 2011

Dort entwickelte sich ein hochklassiges Duell zweier erfahrener Akteure. Nach ausgeglichenem Start brachte Merk mit einem 152er-Checkout und einer nahezu perfekten Doppelquote die entscheidende Distanz zwischen sich und Klose. Zwar kam der Franke noch einmal zurück zum 6:6-Ausgleich, doch Merk behielt die Nerven: Ein 116er-Finish und ein starker 15-Darter brachten schließlich den Titel.

Mit dem Triumph in der Super League kehrt Arno Merk nach seinem Auftritt bei der BDO-WM 2011 nun erstmals auf die große Bühne der PDC-Weltmeisterschaft zurück.

Am 24. November findet ein letztes Qualifikationsturnier für Tourkarten-Inhaber statt, bei dem auch die Deutschen Florian Hempel oder Kai Gotthardt noch den Sprung in die englische Hauptstadt schaffen können.

Alle Spiele des Finaltags im Überblick

Viertelfinale

Daniel Klose 6:1 Mika Donnevert

Michael Klönhammer 2:6 Liam Maendl-Lawrance

Jarod Becker 6:5 Dragutin Horvat

Yorick Hofkens 4:6 Arno Merk

Halbfinale

Daniel Klose 7:3 Liam Maendl-Lawrance

Arno Merk 7:2 Jarod Becker

Finale

Daniel Klose 6:8 Arno Merk