Florian Hempel machte aus deutscher Sicht heute den Auftakt. Der Wahl-Kölner kam, genau wie Dirk van Duijvenbode schlecht in dieses Match, doch je länger es ging, desto mehr steigerte sich das Niveau - zum Nachteil von Hempel. Der Ex-Handballer hatte nach zwischenzeitlicher Führung zeitweise arge Probleme, überhaupt noch in die Nähe des Finishs zu kommen, bevor van Duijvenbode schon gecheckt hatte.
Diese wichtigen Momente nutzte der Niederländer einfach perfekt und konnte sich so am Ende erfolgreich zum Sieg spielen. 6:3 für den "Titan" und damit das Achtelfinale - doch der Auftakt Hempels am gestrigen Tage hat viel Mut für den Ally Pally gemacht.
Match-Center: Florian Hempel vs. Dirk van Duijvenbode
Martin Schindler hingegen konnte auch heute überzeugen. Nachdem sein wohl erwarteter Gegner Gary Anderson gestern überraschend die Segel streichen musste, ging es gegen Ryan Meikle. Der junge Engländer spielte das Niveau von "The Wall" gut mit, auf den letzten Metern fehlte dann aber die Präzision. Mit einem Average von knapp 99, sowie zwei 180ern zieht Martin Schindler damit verdient ins Achtelfinale ein - hier erwartet ihn heute um 22:00 Uhr Ryan Joyce.
Match-Center: Ryan Meikle vs. Martin Schindler
Luke Littler "weltmeisterlich"
Luke Humphries hingegen machte kurzen Porzess. Darts-Legende Raymond van Barneveld war für den amtierenden Weltmeister auch nur ein Zwischenhalt, mit 6:3 fertigte er den Niederländer ab und sicherte sich das Achtelfinale. Luke Littler zeigte sich auch heute gut aufgelegt, mit einem 6:2 gegen den Europameister Ritchie Edhouse unterstrich der Grand Slam Sieger seine Ambitionen auf den WM-Titel im neuen Jahr.
Match-Center: Raymond van Barneveld vs. Luke Humphries