Traumfinale im Ally Pally: Littler folgt Van Gerwen ins Endspiel

Aktualisiert
Michael van Gerwen jubelt über den Einzug ins Finale der Darts-WM 2025
Michael van Gerwen jubelt über den Einzug ins Finale der Darts-WM 2025Taylor Lanning/PDC
Den Titel fest im Blick: Der dreimalige Champion Michael van Gerwen ist bei der Darts-WM in London ins Endspiel eingezogen und träumt von seinem vierten Triumph im Ally Pally. Gegen den Engländer Chris Dobey setzte sich der Niederländer mit 6:1 durch und zog zum siebten Mal ins Finale ein.

Dort trifft der 35-Jährige auf Wunderkind Luke Littler. Gegen seinen englischen Landsmann Stephen Bunting zeigte der 17-Jährige eine von Anfang an imposante Leistung. Dreizehnmal sammelte "The Nuke" mit einer Aufnahme 180 Punkte, mit einem Average von 105,48 bestätigte er seinen Ruf als Scoring-Gigant. 

Mit einem 6:1-Erfolg sicherte sich Littler das zweite WM-Finale in Folge. "Ich bin so froh, dass ich heute gewonnen habe", sagte der Jungspund gegenüber Sky Sports: "Natürlich spiele ich besser als letztes Jahr, habe einige Titel gewonnen. Aber die Major-Turniere sind natürlich immer etwas Besonderes. Ich kann gar nicht auf morgen warten."

Littler überglücklich
Littler überglücklichKieran Cleeves/PDC

Mit einem 170er-Finish und einem 84er-Checkout über das Bull's Eye verschaffte er den Fans im Ally Pally einige denkwürdige Momente. Bunting konnte da nur phasenweise mithalten, immer wieder leistete sich der 39-Jährige ärgerliche Fehler bei den Doppelfeldern.

Zum Flashscore Darts-Tracker

Im Finale gegen MVG

Nun wartet auf Littler eine Mammutaufgabe: Michael van Gerwen. Der Niederländer feierte seinen letzten WM-Titel 2019, im Endspiel 2023 unterlag er dem Engländer Michael Smith. Nun will der Niederländer sein starkes Turnier krönen und sich das Preisgeld in Höhe von 500.000 Pfund (ca. 581.000 Euro) sichern.

Mit einem Average von 98,84 Punkten und einer Doppel-Quote von knapp 43 Prozent dominierte der Niederländer die Partie souverän und ließ dem schwachen Chris Dobey keine Chance.

"Man muss sicherstellen, dass man sein eigenes Feuer beibehält. Ich werde ihn nicht unterschätzen", hatte van Gerwen vor dem Duell mit Dobey gesagt. Entsprechend energisch startete die derzeitige Nummer drei der Welt in die Partie. Den ersten Satz sicherte er sich problemlos, beim zweiten profitierte er von drei ausgelassenen Satzdarts seines Kontrahenten.

Dobey fand zwar nur kurz, dafür aber beeindruckend in die Partie: Mit dem höchstmöglichen Finish über 170 Punkte und einem weiteren Finish über 108 Punkte verkürzte er auf 1:2 und zündete den stimmungsgeladenen Ally Pally an.

Doch van Gerwen übernahm schnell wieder die Kontrolle und gab keinen weiteren Satz mehr ab. Mit seinem dritten Matchdart machte er seinen Finaleinzug perfekt.

Match-Center: Dobey vs. Van Gerwen