Kist, Heta und Co.: Wenn der Neun-Darter bei der Darts-WM zum Fluch wird

Damon Heta nach seine Neun-Darter.
Damon Heta nach seine Neun-Darter.Kieran Cleeves/PDC
Es ist der Traum eines jedes Dartsspielers: Einen Neundarter werfen und das auf der größten Bühne der Welt. Bei der Darts-WM 2025 im Londoner Ally Pally gelang dies in diesem Jahr bereits Christian Kist und Damon Heta – beide schieden im Anschluss aus. Mittlerweile bei weitem kein Einzelfall mehr.

16 Neun-Darter wurden bei Weltmeisterschaften der PDC geworfen. Bei der Darts-WM 2009 gelang Raymond van Barneveld im Viertelfinale gegen Jelle Klaasen das erste perfekte Leg auf der großen Bühne. Ein Jahr später war es erneut "Barney", der dieses Mal in der 2. Runde gegen Brendan Dolan Perfektion erzielte und auch dieses Mal gewann. Einen von bisher nur zwei Neun-Dartern im WM-Finale warf Adrian Lewis 2011 gegen Gary Anderson. Als Belohnung bekam „Jackpot“ schließlich den WM-Titel.

Mehr Niederlagen als Siege

Doch ab 2013 nahm diese so belohnende Statistik eine negative Wendung. Von den folgenden 13 Neun-Dartern wurden neun von einer Niederlage gefolgt: Dean Winstanley 2013, Terry Jenkins und Kyle Anderson 2014, Adrian Lewis 2015, James Wade 2021, Darius Labanauskas und Gerwyn Price 2022 und nun Christian Kist und Damon Heta. Insgesamt führten so neun Neun-Darter zu Niederlagen und nur sieben zu Siegen.

Immer wieder zeigt sich, dass ein Neun-Dart-Leg eben nur ein einzelnes Leg ist. Besonders im Set-Modus kann dieses schnell bedeutungslos sein, wenn der Satz im Anschluss verloren wird. Und selbst wenn der Satz am Ende gewonnen wird, so wie es Kist und Heta in diesen Tagen schafften, gibt es eben noch jede Menge Darts zu spielen.