Darts-WM: Florian Hempel überzeugend in die 2. Runde - Auch van Gerwen siegreich

Aktualisiert
Florian Hempel feiert den Einzug in Runde zwei.
Florian Hempel feiert den Einzug in Runde zwei.simonoconnor.co.uk/PDC Darts
Florian Hempel hat mit einer starken Leistung die 2. Runde der Darts-WM 2025 erreicht. Gegen den Niederländer Jeffrey de Zwaan gewann der Wahl-Kölner klar mit 3:1.

"Es hat sich gut angefühlt. Es macht sehr, sehr viel Spaß", sagte Hempel bei Sport1 zur Atmosphäre: "Ich hatte am Anfang ein bisschen mehr Glück auf die Doppel."

Zum Match-Center: Florian Hempel vs. Jeffrey de Zwaan

Beide Spieler kamen hervorragend aus dem Startblock und warfen in den ersten beiden Legs zwei 180er. Hempel überzeugte besonders mit seiner Doppelquote und nutzte es aus, wenn de Zwaan seine Checkouts nicht nutzte. Schließlich war es ein Break zum 2:1, das dem "Kölschen Jung" die Kontrolle über den ersten Satz gab und das Anwurf-Set seines Gegners sicherte.

Im zweiten Satz hatte Hempel dann selbst Anwurf und erneut blieb das Match im Average auf einem Level. De Zwaan verpasste jedoch alle drei Chancen auf seine Doppel, während sein deutscher Gegner 75% nutzte. Sein einziger Fehlwurf blieb ohne Folgen, da er zu diesem Zeitpunkt noch zwei Darts in der Hand hielt.

Hempel trennte nur noch ein Satz zum Match, doch es war das Anwurf-Leg von de Zwaan, der voll aufdrehte. Im dritten Satz dominierte er den Deutschen mit knapp 100 im Average und traf zudem alle seine Doppel - nur noch 2:1 für Hempel.

Und es kam direkt noch schlimmer, als der Niederländer direkt das erste Leg von Hempels Anwurf-Legs abnahm. Aber de Zwaan bekam Doppelprobleme und konnte das Break im Anschluss nicht bestätigen, sodass Hempel über die unbeliebte Doppel-3 rebreakte und dann mit dem Shanghai-Finish - 120 Rest über Triple-20, Single-20 und Doppel-20 - auf 2:1 erhöhte. De Zwaan schien gebrochen und fand keine Doppel mehr: Hempel breakte zum 3:1 in Legs und Satz.

In der 2. Runde trifft Florian Hempel am Montagabend auf den Nordiren Daryl Gurney.

Van Gerwen erledigt Pflichtaufgabe

Michael van Gerwen ist mit einem souveränen Sieg in die Darts-WM gestartet. Gegen James Hurrell, der in der 1. Runde Jim Long besiegte, gewann der Niederländer mit 3:0.

Zum Match-Center: Michael van Gerwen vs. James Hurrell

Hurrell startete mit dem Anwurf und zeigte direkt, dass er sich hier nicht kampflos ergeben werde, doch beim Stand von 1:1 verließ ihn die Genauigkeit. 22 Rest konnte der Engländer nicht checken, sodass van Gerwen zum 2:1 breakte. Anschließend war "Mighty Mike" der Satz nicht mehr zu nehmen. Per Shanghai-Finish stellte er nach Sätzen auf 1:0.

Nach der Satzpause dann ein ähnlich dominantes Bild, als van Gerwen erst 100 Rest zum 1:0 checkte und anschließend das Break zum 2:0 einfuhr. Doch Hurrell gab sich nicht auf und konnte ein schwaches Leg seines Gegners nutzen, um zum Rebreak zu kommen. Ein möglicher Satzausgleich war wieder näher, aber Hurrell verpennte seinen Anwurf komplett - Van Gerwen erhöhte trotz zahlreicher verpasster Doppel im vierten Leg auf 2:0.

Im dritten Satz zeigten die beiden vorangegangenen Durchgänge Wirkung bei Hurrell. Der Engländer schien mental angeschlagen, sodass sich van Gerwen sofort das Break zum 1:0 holte. Dank verpasster Doppel Hurrells konnte der Niederländer dann auch sofort erhöhen, ehe der Engländer mit einem 121er-Finish einen Fuß in die Tür bekam. Eine 26 Mitte des vierten Legs sollte Hurrell dann aber endgültig brechen. Van Gerwen feiert den Sieg und ein Drittrundenmatch gegen Brendan Dolan oder Lok-Yin Lee.

Doppelquote rettet Mansell - Slevin gewinnt irisches Duell

Mickey Mansell steht trotz einer schwachen Leistung gegen Tomoya Goto in der 2. Runde. Gegen den Japaner gewann der Engländer mit 3:1, zeigte dabei jedoch phasenweise katastrophale Averages um die 60 herum. Goto konnte dies nicht ausnutzen, um das Match zu drehen. Mansell rettet am Ende seine starke Doppelquote von 52,38%. Am Montag wartet nun das Zweitrundenmatch gegen Jonny Clayton.

Im dritten Match des Abends setzte sich Dylan Slevin mit 3:1 gegen seinen irsischen Landsmann William O'Connor durch. Dabei war das Match über weite Strecken ausgeglichen, wobei es über weite Strecken die Doppelquote war, die die Sätze entschied. Im vierten Satz fand O'Connor jedoch keine Triple mehr, sodass Sevin trotz 17 Fehlwürfe auf die Doppel allein in Satz drei die 2. Runde erreichte. Dimitri Van den Bergh wird am Sonntagabend sein Gegner sein.