Darts WM 2026: Deutsche Spieler mit dankbarer Auslosung - Hammer-Gegner für Grüllich

Aktualisiert
Martin Schindler hat ein machbares Los zum Einstieg in die WM.
Martin Schindler hat ein machbares Los zum Einstieg in die WM.Ralf Ibing / firo Sportphoto / dpa Picture-Alliance via AFP / Profimedia

In knapp zwei Wochen werden im Ally Pally wieder die Pfeile geworfen und die ganze Dartswelt hat darauf hingefiebert, wie die erste Runde ausgelost wird. Um 17:30 im Anschluss an den Tourcardholder-Qualifier war es heute soweit. Wir verschaffen euch die Übersicht, wer die Gegner unserer deutschen Stars sind und wie die Lose für die Weltspitze um Littler, Van Gerwen, Price & Co. ausgefallen sind.

Im Vorfeld der Auslosung war noch der jährliche Tourcard Holder Qualifier, in dem sich neben Florian Hempel auch Maximilian Czerwinski, Leon Weber und Kai Gotthardt befanden. Leider konnte sich zu den bisher acht qualifizierten deutschen kein weiterer Name gesellen, doch das soll die Euphorie nicht zügeln. Florian Hempel sagte zu seinem unerwarteten Aus in der ersten Runde des Qualifiers bei DAZN, dass er die "Situation akzeptiere" und sich nun statt für die WM komplett auf die "Q-School fokussieren" würde. 

Für die Deutschen gab es bei der diesjährigen Auslosung, wohl auch aufgrund der weiteren 32 Teilnehmer, die in diesem Jahr dazukamen, einige machbare Lose. Während Max Hopp mit Martin Lukeman einen Gegner auf ähnlichen Niveau begrüßt, sollte Lukas Wenig nach seinem Viertelfinale beim Grand Slam definitiv mit Wesley Plaisier fertig werden. Martin Schindler hat mit Stephen Burton auf dem Papier eine Pflichtaufgabe, ähnlich wie Ricardo Pietreczko, der Jose de Sousa stellen wird.

Gabriel Clemens könnte mit dem Duell gegen Alex Spellman guten Schwung mitnehmen, Arno Merk hingegen hat Kim Huybrechts vor der Brust, den er damals bei seiner Qualifikation zur WDF-WM besiegen konnte, ein Revival wäre für den Mann aus Peine definitiv machbar.

Niko Springer hat mit Joe Comito ebenfalls eine Pflichtaufgabe, Dominik Grüllich hingegen hat einen formstarken Jermaine Wattimena als Kontrahent, das könnte eine Mammutaufgabe werden.

Die deutschen Lose:

Martin Lukeman vs. Max Hopp

Lukas Wenig vs. Wesley Plaisier

Martin Schindler vs. Stephen Burton

Ricardo Pietreczko vs. Jose de Sousa

Gabriel Clemens vs. Alex Spellman

Kim Huybrechts vs. Arno Merk

Jermaine Wattimena vs. Dominik Grüllich

Niko Springer vs. Joe Comito

An der Weltspitze gab es ebenfalls Vorteile durch das neue System der Auslosung. Littler erwischt Labanauskas, während Humphries mit Ted Evetts ebenfalls eine Pflichtaufgabe auf dem Plan hat. Auch Gerwyn Price, der gegen Adam Gawlas an den Start gehen wird und Michael van Gerwen, der Mitshuko Tatsunami als Gegner sollten ohne Sorge das Ticket für die zweite Runde buchen.

Die Auslosung der Welt-Stars:

Luke Littler vs. Darius Labanauskas

Rob Cross vs. Cor Dekker

Chris Dobey vs. Xiaochen Zong

Gerwyn Price vs. Adam Gawlas

Stephen Bunting vs. Sebastian Bialecki

Jonny Clayton vs.  Adam Lipscombe

Luke Humphries vs. Ted Evetts

Nathan Aspinall vs. Lourence Ilagan

James Wade vs. Ryusei Azemoto

Gian van Veen vs. Cristo Reyes

Michael van Gerwen vs. Mitsuhiko Tatsunami

Peter Wright vs. Noa-Lynn van Leuven

Gary Anderson vs. Adam Hunt

Danny Noppert vs. Jurjen van der Velde

Josh Rock vs. Gemma Hayter