Alles Wichtige zum New Zealand Darts Masters: Teilnehmer, Spielplan, Modus & mehr

Aktualisiert
Luke Littler beim Finale des Australian Darts Masters.
Luke Littler beim Finale des Australian Darts Masters.PDC Darts
Das letzte reguläre Turnier der World Series of Darts 2025 steht an. Das siebte Turnier der Event-Reihe lässt die Darts-Elite von Australien nach Neuseeland reisen. In Auckland spielen die 16 Teilnehmer das New Zealand Darts Masters aus.

Was ist das New Zealand Darts Masters?

Das New Zealand Darts Masters ist das siebte und letzte Turnier der World Series of Darts 2025. Am 15. und 16. August 2025 spielen die 16 Teilnehmer zum fünften Mal die Trophäe aus.

Was ist die World Series of Darts?

Die World Series of Darts ist eine Turnierreihe der PDC, bei der sich Spieler, im Gegensatz zu Events der Pro Tour, nicht über die Order of Merit qualifizieren können – sämtliche Turniere sind Einladungsevents und haben damit keinen Einfluss auf die Order of Merit. Am Ende der sieben Turniere stehen die World Series of Darts Finals Mitte September.

In welchem Format wird gespielt?

Die 16 Teilnehmer spielen einen Turnierbaum in vier Runden gegeneinander aus. Dabei trifft in der ersten Runde je ein PDC-Repräsentant auf einen osteuropäischen Repräsentanten. Die ersten beiden Runden, also bis einschließlich des Viertelfinals, werden im Best of 11 Legs gespielt. Im Halbfinale wird um zwei Legs aufgestockt, ehe es im Finale ein Best of 15 Legs gibt.

Wer nimmt teil?

Bei allen Events der World Series of Darts werden die Spieler nach der gleichen Logik eingeladen: Acht Wildcards vergibt die PDC direkt an ihre Spieler, während die anderen acht Startplätze an regionale Teilnehmer gehen. Diese können ebenfalls im Rahmen einer Wildcard vergeben werden oder an bestimmte Qualifikationen geknüpft werden.

Beim New Zealand Darts Masters wurden gleich fünf Wege für die Teilnahme gewählt. Haupai Puha ist als Tour Card Holder dabei, Simon Whitlock erhält eine Wildcard. Dazu kommen die drei besten Spieler der neuseeländischen DPNZ Pro Tour Order of Merit, zwei neuseeländische Qualifikanten und einer aus Australien.

PDC-Wildcards

Luke Humphries

Luke Littler

Damon Heta

Stephen Bunting

Gerwyn Price

Chris Dobey

Josh Rock

Mike De Decker

Wildcard

Simon Whitlock

Tour Card Holder

Haupai Puha

DPNZ Pro Tour Order of Merit

Jonny Tata

Mark Cleaver

John Hurring

DPNZ-Qualifikanten

Ben Robb

Dean Reyland

DPA-Qualifikant

Gordon Mathers

Wer spielt gegen wen?

1. Runde – Freitag, 15. August

Alle Uhrzeiten sind in MESZ angegeben

9:00 Uhr: Mike De Decker vs. Gordon Mathers

9:30 Uhr: Josh Rock vs. John Hurring

10:00 Uhr: Gerwyn Price vs. Jonny Tata

10:30 Uhr: Damon Heta vs. Dean Reyland

11:00 Uhr: Stephen Bunting vs. Ben Robb

11:30 Uhr: Luke Humphries vs. Haupai Puha

12:00 Uhr: Luke Littler vs. Mark Cleaver

12:30 Uhr: Chris Dobey vs. Simon Whitlock

Wer sind die Favoriten?

Luke Littler gewann zuletzt das World Matchplay und in der Vorwoche das Australian Darts Masters. Damit wird der Weltmeister auch in Auckland der klare Favorit sein.

Wie funktioniert die Setzliste?

Die vier besten Spieler der World Series Order of Merit sind gesetzt. Punkte bekommen die Spieler durch das Abschneiden bei World-Series-Events des aktuellen Jahres. An 1 gesetzt geht Stephen Bunting (46 Punkte) ins Rennen, gefolgt von Gerwyn Price (38). Luke Littler übernahm nach seinem jüngsten Erfolg Platz 3 (31). In Abwesenheit von Rob Cross übernimmt Luke Humphries (24) Platz 4.

Wann wird gespielt?

Freitag, 15. August: 1. Runde – Ab 9:00 Uhr (MESZ)

Samstag, 16. August: Viertelfinale bis Finale – Ab 9:00 Uhr (MESZ)

Was verdienen die Spieler?

Jeder Teilnehmer des Turniers erhält Preisgeld, dabei ist es irrelevant, ob der Spieler sein Erstrundenmatch verliert oder gewinnt. Da es sich beim New Zealand Darts Masters jedoch um ein Einladungsturnier handelt, werden die Preisgelder nicht in der PDC Order of Merit berücksichtigt.

Sieger: 30.000£

Finale: 16.000£

Halbfinale: 10.000£

Viertelfinale: 5.000£

1. Runde: 1.750£

Wer hat das Turnier in der Vergangenheit gewonnen?

In vier Austragungen des New Zealand Darts Masters gab es vier unterschiedliche Sieger. Michael van Gerwen gewann die Erstaustragung 2019. Nach der Corona-Pause sicherten sich Gerwyn Price, Rob Cross und Luke Humphries die Titel.

Wo findet das Turnier statt?

Das New Zealand Darts Masters zieht in diesem Jahr von Hamilton nach Auckland um. Die Spark Arena ist die Heimspielstätte des NBL-Teams New Zealand Breakers.

New Zealand Darts Masters: LIVE im TV & Stream

In Deutschland hält der Streaming-Anbieter DAZN die Rechte für sämtliche PDC-Turniere.