Martin Schindler scheitert im Achtelfinale der Darts-EM

Schindlers EM-Ambitionen sind früh geplatzt
Schindlers EM-Ambitionen sind früh geplatztČTK / imago sportfotodienst / nordphoto GmbH / Christian Schulze

Martin Schindler ist bei der Darts-EM in Dortmund im Achtelfinale ausgeschieden. Die deutsche Nummer eins unterlag beim Majorturnier in der Westfalenhalle in der Runde der letzten 16 dem Engländer Ryan Joyce mit 7:10.

Damit ist von den drei deutschen Teilnehmern nur noch Ricardo Pietreczko dabei, der Berliner bekommt es am Abend (19:10 Uhr/Sport1 und DAZN) mit dem Vorjahresfinalisten Jermaine Wattimena (Niederlande) zu tun.

Besserer Average genügt nicht 

Martin Schindler machte sich durch seine schlechte Check-out-Quote von nur knapp 26 Prozent das Leben schwer. Der Weltranglisten-17. gewann das erste Leg, lief danach aber stets einem Rückstand hinterher. Zum 3:3 konnte er noch ausgleichen, näher als bis zum 5:6 und 7:8 kam er trotz eines besseren Drei-Dart-Durchschnitts nicht heran.

Am Donnerstag hatte der Strausberger im sechsten Anlauf sein erstes Spiel bei einer EM gewonnen. Im dramatischen Erstrundenmatch bezwang der 29-Jährige den Engländer Dave Chisnall (6:5).

Niko Springer war am Freitagabend in Runde eins gegen Wattimena ausgeschieden. Pietreczko hatte zum Auftakt überraschend Team-Weltmeister Josh Rock aus Nordirland ausgeschaltet (6:4).

Zwei Deutsche hatten es bei der Europameisterschaft noch nie ins Achtelfinale geschafft. Das beste Ergebnis eines Spielers aus Deutschland fuhr Max Hopp 2018 mit dem Einzug ins Halbfinale ein. In Dortmund geht es um ein Preisgeld von insgesamt 600.000 Pfund.

Match-Center: Schindler vs. Joyce