Darts Q-School 2025: Tingström und Bissell sichern sich erste Tour Cards

Viktor Tingström beim German Darts Grand Prix 2024 in München.
Viktor Tingström beim German Darts Grand Prix 2024 in München.ČTK / imago sportfotodienst / Harald Deubert
Die PDC Qualifying School (kurz: Q-School) hat ihre ersten Tour Cards des Jahres 2025 vergeben. Während sich im europäischen Wettbewerb der Schwede Viktor Tingström über seine Tourkarte freuen konnte, gewann der unbekannte Tom Bissell das rein englische Finale der UK Q-School.

EU Q-School: Tingström dominiert die Konkurrenz

Für den jungen Viktor Tingström, der im Vorjahr bereits einmal auf der European Tour an den Start ging, ist es die erste Tour Card der Karriere. Im vergangenen Jahr spielte der Schwede hauptsächlich auf der Development Tour, sowie der Nordic & Baltic Tour, erreichte dabei jedoch nie ein Finale. Beim German Darts Grand Prix scheiterte er in der 1. Runde mit 2:6 an Chris Dobey. Bei der PDC World Youth Championship schaffte er es ins 1/16-Finale.

Zum Match-Center: Jimmy van Schie vs. Viktor Tingström

Bei der EU Q-School am Donnerstag, dem ersten Tag der Final Stage, war Tingström der beste Spieler und warf alle drei 100+-Averages des Tages. Im Finale besiegte er den Niederländer Jimmy van Schie mit 6:4.

UK Q-School: Bissell stoppt starken Brooks

Das Gegenstück zu Viktor Tingström war im Vereinigten Königreich eigentlich Bradley Brooks, der ebenfalls drei 100+-Averages warf, im Finale aber hauchzart mit 5:6 gegen Landsmann Tom Bissell verlor. 

Zum Match-Center: Tom Bissell vs. Bradley Brooks

Bissell kommt ein Stück weit aus dem nichts: Von seiner Zeit vor der Q-School ist wenig bekannt. Auf seinem Weg zum Tagessieg besiegte er jedoch unter anderem den World-Cup Sieger von 2021, John Henderson.

Order of Merit: Deutsches Duo mit guter Ausgangslage

Nach dem ersten Tag stehen zwei Deutsche auf einem Qualifikationsplatz für eine Tourkarte. Zum einen schaffte es Leon Weber ins Viertelfinale und sicherte sich so die ersten drei Punkte und Platz 4 der Order of Merit. Marcel Althaus, im Internet auch als Marcel Scorpion bekannt, schaffte es ins Achtelfinale und steht mit zwei Punkten auf Platz 11. Die zwölf besten Spieler nach vier Tagen, die keinen Tagessieg haben, bekommen eine Tour Card.

WM-Teilnehmer Stefan Bellmont aus der Schweiz ist mit ebenfalls zwei Punkten auf Platz 9, während Rusty-Jake Rodriguez 22. ist - Bruder Rowby-John ist auf Platz 40.

Von Freitag bis Sonntag werden in Europa und dem Vereinigten Königreich je eine Tourkarte pro Tag ausgespielt, ehe die besten Spieler der Order of Merit mit den restlichen Tourkarten (Europa 12, UK 9) belohnt werden.