Littler verpasst Titelverteidigung - Bunting gewinnt Bahrain Darts Masters

Aktualisiert
Stephen Bunting feiert seinen ersten Titel der World Series of Darts.
Stephen Bunting feiert seinen ersten Titel der World Series of Darts.PDC Darts
Stephen Bunting hat seinen ersten Titel auf der World Series of Darts gewonnen. Im Finale des Bahrain Darts Masters 2025 besiegte "The Bullet" Gerwyn Price mit 8:4.

"Ohne dieses wunderbare Publikum kann ich nicht Woche für Woche meine besten Darts zeigen", bedankte sich Publikumsliebling Bunting nach dem Match bei ITV: "Die Fangemeinde, die wir im Moment aufbauen, ist verrückt und ich danke euch sehr."

Zum Match-Center: Stephen Bunting vs. Gerwyn Price

Bunting kam hervorragend ins Match und nahm Price direkt das erste Anwurf-Leg ab - auch, da der Waliser 170 Rest auch nach neun Darts nicht checken konnte. Bunting blieb weiter in Kontrolle und erhöhte seine Führung dreimal mit weiteren Breaks, kassierte nach zwei dieser jedoch ein direktes Rebreak. Erst das Break zum 7:4 sollte die endgültige Entscheidung bringen.

"Mir fehlen die Worte. Ich spiele so gut wie noch nie, ich bin konstanter geworden", freute sich "The Bullet" über seine Leistung.

Es war das Finale der beiden besten Spieler des Turniers. Im Viertelfinale warf Bunting beim 6:0 gegen Chris Dobey einen 111,33 Average und stellte damit einen Turnierrekord auf, nur damit Price diesen im Folgematch mit 115,31 - beim 6:2 gegen Titelverteidiger Luke Littler - knackte.

Nebrida schockt Cross

Für die größte Überraschung des Turniers sorgte bereits am Donnerstagabend der Philippine Paolo Nebrida. Der WM-Teilnehmer traf in der 1. Runde auf den ehemaligen Weltmeister Rob Cross und gewann ein Match mit niedrigem Niveau überraschend deutlich 6:3. Die Niederlage musste sich der Engländer selbst zuschreiben: "Voltage" traf bei 86,3 im Average nur 13,6% seiner Doppel. Für Nebrida war im Viertelfinale schließlich gegen Peter Wright Schluss (4:6).