Champions League LIVE: Bellingham warnt vor Leverkusen - PSV feiert Überraschung

Aktualisiert
UEFA Champions League LIVE im Flashscore-Tracker
UEFA Champions League LIVE im Flashscore-TrackerHollandse Hoogte / Shutterstock Editorial / Profimedia
Die UEFA Champions League 2024/25 befindet sich in der entscheidenden Phase. Am Mittwoch bestreitet Borussia Dortmund das Heimspiel gegen Sporting Lissabon (18:45 Uhr/LIVE in der Flashscore-Audioreportage). Nach einem 3:0-Erfolg in Portugal befindet sich der BVB in einer komfortablen Lage – doch die Formkrise unter Trainer Niko Kovac macht Sorgen. Zudem empfängt Rekordsieger Real Madrid nach einem Comeback-Sieg in Manchester die Citizens von Starcoach Pep Guardiola.

Heutige Matches

Borussia Dortmund vs. Sporting Lissabon (Hinspiel 3:0) | 0:0 | Zum Spielbericht

Real Madrid vs. Manchester City (Hinspiel 3:2) | 3:1 | Zum Spielbericht

Paris SG vs. Stade Brest (Hinspiel 3:0) | 7:0 | Zum Spielbericht

PSV Eindhoven vs. Juventus Turin (Hinspiel 1:2) | DAZN/Deutschland, Sky/Österreich | 3:1 | Zum Spielbericht

 

UEFA Champions League LIVE

23:54 Uhr - Viermal durften die Heimteams heute feiern, das Achtelfinale der Champions League 2024/25 ist damit komplett. Alles zur Auslosung am Freitag und zum weiteren Verlauf des Wettbewerbs findest du hier.

23:37 Uhr - SCHLUSSPFIFF - Das war's in Eindhoven, Juventus ist raus aus der Champions League! Guus Til hatte kurz vor Schluss die große Chance zur Entscheidung, doch Di Gregoria parierte glänzend. Kurze Zeit später ist es dann aber vorbei - Peter Bosz, Ivan Perisic und Co. schaffen die große Überraschung und den Turnaround - ganz starke Lesitung der Hausherren!

23:22 Uhr - Ein paar Worte gab es auch für den potenziellen nächsten Gegner Bayer Leverkusen: "Sie spielen starken Fußball, auch in dieser Saison - und haben ein paar hervorragende Spieler im Kader. Gegen wen auch immer wir spielen, wir müssen bereit sein."

23:20 Uhr - Ein Sonderlob gab es von Bellingham für Mbappe: "Jeder weiß, was für ein spezieller Spieler er ist. Es war nur eine Frage der Zeit, bis er explodiert."

23:18 Uhr - Jude Bellingham gab unterdessen seine Eindrücke aus dem Match gegen Manchester City: "In einer guten Mannschaft zu spielen, gibt einem Selbstvertrauen. Es war ein unterhaltsames Spiel. Die physische Seite ist ein großer Teil des Games."

23:08 Uhr - TOOOOR FÜR PSV - PSV 3:1 - Die Niederländer liegen erstmals überhaupt in der Gesamtwertung vorn! Nach einem Freistoß bringt Bakayoko den Ball von rechts flach in den Strafraum. Gatti und de Gregorio versuchen zu klären, doch der Ball landet nach einem Flipper-Ball bei Flamingo, der zum 3:1 einschiebt. Das Stadion kocht.

22:52 Uhr - ABPFIFF - Was für eine Machtdemonstration von Real Madrid - und was für eine Leistung von Kylian Mbappe, der im Vergleich zu seiner Form zu Beginn der Saison nicht wiederzuerkennen ist. Manchester City geht dagegen sang- und klanglos unter, Pep Guardiola beweist, dass er taktisch keine Antwort auf die anhaltende Krise hat. Selbst die drei Winterneuzugänge, die heute in der Startelf standen, konnten nicht helfen.

Paris zeigte sich beim 7:0 gegen Brest in Torlaune, damit hat man in 14 Tage 15 Tore gegen den Rivalen erzielt. In Eindhoven geht es wohl in die Verlängerung, das Spiel läuft aber noch.

22:49 Uhr - TOOOR FÜR MANCHESTER CITY - Real 3:1 City - Der Ehrentreffer für die Gäste. Marmoush haut einen Freistoß an die Latte, der Abstauber landet bei James McAtee, der abstaubt. Der VAR checkt nochmal auf Abseits, dann steht der Treffer.

22:44 Uhr - So richtig Bock auf Fußball haben heute die Mannen aus Paris. Mittlerweile steht es 7:0 für PSG, historisches Ergebnis. Ramos (76.) und Mayulu (86.) trafen zuletzt, Kvaratskhelia holt sich einen Assist.

22:35 Uhr - Luuk de Jong war wohl noch irgendwie mit der Hand dran, bevor der Ball bei Saibari landete. Der Schiedsrichter schaut sich das Ganze mit dem VAR an, bleibt aber bei seiner ursprünglichen Entscheidung. Wir sind wieder auf Kurs Verlängerung!

22:32 Uhr - TOOOR FÜR PSV - PSV 2:1 Juve - Erneut wieder alles offen in Eindhoven! Perisic dribbelt über rechts in den Strafraum, seine flache Hereingabe landet über Umwege bei Ismael Saibari, der den Ball im leeren Tor unterbringt.

22:32 Uhr - Manchester City hat sich derweil komplett aufgegeben. Real hat Chancen im Minutentakt, vor allem Vinicius Jr. will sich hier noch sein Tor abgreifen. Der Spielstand ist aktuell schmeichelhaft für die Skyblues.

22:27 Uhr - Auch auf den beiden anderen Plätzen ist ganz schön was los. Timothy Weah (63.) besorgt in Eindoven den Ausgleich für Juve, der die Alte Dame nach aktuellem Stand ins Achtelfinale bugsiert. PSG führt derweil 5:0 gegen Brest. Vitinha (59.), Doue (64.) und Mendes (69.) schossen die drei Tore nach der Pause.

22:18 Uhr - TOOOOR FÜR REAL MADRID - Real 3:0 City - Jetzt wird's bitter für die Gäste: Nach einer Ecke geht es schnell bei Real Madrid, Mbappe bekommt den Ball am rechten Strafraumeck, legt den Ball per Übersteiger an Foden vorbei und schnürt den Dreierpack mit einem sehenswerten Flachschuss aus rund 16 Metern.

22:11 Uhr - TOOOR IN EINDHOVEN - PSV 1:0 Juve - Wir haben ein Spiel in Eindhoven! Und natürlich ist es Ivan Perisic, wer sonst? Auf rechts erhält er den Ball im Strafraum und vollendet in typischer Manier zum Ausgleichstreffer auf beide Spiele betrachtet.

22:02 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT - Weiter geht's mit den letzten Achtelfinal-Playoff-Halbzeiten in dieser Saison. WIe präsentiert sich die Truppe von Guardiola im zweiten Abschnitt?

21:53 Uhr - Manchester City hat erst zum dritten Mal in einem Spiel der Champions League vor der Pause nicht mehr als einen Schuss abgegeben. Einmal war das im September 2012, ebenfalls in Madrid, und im März 2017 bei Monaco.

Auch Marmoush ist bisher kein Faktor. Der Ex-Frankfurter spielte in dene rsten 45 Minuten nur magere fünf Pässe. Einmal gelang es ihm, einen Ball für eine Umschaltsituation zu erobern. Doch dann war er auf dem linken Flügel alleine auf weiter Flur.

21:47 Uhr - HALBZEIT - Erstmal durchschnaufen. Es scheint, als wäre Pep Guardiolas Ein-Prozent-These gar nicht mal so verkehrt gewesen. ManCity ist im Bernabeu bisher absolut chancenlos gegen galaktische Galaktische. Real Madrid hat das, was sie wollten, und geht mit einem fetten Polster von drei Toren Vorsprung in die vierte Hälfte des Match-Ups. Die Skyblues brauchen hier dagegen mittlerweile ein Wunder.

Alles entschieden ist auch in Paris, wo PSG nach dem 3:0-Sieg im Hinspiel erneut mit zwei Toren vorne liegt. Spannend ist es, Stand jetzt, lediglich in Eindhoven, wo PSV ein Tor braucht, um eine mögliche Verlängerung zu erzwingen.

21:39 Uhr - TOR FÜR PSG  - PSG 2:0 Brest - Auch PSG erhöht. Khvicha Kvaratskhelia (39.) erzielt seinen Premieren-Treffer für den neuen Verein in der Königsklasse.

21:34 Uhr - TOOOR FÜR REAL MADRID - Real 2:0 City - Wir haben es angekündigt - und da ist es! Vinicius bringt den Ball von rechts in die Mitte, dort spitzelt Rodrygo den Ball weiter zu Mbappe, der noch einen Haken schlägt und zum 2:0 versenkt. Bereits die Entscheidung?

21:28 Uhr - Pep tobt an der Seitenlinie, während Ancelotti in Ruhe und genüsslich auf seinem Markenzeichen, dem Kaugummi, kaut. Der Titelverteidiger dominiert das Geschehen aktuell nach Belieben und bricht immer wieder über die Flügel durch, speziell über die linke Seite von Khusanov. Das 2:0 scheint aktuell nur eine Frage der Zeit.

21:21 Uhr - TOOOR IN PARIS - PSG 1:0 Brest - In Paris wird der Abstand aus dem Hinspiel noch größer. Bradley Barcola (20.) trifft für PSG zum 1:0, Brest braucht nun vier Tore für die Verlängerung.

21:17 Uhr - Real Madrid macht weiter Dampf. Vinicius Jr. zieht im Strafraum mit Leichtigkeit an City-Neuzugang Khusanov vorbei. Seine flache Hereingabe wird geblockt. Bei der anschließenden Ecke erhebt sich Bellingham am kurzen Pfosten. Seine Verlängerung per Kopf segelt knapp am Tor vorbei. Die Angriffsbemühungen der Pep-Elf wirken dagegen bisher statisch und ideenlos.

21:07 Uhr - Gleich der nächste Schock für City. Abwehrchef Stones muss nach dem Tor verletzt vom Feld, für ihn kommt Nathan Ake.

21:05 Uhr - TOOOOOR FÜR REAL MADRID - Real 1:0 City - Was für ein Auftakt für die Königlichen! Traumpass von Asencio tief aus der eigenen Hälfte, Mbappe entwischt Dias und lupft den Ball sehenswert über den herausstürmenden Ederson zum 1:0 für die Hausherren.

21:04 Uhr - Haaland war beim Aufwärmen übrigens nicht auf dem Platz. Es scheint, als sei der Norweger nicht spielfit. Eher unwahrscheinlich, dass wir ihn heute Abend überhaupt im Einsatz sehen.

21:01 Uhr - ANPFIFF - Die Bälle rollen in Madrid, Eindhoven und Paris. Elektrisierende Atmosphäre im Santiago Bernabeu, es fühle sich an wie "ein Finale oder Halbfinale", sagt Ex-City-Spieler Micah Richards auf CBS Sports. Gelingt den Skyblues der Turnaround auf der größten Bühne?

20:50 Uhr - Damit schwenken wir direkt rüber nach Madrid. Hier steht Manchester City nach der 2:3-Niederlage unter Zugzwang. Pep Guardiola verzichtet im bislang wichtigsten Saisonspiel auf seinen Starangreifer Erling Haaland und Mittelfeldregisseur Kevin De Bruyne. City-Teammanager Guardiola berief dagegen Ilkay Gündogan in die Startelf.

Bei Real Madrid, das das Hinspiel in England mit 3:2 gewonnen hatte, gibt der deutsche Nationalspieler Antonio Rüdiger sein Comeback nach auskurierter Verletzung am Beinbeuger. Der frühere Bayern-Profi David Alaba ist nach Adduktorenproblemen wieder fit, sitzt aber zunächst auf der Bank.

20:38 Uhr - SCHLUSSPFIFF - BVB 0:0 Sporting - Borussia Dortmund steht im Achtelfinale der Champions League! Nach einer sagenhaft guten zweiten Hälfte in Lissabon haben die krisengebeutelten Borussen heute nur das nötigste getan und den Vorsprung souverän verwaltet.

Man muss aber auch sagen, dass die Gäste aus Lissabon hier wirklich nicht viel angeboten haben. Als kleiner Wermutstropfen bleibt der verschossene Elfmeter von Guirassy, der das Selbstvertrauen und das Selbstverständnis, das der BVB in den nächsten Wochen dringend benötigt, nicht zwingend fördern wird. Zum Spielbericht.

20:25 Uhr - Nächste Chance für den BVB, wieder hat Reyna die Chance. Doch seinem Abschluss im Strafraum fehlt es an Entschlossenheit, es wäre wohl ohnehin Abseits gewesen. Die Gäste sind hier nicht mehr wirklich daran interessiert, etwas für das Spiel zu machen. So ähnelt das Ganze eher einem Trainingskick-

20:19 Uhr - Svenssons Freistoß von links findet im Strafraum den Kopf von Can. Der Ball ist im Tor, doch die Fahne ist oben. Der VAR überpüft nochmals, dabei kommt endgültig heraus: Der Kapitän stand im Abseits.

20:14 Uhr - Der BVB hat wieder die Chance auf die Entscheidung: Beier setzt den gerade erst eingewechselten Reyna in der Tiefe schön in Szene, der nimmt den Ball direkt und klatscht ihn mit seinem ersten Ballkontakt im Spiel an den Pfosten.

20:09 Uhr - Hier sind auch noch die Starting Eleven der beiden weiteren Partien um 21 Uhr. Unser Fokus liegt nach dem BVB-Spiel aber natürlich auf dem Topspiel in Madrid.

Aufstellungen: PSV Eindhoven vs. Juventus Turin
Aufstellungen: PSV Eindhoven vs. Juventus TurinFlashscore
Aufstellungen: Paris SG vs. Stade Brest
Aufstellungen: Paris SG vs. Stade BrestFlashscore

20:03 Uhr - SILVA HÄLT - Kein Tor für Dortmund! Guirassy hält den schwachen Elfmeter von Guirassy in Richtung der linken unteren Ecke fest. Die Entscheidung war wohl ohnehin strittig. Gibt das den Gästen, die hier bisher wirklich eine Nicht-Leistung zeigen, nochmal einen neuen Impuls? Es bleibt zunächst beim 0:0.

20:02 Uhr - ELFMETER FÜR DORTMUND - Adeyemi wird mit einem herlichen Pass aus der Tiefe auf rechts freigespielt und zieht an Silva vorbei. Nach einem Kontakt zeigt der Schiedsrichter auf den Punkt - Elfmeter!

20:00 Uhr - Unterdessen sind die Aufstellungen für die Partie Real Madrid gegen Manchester City raus - mit einer großen Überraschung. Erling Haaland wird von Pep auf die Bank verbannt, Omar Marmoush ist die einzige Sturmspitze. AUch Kevin de Bruyne muss erstmal von draußen aus zuschauen.

Aufstellungen: Real Madrid vs. ManCity
Aufstellungen: Real Madrid vs. ManCityFlashscore

19:57 Uhr - Wieder Dortmund! Svensson wird im linken Rückraum in Szene gesetzt und schlenzt den Ball in Richtung Tor. Abermals ist Silva zur Stelle.

19:54 Uhr - Dortmund kommt mit etwas mehr Power aus der Pause und setzt die Portugiesen durch mehrere Ecken unter Druck. Adeyemi nimmt sich im Anschluss an eine davon einen Abschluss von außerhalb der Box, den flachen Ball kann Silva relativ einfach zu einer weiteren Ecke ablenken.

19:50 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT - 45 Minuten trennen den BVB vom Achtelfinale der Champions League, drei Tore bräuchte Gegner Sporting Lissabon für die Verlängerung. Wir bleiben natürlich dran, die zweite Hälfte läuft!

19:33 Uhr - HALBZEIT - BVB 0:0 Sporting - Der Schlusspfiff zum Pausentee war wohl noch eines der Highlights der Partie. Aus dem Spiel heraus passiert hier wahrlich nicht viel, die Zuschauer sehen zähe Kost. Sabitzer hat kurz vor der Halbzeit nochmal die Chance aus ähnlicher Position wie zuvor, diesmal muss der Sporting-Keeper aber nicht eingreifen. So gehen wir leistungsgerecht mit 0:0 in Richtung Seitenwechsel.

19:23 Uhr - Das Spiel plätschert so ein wenig vor sich hin, größtenteils im Mittelfeld. Die Gäste machen nicht unbedingt den Eindruck, als würden sie an das Aufholen von drei Treffern glauben. Auf der anderen Seite könnte ein Tor aus dem Nichts die Situation natürlich grundlegend ändern.

19:13 Uhr - Erste Gefahr der Schwarz-Gelben: Sabitzer fasst sich aus zentraler Position aus der Distanz ein Herz. Doch Keeper Rui Silva pariert stark zur Ecke.

19:04 Uhr - Ruhige Anfangsphase in Dortmund. Sporting versucht natürlich, die Initiative zu übernehmen, der BVB lässt sich aber bisher nicht aus dem Konzept bringen und dominiert mit knapp 60 Prozent den Ballbesitz

18:45 Uhr - ANPFIFF - Los geht's in Dortmund. Die Partie kannst du natürlich auch über unsere Flashscore Audio-Reportage LIVE mitverfolgen.

18:36 Uhr - Auch Niko Kovac äußerte sich vor dem Spiel positiv: "Ich bin überzeugt davon, dass wir heute weiterkommen", so der neue Coach, der im Vorfeld des Matches auch gute Dinge bei seiner Mannschaft angesprochen hat: "Eine positive Ansprache ist immer wichtig für die Spieler. Der Kopf macht die Beine müde und schwer, daher müssen wir den Kopf frei und leicht machen."

Dennoch warnte der Kroate vor Leichtfertigkeit: "Im Leben gibt es immer irgendwo Gefahren. Wir müssen konzentriert und fokussiert beliben. Es liegt noch ein Stück Arbeit vor uns."

18:28 Uhr - Sebastian Kehl stand vor der Partie zum Interview auf DAZN bereit: "Es ist eine schwierige Situation", gestant er. In dieser Situation seien alle im Verein "gefordert". Er selbst wolle "Leadership beweisen und "dem Trainer zur Seite zu stehen": "Dann gluaben wir daran, da rauszukommen", so Kehls Fazit.

Vor dem heutigen Spiel warnt er vor einer "gefährlichen Lage": "Wir wollen von Anfang an da sein und vielleicht ein frühes Tor schießen."

17:50 Uhr - AUFSTELLUNGEN - So wollen die Schwarz-Gelben heute das Weiterkommen gegen Sporting Lissabon klarmachen. Niko Kovac setzt im Gegensatz zur Niederlage gegen den VfL Bochum nicht auf Niklas Süle, ihn ersetzt Julian Ryerson positionsgetreu auf der rechten Seite:

Aufstellungen: BVB vs. Sporting
Aufstellungen: BVB vs. SportingFlashscore

16:20 Uhr - Die UEFA Champions League ist für Pascal Groß immer noch Neuland. Im September gab er sein Debüt der 33-Jährige sein Debüt in der Königsklasse, das erfolgreiche Hinspiel bei Sporting (3:0) war für den Spätzunder die erste Partie in der K.o.-Phase.

Vor dem Rückspiel in Dortmund stellte sich Groß den Fragen der Medienlandschaft – und stellte unmissverständlich klar, dass die heutige Begegnung "extrem wichtig" für den BVB ist. 

Die Mannschaft gehe mit der Ergebniskrise sehr "selbstkritisch" um. Unsere Bundesliga-Saison ist bislang wirklich schlecht, da müssen wir ehrlich sein", sagte der vielseitig einsetzbare Mittelfeldspieler. Doch es gibt Licht am Ende des Tunnels.

Borussia Dortmund: Die jüngsten Ergebnisse
Borussia Dortmund: Die jüngsten ErgebnisseFlashscore

Das erfolgreiche Hinspiel in Lissabon habe dem Team gezeigt, "was möglich ist, wie wir Fußball spielen können." Im ausverkauften Signal Iduna Park müsse es das Ziel sein, "nicht schnell in Rückstand" zu geraten und "große Fehler" zu vermeiden.

Allerdings dürfe man auch die eigenen Offensivbemühungen nicht vernachlässigen. Dortmund müsse auch selbst "die Tore machen. Die geben einem ein gutes Gefühl, Vertrauen – dann kann man in so ein Spiel hineinwachsen. Besonders in so einer Situation, in der wir uns befinden, ist das enorm wichtig."

Match-Center: Dortmund vs. Sporting

15:27 Uhr - DARF CITY NOCH TRÄUMEN? - Pep Guardiola hat nach der bitteren 3:2-Niederlage im Hinspiel gegen Real Madrid die Flinte bereits in Korn geworfen. Zum dritten Mal in dieser Königsklassen-Saison verspielte Manchester City eine 1:0-Führung.

Der Katalane sprach nach dem leichtfertig verspielten Vorsprung davon, dass Manchester City eine "Ein-Prozent-Chance" besitzt, ins Achtelfinale der UEFA Champions League einzuziehen. Anders sieht das der Daten-Dienstleister Opta: Die Siegwahrscheinlichkeit der Skyblues wurde auf 31 Prozent berechnet – jene Reals liegt bei 45,6 Prozent.

Allerdings ist City in der Champions League noch nie das Weiterkommen gelungen, wenn das erste Aufeinandertreffen verloren wurde.

Bei den Gästen im Fokus steht Torjäger Erling Haaland: In Manchester erzielte der Norweger einen Doppelpack, er steht somit bei 49 Treffern in 48 CL-Einsätzen – eine sagenhafte Zahl. 

Trifft Haaland auch im heutigen Spiel, würde er zum jüngsten Spieler in der Geschichte des Wettbewerbs werden, welcher die 50-Tore-Marke knackt. In der laufenden Spielzeit hat er den Ball bereits achtmal ins gegnerische Gehäuse verfrachtet.

Erling Haaland möchte City mit seinen Treffern das Weiterkommen sichern
Erling Haaland möchte City mit seinen Treffern das Weiterkommen sichernPAUL ELLIS/AFP

14:27 Uhr - ÜBERSICHT - Am Samstag kassierte Borussia Dortmund einen herben Rückschlag: Das Revierduell beim VfL Bochum wurde verloren (0:2), Trainer Niko Kovac wartet weiterhin auf seinen ersten Punktgewinn in der deutschen Bundesliga.

Auf internationaler Bühne war der Kroate allerdings schon erfolgreich: Das Hinspiel bei Sporting Lissabon wurde klar mit 3:0 gewonnen. Eine geschlossene Mannschaftsleistung und ein gut gelaunter Serhou Guirassy (ein Tor, ein Assist) verschafften dem BVB eine hervorragende Ausgangsposition für das Rückspiel.

Guirassy ist Führender der CL-Torschützenliste
Guirassy ist Führender der CL-TorschützenlisteJOSE MANUEL ALVAREZ REY/NurPhoto/NurPhoto via AFP

Das Formtief seiner Mannschaft verunsichert Kovac nicht: "Das Entscheidende im Leben ist, wieder aufzustehen, wenn man hingefallen ist", betonte der Kroate im Vorfeld der heutigen Begegnung: "Wir brauchen jetzt einen ganz klaren Zusammenhalt." Mehr Infos

Trotz Ergebniskrise gut gelaunt: Niko Kovac
Trotz Ergebniskrise gut gelaunt: Niko KovacUWE KRAFT/AFP

Auch Real Madrid befindet sich in einer fantastischen Lage: Der Titelverteidiger hat am zurückliegenden Dienstag einen 3:2-Erfolg bei Manchester City gefeiert. Brahim Diaz (86.) und Jude Bellingham (90.+2) führten die Königlichen zu einem denkwürdigen Comeback.

Für den ehemaligen Barcelona-Trainer Pep Guardiola haben Gastspiele im San Bernabéu immer besonderen Charakter. 13 seiner insgesamt 26 Duelle gegen Real hat der 54-Jährige gewonnen (6U, 7N).

Vor dem Gastspiel in Madrid sprach der City-Coach von einer "Ein-Prozent-Chance" aufs Weiterkommen. Ein ehrliches Eingeständnis – oder nur ein rhetorischer Kniff? Mehr Infos findest du hier!  

City-Trainer Guardiola
City-Trainer GuardiolaOli SCARFF / AFP

Eine komplizierte Aufgabe wartet am heutigen Abend auf Juventus Turin. Zwar hat der italienische Rekordmeister das Hinspiel gegen PSV Eindhoven knapp gewonnen (2:1) – doch die Niederländer können voll auf ihre Heimstärke setzen.

In der Königsklasse ist die Werkself vor eigenem Publikum noch ohne Niederlage, in vier Partien wurden drei Siege gefeiert. Wettbewerbsübergreifend ist PSV seit 19 Heimspielen ungeschlagen. Allerdings: Trainer Peter Bosz hat noch nie ein K.o.-Spiel in der Champions League gewonnen (1 U, 2N).

Play-off-Rückspiele der CL-Saison 2024/25
Play-off-Rückspiele der CL-Saison 2024/25Flashscore

Komplettiert das Programm mit dem französischen Duell zwischen Meister PSG und dem Überraschungsteam Stade Brest. Im Hinspiel setzten sich die Pariser locker mit 3:0 durch. Der Einzug ins Achtelfinale ist für die Truppe von Trainer Luis Enrique also reine Formsache.

K.o.-Phase UEFA Champions League 2024/25: Übersicht