Nächste Highlights
LIVE: Athletic Bilbao vs. FC Arsenal (DAZN)
LIVE: PSV Eindhoven vs. Royale Union Saint-Gilloise (DAZN)
21:00 Uhr: Juventus Turin vs. Borussia Dortmund (Prime Video und Flashscore-Audioreportage)
21:00 Uhr: Real Madrid vs. Olympique Marseille (DAZN)
21:00 Uhr: Tottenham Hotspur vs. FC Villarreal (DAZN)
21:00 Uhr: Benfica Lissabon vs. FK Qarabag (DAZN)
UEFA Champions League LIVE
18.45 Uhr - ANPFIFF - Auf geht's in die neue Champions League Saison! In Bilbao und Eindhoven werden die ersten Matches des heutigen Tages angepfiffen, Arsenal versucht seine tolle Form weiter beizubehalten, während Eindhoven gegen den belgischen Primus Sain-Gilloise antritt.
16:00 Uhr - Mit Kylian Mbappé, Serhou Guirassy oder Viktor Gyökeres sind bereits am ersten Abend einige Top-Stars Europas im Champions-League-Einsatz. Bei Flashscore hast du die Möglichkeit, über alle Updates zu deinen Lieblingsspielern informiert zu werden. Wie das geht, erklären wir im Artikel zu unseren neuen Spieler-Pushs.
15:30 Uhr - Borussia Dortmunds Sport-Geschäftsführer Lars Ricken hat vor dem Champions-League-Auftaktgegner Juventus Turin gewarnt. Der italienische Rekordmeister sei "mit die größte Herausforderung im europäischen Fußball", sagte Ricken vor dem Spiel in Turin. Das Duell Dortmund gegen Turin sei "ein Klassiker aus den 90er-Jahren. Das waren magische Nächte, dementsprechend freuen wir uns".
15:00 Uhr - Gegner Juve hat mit einem spektakulären 4:3-Sieg im Derby d’Italia gegen Inter ein Ausrufezeichen gesetzt und womöglich die Grundlage für einen Wendepunkt in dieser Saison geschaffen. Nur wenige Tage später wartet in der Champions League jetzt allerdings schon die nächste große Bühne. Mehr Infos

14:30 Uhr - Lars Rickens Lupfer für die Geschichtsbücher ist an einer der Säulen des Dortmunder Stadions verewigt. Dieser goldene Moment ist nun 28 Jahre her, aber doch unvergessen. Andreas Möller spielt einen Steilpass in Rickens Lauf. Der trifft im Finale der Champions League 1997 zum 3:1 gegen Juventus Turin. Der Triumph in der Königsklasse war perfekt – und Ricken fortan ein Heiliger in Dortmund.
14:00 Uhr - Auch abseits des BVB ist bei der Champions-League-Eröffnung einiges geboten: Ab 21 Uhr empfängt Real Madrid Olympique Marseille, und dabei steht besonders ein Spieler im Fokus: Vinícius Júnior. Der Brasilianer erlebt derzeit schwierige Wochen in Madrid, in denen er seinem Anspruch als Offensivstar einmal mehr nicht gerecht wird. Mehr Infos
Statistiken zu den Spielen am Abend
Athletic Bilbao gegen Arsenal
Die "Leones" (dt.: Löwen) von Athletic Bilbao bestreiten ihr erstes Champions-League-Spiel seit der Saison 2014/15 und liefern sich dabei eine Premiere mit Arsenal. Die Bilanz der Spanier gegen englische Teams gibt Grund zum Optimismus, denn sie haben nur zwei ihrer letzten zehn Heimspiele gegen englische Mannschaften in europäischen Wettbewerben verloren. Zudem kehrt mit Ernesto Valverde derselbe Trainer zurück, der sie beim letzten Auftritt in diesem Wettbewerb betreute.
Arsenal hingegen reist mit historischen Ambitionen an. Die Gunners könnten mit einem Sieg die erste Mannschaft werden, die sechs Spiele in Folge gegen spanische Klubs gewinnt. Die Mannschaft von Mikel Arteta war in der vergangenen Saison äußerst stark und holte in der Gruppenphase/Liga 32 Punkte, in diesem Zeitraum war nur Rekordmeister Real Madrid noch erfolgreicher. Die drei Niederlagen der Londoner im letzten Wettbewerb kamen zudem lediglich gegen die Finalisten PSG und Inter Mailand zustande.
Juventus Turin gegen Borussia Dortmund
Die Bilanz im zehnten Aufeinandertreffen dieser Teams im europäischen Wettbewerb spricht eine klare Sprache: Juventus geht mit sechs Siegen aus den letzten neun Duellen und nur zwei Niederlagen als klarer Favorit in die Partie. Diese Übermacht wird durch eine beeindruckende Heimstatistik untermauert: Die Alte Dame hat noch nie ihr Eröffnungsspiel des Wettbewerbs in Turin verloren (11 Siege, 3 Unentschieden). Für Trainer Igor Tudor wird es zudem sein Debüt in der Champions League auf der Juve-Bank.
Borussia Dortmund hingegen kämpft mit negativen Trends. Das Team verlor fünf der letzten sechs Auswärtsspiele gegen italienische Mannschaften in der Königsklasse. Zwar gelang es dem BVB in drei der letzten vier Spielzeiten, sein eigenes Eröffnungsspiel zu gewinnen, die Auswärtsbilanz in Italien und die historische Unterlegenheit gegen Juventus machen diese Aufgabe jedoch zu einer enormen Herausforderung.
Real Madrid gegen Marseille
Real Madrid empfängt den französischen Vertreter Marseille mit einer makellosen Statistik im Gepäck. Die Königlichen haben alle vier bisherigen Europapokal-Duelle gegen Marseille gewonnen und könnten den Franzosen mit einem weiteren Sieg zum am häufigsten besiegten Gegner mit einer 100-Prozent-Bilanz machen. Die Heimstärke von Real Madrid im Wettbewerb ist ohnehin legendär: Von 26 Heimspielen gab es nur eine einzige Niederlage (gegen Shakhtar Donetsk 2020/21).
Die Aussichten für Marseille erscheinen düster. Keine französische Mannschaft hat es jemals geschafft, Real Madrid auswärts in der Champions League zu schlagen (11 Niederlagen, 4 Unentschieden bei 15 Versuchen). Ein besonderes Kuriosum könnte an diesem Abend jedoch für einen historischen Moment sorgen: Mit Franco Mastantuono könnte der jüngste Spieler in der Geschichte von Real Madrid sein Champions-League-Debüt geben (18 Jahre und 33 Tage).
Tottenham Hotspur gegen Villarreal
Für Tottenham Hotspur und ihren neuen Trainer Thomas Frank beginnt nach der letzten Teilnahme 2022/23 die Rückkehr auf die große europäische Bühne. Frank, der in der Premier League mit drei Siegen aus vier Spielen einen guten Start hingelegt hat, bestreitet sein erstes Champions-League-Spiel überhaupt. Die Geschichte spricht jedoch gegen die Spurs: Sie sind notorische Spätstarter und haben in sieben Teilnahmen nur zwei ihrer Eröffnungsspiele gewonnen.
Villarreal seinerseits kämpft mit einer schweren Hypothek gegen englische Teams. In 14 Spielen der Königsklasse gegen Klubs aus England hat das "gelbe U-Boot" noch nie gewonnen (6 Unentschieden, 8 Niederlagen). Die letzten sieben Partien gingen allesamt verloren. Die Hoffnung der Spanier ruht auf Stürmer Georges Mikautadze, der in acht Europapokaleinsätzen siebenmal direkt für ein Tor verantwortlich war. Für beide Teams ist es das erste Aufeinandertreffen in einem europäischen Wettbewerb.
PSV Eindhoven gegen Royale Union Saint-Gilloise
Ein historisches Duell erwartet uns im Philips Stadion, wenn die PSV Eindhoven auf Royale Union Saint-Gilloise trifft. Es ist das erste Duell zwischen einer niederländischen und einer belgischen Mannschaft in der Königsklasse seit Dezember 2009. Die Bilanz aus niederländischer Sicht ist alarmierend: Von acht Begegnungen wurde nur ein Sieg errungen. Für die PSV im Besonderen sieht es nicht besser aus: In vier Europapokal-Spielen gegen belgische Vereine blieb man sieglos.
Die Gäste aus Brüssel feiern indes ihr absolutes Debüt in der UEFA Champions League. Die letzte belgische Mannschaft, der ein Sieg in ihrem ersten Europapokal-Spiel gelang, war RWD Molenbeek im Jahr 1975, die letzten vier Debütanten blieben sieglos. Ein Mann, der die Hoffnungen der Union verkörpert, ist Innenverteidiger Kevin Mac Allister. Er war in der vergangenen Saison der torgefährlichste Verteidiger der Europa League und hat in beiden Auswärtsspielen in europäischen Wettbewerben im Jahr 2025 getroffen. Trainer und Ex-Bundesliga-Profi Sébastien Pocognoli hingegen kennt den Wettbewerb bereits als Spieler: In der Saison 2009/10 bestritt er fünf Spiele für AZ und gab eine Vorlage gegen Standard Lüttich.
Benfica Lissabon gegen FK Qarabag
Benfica Lissabon empfängt FK Qarabag zu einem absoluten Novum: Noch nie ist eine portugiesische auf eine aserbaidschanische Mannschaft in der Geschichte des Europapokals getroffen. Die Adler aus Lissabon starteten in zwei der letzten drei Champions-League-Saisons siegreich in ihr erstes Spiel, eine positive Ausgangslage also. Die Offensivhoffnung ruht auf den Schultern von Vangelis Pavlidis, der in der vergangenen Saison sieben Tore erzielte – so viele wie kein Benfica-Spieler seit der Saison 1991/92. In der Defensive setzt man auf die Erfahrung von Nicolás Otamendi, der mit einer Zweikampfquote von 68% in der vergangenen Saison zu den effektivsten Verteidigern des Wettbewerbs gehörte.
Für Qarabag ist es bereits die zwölfte Teilnahme an der Gruppenphase bzw. Ligaphase eines großen europäischen Wettbewerbs, neun Mal häufiger als alle anderen aserbaidschanischen Vereine zusammen. Die Erinnerungen an die letzte Champions-League-Saison 2017/18 sind jedoch düster: Man blieb ohne Sieg und erzielte nur zwei Tore. Der bisher einzige Saisonauftakt endete gar mit einer 0:6-Niederlage gegen Chelsea. Eine historische Last, die die Mannschaft um den erfahrenen Abdellah Zoubir (51 Europapokal-Einsätze) abschütteln muss. Allerdings: Bislang hat noch kein aserbaidschanischer Spieler für Qarabag in der Champions League ein Tor erzielt oder eine Vorlage gegeben.
UEFA Champions League am Dienstagabend
18:45 Uhr: Athletic Bilbao vs. FC Arsenal (DAZN)
18:45 Uhr: PSV Eindhoven vs. Royale Union Saint-Gilloise (DAZN)
21:00 Uhr: Juventus Turin vs. Borussia Dortmund (Prime Video und Flashscore-Audioreportage)
21:00 Uhr: Real Madrid vs. Olympique Marseille (DAZN)
21:00 Uhr: Tottenham Hotspur vs. FC Villarreal (DAZN)
21:00 Uhr: Benfica Lissabon vs. FK Qarabag (DAZN)