Bundesliga-Tracker: Joker Budu Zivzivadze entführt Punkte aus Sinsheim

Aktualisiert
Flashscore Bundesliga-Tracker: Alle News zum 25. Spieltag
Flashscore Bundesliga-Tracker: Alle News zum 25. SpieltagFlashscore / UWE ANSPACH/DPA/dpa Picture-Alliance via AFP
Der 25. Spieltag der deutschen Fußball-Bundesliga beginnt am Freitag mit der Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und Champions-League-Anwärter Mainz 05. Am Samstag liefern sich in der Konferenz um 15:30 Uhr Tabellenführer Bayern München und Titelverteidiger Leverkusen ein spannendes Fernduell. Dank dem Flashscore Bundesliga-Tracker bleibst du immer auf dem Laufenden: News, Scores, Stimmen und vieles mehr!

Heutige Matches

ENDSTAND: Eintracht Frankfurt vs. Union Berlin 1:2 (DAZN und Flashscore-Audioreportage)

ENDSTAND: TSG Hoffenheim vs. 1. FC Heidenheim 1:1 (DAZN und Flashscore-Audioreportage)

Bundesliga-Tracker LIVE

SONNTAG, 9. MÄRZ

19:26 Uhr - ABPFIFF - Schluss in Sinsheim! Der Mann des Tages aus Sicht der Gäste ist definitiv Budu Zivzivadze. Der Georgier stach nach seiner Einwechslung als Joker und sorgte mit dem Ausgleich ebenfalls für den 1:1 Endstand.

18:34 Uhr - BEGINN ZWEITE HALBZEIT - Heidenheims Cheftrainer Frank Schmidt nimmt eine Veränderung vor und bringt einen zusätzlichen Stürmer: Budu Zivzivadze kommt für Innenverteidger Siersleben..

18:18 Uhr - HABZEIT - Die TSG Hoffenheim liegt im Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim verdientermaßen 1:0 in Führung. Die Gastgeber spielte eine solide erste Halbzeit, ohne zu glänzen.

Auch die kurzfristigen Ausfälle von Alexander Prass (Verletzung beim Aufwärmen/Gendrey als Ersatz) und Diadie Samassekou (Verletzung in der 3. Minute/Akpoguma eingewechselt) hat das Team von Trainer Christian Ilzer gut verkraftet.

Statistiken TSG Hoffenheim vs. 1. FC Heidenheim
Statistiken TSG Hoffenheim vs. 1. FC HeidenheimOpta by StatsPerform

In der 34. Minute erzielte Stoßstürmer Haris Tabakovic den wichtigen 1:0-Führungstreffer für die TSG. Nach einem weiten Einwurf setzte sich der Bosnier gegen zwei Gegenspieler – und lupfte den Ball per Kopf in die Maschen. Ein Treffer, irgendwo zwischen kurios und traumhaft.

Sechs Minuten danach verpasste sein Teamkollege Gift Orban die große Chance, nachzulegen: Aus kurzer Distanz setzte er die Kugel klar über den Heidenheimer Kasten.

17:31 Uhr - ANPFIFF - Der 25. Bundesliga-Spieltag endet im Kraichgau, wo die TSG Hoffenheim das Tabellenschlusslicht aus Heidenheim empfängt. Schiedsrichter der Begegnung ist Daniel Schlager. Nach einer Schweigeminute für die Opfer des Anschlags in Mannheim und einer Pyroshow der Heimfans gibt er das Spielgerät frei.

In der kostenlosen Audioreportage kannst du die Partie live und kostenlos mitverfolgen. Zahlreiche in Echtzeit aktualisierte Statistiken und ein ausführlicher Liveticker runden dein Flashscore-Erlebnis ab. Viel Spaß!

Aufstellungen TSG Hoffenheim vs. 1. FC Heidenheim
Aufstellungen TSG Hoffenheim vs. 1. FC HeidenheimFlashscore

17:24 Uhr - SCHLUSSPFIFF - Eintracht Frankfurt erlebt einen Nachmittag zum Vergessen. Die Hessen starteten trotz einiger Rotationen vielversprechend in diese Begegnung. In der 13. Minute erzielte zudem Michi Batshuayi den 1:0-Führungstreffer für die SGE. Union Berlin hingegen strahlte im ersten Durchgang keinerlei Torgefahr aus.

Das änderte sich nach der Halbzeitpause. Die Gäste erhöhten die Schlagzahl und bissen sich ein ums andere Mal in der gegnerischen Spielhälfte fest. Schließlich erzielte Leopold Querfeld in seinem 18. Bundesliga-Einsatz das erste Tor. Nach einem Eckball drückte der Österreicher den Ball über die Linie.

Statistiken Frankfurt vs. Union
Statistiken Frankfurt vs. UnionOpta by StatsPerform

In Minute 78 besorgte Woo-Yeong Jeong schließlich das Siegtor zum 2:1-Endstand. Einen Abstimmungsfehler zwischen den Eintracht-Verteidigern Tuta und Collins nutzte der Südkoreaner gnadenlos aus. Mit viel Tempo zog der 25-Jährige Richtung Strafraum, dann sorgte er mit einem präzisen Flachschuss für die Entscheidung. In der Nachspielzeit das große Drama: Hugo Ekitike scheiterte nach einem Handelfmeter an Union-Kepper Rönnow. 

Während Union im Abstiegskampf neue Hoffnung schöpft, muss sich Frankfurt sammeln: Die Hessen haben die letzten drei Ligapartien allesamt verloren. Rang drei gehört nach diesem Spieltag somit dem 1. FSV Mainz 05.

Tabellenspitze Bundesliga nach dem 25. Spieltag
Tabellenspitze Bundesliga nach dem 25. SpieltagFlashscore

16:33 Uhr - BEGINN ZWEITE HALBZEIT - Weiter geht's, beide Teams betreten das Spielfeld unverändert.

16:16 Uhr - HALBZEIT - Frankfurt spielte in dieser ersten Halbzeit sehr gefälligen Offensivfußball und bekam dafür auch Applaus von Dino Toppmöller. Der SGE-Coach kann zufrieden sein, zumal Michi Batshuayi in der 13. Minute einen Abpraller nervenstark im Netz unterbrachte.

Union ist nicht dazu in der Lage, die Hausherren unter Druck zu setzen. Die Hauptstädter finden kaum einen Weg in die gegnerische Hälfte und kamen durch lange Bälle lediglich zu Halbchancen. 

 

Statistiken zur Halbzeitpause
Statistiken zur HalbzeitpauseOpta by StatsPerform

15:30 Uhr - ANPFIFF - Schiedsrichter Frank Willenborg hat den Ball freigegeben, der Bundesliga-Sonntag ist eröffnet! In der kostenlosen Audioreportage kannst du die Partie live und kostenlos mitverfolgen. Zahlreiche in Echtzeit aktualisierte Statistiken und ein ausführlicher Liveticker runden dein Flashscore-Erlebnis ab. Viel Spaß!

Detail am Rande: Fares Chaibi ist kurzfristig für Arthur Theate (Muskuläre Probleme) in die SGE-Startelf gerutscht. 

15:16 Uhr - In sieben Bundesliga-Duellen mit Eintracht Frankfurt kassierte Steffen Baumgart nur eine Niederlage. Gegen keinen anderen Gegner weist er eine bessere Bilanz auf. Dem Union-Trainer ist das völlig egal: "Im Fußball ist das nicht relevant. Ich beschäftige mich selten mit Ergebnissen, die schon lange her sind."

Dass der beste Köpenicker Saisontorschütze Benedict Hollerbach (6 Tore) zunächst auf der Ersatzbank, sei ein "normaler Ablauf". Er habe "in den letzten beiden Spielen nicht die Durchschlagskraft hatten, die wir uns vorgestellt haben."

Der 23-jährige Angreifer sei "ein wichtiger Spieler. Das bleibt er auch." Aber: "Ich habe als Trainer die Möglichkeit, dem einen oder anderen, der sich aufdrängt, Spielzeit zu geben. Im Bundesliga-Geschäft ist es so, dass der spielen sollte, wo der Trainer das beste Gefühl hat." Im DAZN-Interview kündigte Baumgart nichtsdestotrotz einen Joker-Einsatz für Hollerbach an.   

15:05 Uhr - "Ich glaube schon, dass wir in diesem Spiel Favorit sind. Am Ende ist es aber nur eine Sache auf dem Papier, es geht darum, was wir auf den Platz bringen", sagte Frankfurts Cheftrainer Dino Toppmöller im DAZN-Gespräch. Auch die Rotationen ordnete der 44-Jährige ein: Wir haben den einen oder anderen Spieler in den eigenen Reihen, der am Donnerstag viel Körner gelassen hat."

Ob Dreierkette oder Viererkette, das konnte der SGE-Coach nicht eindeutig sagen: "Das ist eine sehr gute Frage. Das kann ich jetzt tatsächlich nicht so genau beantworten." Die eigene Taktik hänge auch von Unions Matchplan ab: "Wir haben für alle Situationen einen Plan entwickelt, haben die Mannschaft erst einmal auf einen Plan vorbereitet – sind aber dazu in der Lage, uns schnell anzupassen."

14:40 Uhr - AUFSTELLUNGEN

In der Defensive vertraut SGE-Coach Dino Toppmöller auf fast dasselbe Personal wie beim 2:1-Sieg gegen Ajax am Donnerstag. Davor gibt es jedoch fünf Veränderungen: Im zentralen Mittelfeld ersetzt Oscar Höjlund den Helden von Amsterdam, Ellyes Skhiri (Gelbsperre). 

Die linke Schiene beackert Nathaniel Brown, Bahoya übernimmt eine offensivere Posiiton. Auch Michy Batshuayi und Can Uzun (anstelle von Ekitike und Götze) haben es in die Startelf der Gastgeber geschafft. Fares Chaibi hat es ebenso in die Anfangsformation geschafft, Arhur Theate sitzt auf der Bank.

Startelf Eintracht Frankfurt
Startelf Eintracht FrankfurtFlashscore

Bei Union Berlin nimmt Trainer Steffen Baumgart ebenfalls vier Wechsel vor. Nach der 0:1-Pleite bei Holstein Kiel sind Tim Skarke, Andrej Ilic, Janik Haberer und Christopher Trimmel neu in der Anfangsformation. 

Letztgenanner spielt links hinten anstelle von Tom Rothe. Auch Jeong, Ljubicic und Hollerbach haben es nicht in die Startelf der Eisernen geschafft.

Startelf Union Berlin
Startelf Union BerlinFlashscore

12:27 Uhr - VORSCHAU BUNDESLIGA-SONNTAG - Seit Spieltag 9 ist Eintracht Frankfurt permanent in den Top 3 der Bundesliga-Tabelle vertreten. Doch das Formhoch von Mainz 05 (vier Siege hintereinander) setzt die Hessen einigermaßen unter Druck. Verpasst die SGE einen Sieg im Heimspiel gegen Union Berlin, rutscht man auf Rang vier ab.

Das Team von Trainer Dino Toppmöller feierte am Donnerstag in der Europa League einen 2:1-Sieg bei Ajax Amsterdam. In der Bundesliga strauchelten die Adler aber, beim FC Bayern (0:4) und gegen Leverkusen (1:4) setzte es zwei heftige Klatschen.

"Für uns war immer wichtig, dass wir Siege richtig einordnen, aber auch Niederlagen wie zuletzt in Relation setzen. Jetzt geht es darum, in der Bundesliga in die Erfolgsspur zurückzukommen", so Topmmöller am Freitag: "Das wollen wir unbedingt mit aller Macht." 

Der 25. Bundesliga-Spieltag im Überblick
Der 25. Bundesliga-Spieltag im ÜberblickFlashscore

Union ist nach zuletzt drei Niederlagen in Folge angeschlagen. Coach Steffen Baumgart hat sich vor dem Gastspiel am Mainz für eine klare Ansage entschieden: "Wir sind nicht im Kindergarten. Wir sind im Bundesliga-Fußball, und da geht es am Ende darum, Ergebnisse zu erzielen und Punkte zu holen."

Match-Center: Frankfurt vs. Union

Die Eisernen stecken ebenso im Abstiegskampf wie das Tabellen-Schlusslicht 1. FC Heidenheim. Keines der letzten neun Spiele hat der Verein gewonnen, nur zwei Siege feierte das Team von Trainer Frank Schmidt in dieser Bundesliga-Spielzeit. 

Bundesliga-Tabelle am Sonntagvormittag
Bundesliga-Tabelle am SonntagvormittagFlashscore

Der 51-Jährige hat nach der 0:3-Pleite vergangenen Samstag in Mönchengladbach das Gespräch mit der Mannschaft gesucht: "Es war jetzt einfach der Zeitpunkt da, das nicht nur aus Trainersicht aufzuarbeiten, sondern auch die Mannschaft mit ins Boot zu nehmen. Die Mannschaft hat eine Forderung an sich selbst gestellt, im Hinblick auf diese Analyse und was sich verändern muss."

Heute erwartet den FCH ein schwieriges Auswärtsspiel bei der wiedererstarkten TSG Hoffenheim. Die Kraichgauer haben keine der letzen drei Partien verloren, jüngst kassierte man zum ersten Mal unter Trainer Christian Ilzer kein Gegentor. 

Der Österreicher wünscht sich von seinem Team weiterhin eine ehrgeizige Mentalität: "Wir haben gute Ergebnisse zuletzt eingefahren. Diese Energie aus den Resultaten ist spürbar, das müssen wir mitnehmen. Dennoch gibt es kein Zurücklehnen. Wir haben noch viele Partien gegen direkte Kontrahenten. Es wäre fatal zu denken, dass wir schon durch sind." 

Match-Center: Hoffenheim vs. Heidenheim

12:09 Uhr - Katerstimmung beim VfB Stuttgart: Nach einem 2:2-Unentschieden droht der Vizemeister ins Mittelmaß abzurutschen. Hoffnung macht den Schwaben die Teilnahme am Halbfinale des DFB-okals. Mehr Infos

Urschrei von Jacob Bruun Larsen
Urschrei von Jacob Bruun LarsenČTK / DPA / Christian Charisius

12:08 Uhr - Noah Atubolu ist seit fast 600 Bundesliga-Minuten ohne Gegentor und hat einen neuen Vereinsrekord beim SC Freiburg aufgestellt. Ist der Torhüter auch ein Fall für die deutsche Nationalmannschaft? Mehr Infos

SC-Keeper Atubolu
SC-Keeper AtuboluALEX GRIMM/GETTY IMAGES EUROPE/Getty Images via AFP

12:05 Uhr - Nach dem sensationellen 3:2-Auswärtssieg in München herrscht beim VfL Bochum Jubelstimmung. Trainer Dieter Hecking hat seinem Team auch eine kleine Feier erlaubt. Mehr Infos

Riesenjubel beim VfL
Riesenjubel beim VfLALEXANDRA BEIER/AFP

08:34 Uhr - Die Generalprobe für das CL-Rückspiel gegen den FC Bayern ist misslungen, die Titelverteidigung in der Bundesliga in weite Ferne gerückt – und Starspieler Florian Wirtz droht langfristig auszufallen. Double-Sieger Bayer Leverkusen hat am Samstag einen echten "Scheißtag" erlebt. Mehr Infos

Die Werkself bangt um Wirtz' Gesundheit
Die Werkself bangt um Wirtz' GesundheitHollandse Hoogte / Shutterstock Editorial / Profimedia

08:29 Uhr - Nach einer Nullnummer in Freiburg reißt die Trainerdiskussion bei RB Leipzig nicht ab. Geht Marco Rose allmählich die Luft aus? Es gibt erst Warnsignale.

Marco Rose (M.) steht in der Kritik
Marco Rose (M.) steht in der KritikALEX GRIMM/GETTY IMAGES EUROPE/Getty Images via AFP

08:28 Uhr - Niko Kovac ging mit seiner Mannschaft hart ins Gericht. "Unter dem Strich haben wir das bekommen, was wir gezeigt haben: Nämlich nichts", sagte der Cheftrainer von Borussia Dortmund nach der 0:1-Niederlage gegen den FC Augsburg. Mehr Infos

BVB-Trainer Niko Kovac (r.) ist unzufrieden
BVB-Trainer Niko Kovac (r.) ist unzufriedenCHRISTOF KOEPSEL/GETTY IMAGES EUROPE/Getty Images via AFP

08:26 Uhr - Steven Skrzybski hat Holstein Kiel zu einem 2:2-Remis gegen den VfB Stuttgart verholfen. Der 32-jährige Routinier hält eine erstaunliche Serie: Seine letzten sechs Abschlüsse landeten immer im gegnerischen Kasten. Gibt es dafür eine Erklärung? Hier gibt es die Antwort!

Skrzybski magisch
Skrzybski magischČTK / imago sportfotodienst / BEAUTIFUL SPORTS/Mario M. Koberg

08:23 Uhr - Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl hat die Spieler des deutschen Fußball-Rekordmeisters trotz der komfortablen Ausgangslage eindringlich vor dem Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen Bayer Leverkusen gewarnt. Mehr Infos

Max Eberl
Max EberlALEX GRIMM/GETTY IMAGES EUROPE/Getty Images via AFP

SAMSTAG, 8 . MÄRZ

20:23 Uhr - ABPFIFF - Das war eine klassische Nullnummer, Freiburg hat hier toll verteidigt und stürzt damit die Roten Bullen weiter in die Krise.

19:33 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT - Weiter geht's in Freiburg. Gibt es in der zweiten Hälfte nun mehr Action? Finden wir es heraus!

19:16 Uhr - HALBZEIT - Der erste Durchgang zwischen dem SC Freiburg und RB Leipzig zeichnete sich zwar nicht durch sehenswerte Spielzüge, aber durch dutzende emotionale Zweikämpfe aus. RB Leipzig hatte in den ersten Minuten Probleme, sich auf dem Platz zurecht zu finden – doch mit fortschreitender Spieldauer wurden die Sachsen immer gefährlicher. Allein Lois Openda gab bereits drei Schüsse ab.

Die Abwehrreihe der Hausherren – angeführt von Matthiaas Ginter – überzeugt durch eine geschlossene Mannschaftsleistung. Das illustriert eine Szene aus der 26. Spielminute: Günter fabriziert einen einfachen Ballverlust, Lienhart kommt nicht hinterher – doch Ginter blockt heldenhaft Ridle Bakus Abschluss. Darauf kann der Sport-Club aufbauen.

Statistiken zur Halbzeitpause
Statistiken zur HalbzeitpauseOpta by StatsPerform

18:30 Uhr - ANPFIFF - Schiedsrichter Sven Jablonski hat das Speielgerät freigegeben, das Topspiel am 25. Bundesliga-Spieltag hat begonnen.

In der kostenlosen Audioreprotage kannst duie Partie zwischen dem SC Freiburg und RB Leipzig hautnah miterleben. Ein ausführlicher Liveticker und zahlreiche in Echtzeit aktualisierte Statistiken nutzen dein Flashscore-Erlebnis ab. Viel Spaß! 

18:17 Uhr - Freiburgs Julian Schuster möchte die Formkrise bei RB ausblenden: "Es wird wichtig sein, wie wir uns heute präsentieren." Für den SC-Trainer sind "Abendspiele immer besonders. Es ist eine andere Atmsosphäre im Stadion, das spürt man sofort." 

Ein Schlüssel zum Erfolg könnten Standardsituationen sein: Elfmal waren die Breisgauer in dieser Saison nach ruhenden Bällen erfolgreich – das ist Bestwert in der Bundesliga. 

17:57 Uhr - Kritik an Leipzigs Spielweise wollte Marco Rose nur bedingt aufkommen lassen: "Wir haben in der Rückrunde seit Januar unsere hohen Pressingwerte massiv verbessert", sagte der 48-Jährige im Sky-Interview: "In gewissen Phasen haben wir nicht die Konstanz auf den Platz gebracht."

Als mögliche Gründe nannte er das anhaltende Verletzungspech und den engen Terminkalender. Angesprochen auf das Kurztrainingslager in Salzburg erklärte Rose: "Ich wollte ein anderes Umfeld, mal etwas anderes sehen, etwas anderes hören. Wir haben dadurch auch viel Zeit zusammen verbracht. Auch das haben die Jungs gut hinbekommen."

17:40 Uhr - AUFSTELLUNGEN - Freiburgs Cheftrainer Julian Schuster überrascht im Heimspiel gegen Leipzig mit zwei Wechseln im Vergleich zum 0:0 in der Vorwoche beim FC Augsburg. Edeltechniker Vincenzo Grifo weicht für den pfeilschnellen Eren Dinkci. Auch Sturmspitze Junior Adamu – der Mittelfeldspieler Merlin Röhl (Fersenprellung) ersetzt – ist für sein enormes Tempo bekannt. 

Startelf SC Freiburg
Startelf SC FreiburgFlashscore

Bei den Gästen gibt es lediglich eine Veränderung: Kevin Kampl steht in der Anfangsformation anstelle von Amadou Haidara. Das Offensiv-Trio mit Benjamin Sesko, Lois Openda und Xavi Simons möchte Noah Atubolu aus der Reserve locken. Der SC-Schlussmann ist seit fünf Ligaspielen ohne Gegentor.

Startelf RB Leipzig
Startelf RB LeipzigFlashscore

17:27 Uhr - SCHLUSSPFIFF - Eine enorm spannende Samtags-Konferenz ist vorbei, der FC Bayern kassiert die zweite Niederlage im Kalenderjahr 2025. Der Rekordmeister lag nach einem Doppelpack von Raphael Guerreiro 2:0 in Führung, doch ein Platzverweise gegen Palhinha in Minute 43 – schon schöpfte der VfL Bochum neue Hoffnung. Matus Bero krönte das Comeback des Revierklubs, der Slowake war in der 71. Minute erfolgreich und erzielte den 3:2-Endstand.

Stats FC Bayern vs. VfL Bochum
Stats FC Bayern vs. VfL BochumOpta by StatsPerform

Bayer 04 Leverkusen hat den Patzer des Rekordmeisters allerdings nicht genutzt. Im Heimspiel gegen Werder Bremen dreht der Double-Sieger erst spät auf. Ein frühes Tor durch Romano Schmid (7.) genügte Werder Bremen, um den ersten Sieg nach zuletzt fünf verlorenen Begegnungen zu feiern.

Der 25. Bundesliga-Spieltag im Überblick
Der 25. Bundesliga-Spieltag im ÜberblickFlashscore

Ebenfalls eine Niederlage im eigenen Stadion kassierte Borussia Dortmund. Nach einem schwachen Auftritt verlor der BVB im eigenene Stadion gegen den FC Augsburg, Jeffrey Gouweleeuw (23.) erzielte das entscheidende Tor beim 1:0-Sieg der Gäste.

Holstein Kiel schnupperte dank Doppelpacker Steven Skrzybski und einer Roten Karte für Stuttgarts Stergiou an einem Heimerfolg – doch Ermedin Demirovic rettete ein 2:2-Remis für den VfB. Auch die Partie zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC St. Pauli endete Unentschieden (1:1).

16:33 Uhr - BEGINN ZWEITE HALBZEIT

16:18 Uhr - HALBZEIT - Trotz massiver personeller Veränderungen lässt der FC Bayern im Heimspiel gegen den VfL Bochum nichts anbrennen. Raphael Guerreiro erzielte einen Doppelpack (14. und 28. Minute) – und machte somit einen vergebenen Strafstoß von Serge Gnabry vergessen (22.) vergessen. Jakov Medic erzielte den Anschlusstreffer für die Gäste (31.), es steht 2:1. Allerdings spielen die Bayern seit Minute 42 in Unterzahl, Palhinha wurde mit Rot vom Platz geschickt.

Mit Blick auf das Meisterschaftsrennen hat dieses Ergebnis möglicherweise vorentscheidenden Charakter: Bayer Leverkusen liefert vor eigenem Publikum bislang eine enttäuschende Leistung ab. Romano Schmid erzielte nach einer Fehlerkette in der Werkself-Defensive das 1:0-Führungstor für Werder Bremen (7.).

Auch Borussia Dortmund droht eine Niederlage: Gegen den seit acht Ligspielen ungeschlagenen FC Augsburg läuft man einem 0:1-Rückstand hinterher. Jeffrey Gouweleeuw erzielte mit einem tollen Kopfbal das bislang einzige Tor im Signal Iduna Park (23.) – nach Vorlage des Ex-Dortmunders Marius Wolf. Der BVB wurde beim Marsch in den Kabinentrakt von einem Pfeifkonzert der eigenen Anhänger begleitet.

Der VfB Stuttgart hat in Kiel zum vierten Mal in Folge einen Rückstand aus der Hand gegeben. Zunächst zwang Jamie Leweling Holstein-Keeper Weiner mit einem scharfen Schuss zu einem Fehler, dann gelang Routinier Steven Skrzybski in Minute 30 der 1:1-Ausgleich. Der 32-Jährige steht nun bei fünf Saisontoren.

Nach zuletzt vier Partien ohne Torerfolg durfte der FC St. Pauli endlich wieder jubeln: Siebe van der Heyden traf in Wolfsburg zur 1:0-Führung (38.).

15:30 Uhr - ANPFIFF - Los geht's! Der FC Bayern feiert heute das 125-jährige Vereins-Jubiläum, was mit Sondertrikot und einer beeindruckenden Choreo gefeiert wird.

Die Partien in Dortmund und München kannst du live in der kostenlosen Flashscore-Auidoreportage miterleben. Einen ausführlichen Liveticker und zahlreiche in Echtzeit aktualisierte Statistiken gibt es für alle fünf Partien der heutigen Samstags-Konferenz.

15:28 Uhr - Rund 500 Fans von Werder Bremen verpassen aufgrund eines Zugunfalls das Auswärtsspiel bei Meister Bayer 04. Mehr Infos

15:19 Uhr - Vincent Kompany möchte keine Kritik am 21-jährigen Torhüter Jonas Urbig aufkommen lassen. Seine mangelende Erfahrung sei "egal, das ist unser Job." Der Bayern-Trainer betont gegenüber Sky: "Der Druck lastet bei mir nicht auf den jungen Spielern. Die Erfahrenenen müssen Ergebnisse und Leistung erbringen."

Urbig ersetzt den verletzten Neuer
Urbig ersetzt den verletzten NeuerALEX GRIMM/GETTY IMAGES EUROPE/Getty Images via AFP

15:11 Uhr - Dieter Hecking ist "nicht ganz so überrascht über die Aufstellung" vom FC Bayern München. Trotz massiver Rotation stelle der deutsche Rekordmeister "eine tolle Mannschaft."

Der 60-Jährige glaubt, dass der VfL Bochum "viele Tiefenläufe verteidigen" muss, "aber wenn sich die Möglichkeit ergibt, wollen wir unsere Phasen haben im Spiel. Wenn wir nur hinten drinstehen, wird es wohl nichts werden mit dem Punkt", so Heckin im Sky-Interview.

14:51 Uhr - "Wir wissen natürlich, dass das richtungsweisend ist. Sowohl das Heimspiel heute, als auch unter der Woche in Lille", sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl vor der Partie gegen den FC Augsburg am Sky-Mikrofon: "Heute ausverkauftes Haus, schönes Wetter, neues Trikot – wir wollen unbedingt gewinnen."

Trainer Niko Kovac habe "der Mannschaft Stabilität verliehen." Die Defensiv steht – ein pragmatischer Ansatz, der nur provisorisch ist: "Grundsätzlich wollen wir vorne ein Feuerwerk abbrennen."

14:39 Uhr - AUFSTELLUNGEN

Es gibt erwartungsgemäß zahlreiche Veränderungen beim FC Bayern: So bleibt allein Leon Goretzka in der Startelf (im Vergleich zum 3:0-Sieg gegen Leverkusen). Auch die Superstars Harry Kane und Jamal Musiala agieren heute als Joker. Trotzdem: So eine B-Elf wünscht sich jeder andere Bundesligist.

Aufstellungen Bayern vs. Bochum
Aufstellungen Bayern vs. BochumFlashscore

In Leverkusen wird ebenfalls geschont. So sitzen unter anderem Florian Wirtz und Jeremie Frimpong nur auf der Ersatzbank, davon profitieren Emi Buendia und Arthur. Auf der Doppelsechs ersetzt Aleix Garcia den angeschlagenen Robert Andrich.

Aufstellungen Leverkusen vs. Bremen
Aufstellungen Leverkusen vs. BremenFlashscore

Der zuletzt scharf kritisierte Julian Brandt steht beim BVB erwartungsgemäß in der Anfangsformation. Eine Überraschung gibt es im defensiven Mittelfeld: Salih Özcan steht zum ersten Mal seit seiner Leihrückkehr aus Wolfsburg in der Startelf. Marcel Sabitzer sitzt zunächst auf der Bank.

Aufstellungen Dortmund vs. Augsburg
Aufstellungen Dortmund vs. AugsburgFlashscore
Aufstellungen Kiel vs. Stuttgart
Aufstellungen Kiel vs. StuttgartFlashscore
Aufstellungen Wolfsburg vs. St. Pauli
Aufstellungen Wolfsburg vs. St. PauliFlashscore

10:04 Uhr - Alle Infos zum Alle Infos zum Topspiel zwischen dem SC Freiburg und RB Leipzig findest du in unserer übersichtlich gestalteten Preview!

09:34 Uhr - ÜBERSICHT KONFERENZ - Was für eine Konferenz! Tabellenführer und Rekordmeister Bayern München empfängt den VfL Bochum, der amtierende Meister Bayer 04 Leverkusen begrüßt hingegen Werder Bremen im eigenen Stadion. Und auch Borussia Dortmund erwartet ein spannendes Heimspiel – wird der FC Augsburg zur Stolperfalle für den BVB?

Der 25. Spieltag im Überblick
Der 25. Spieltag im ÜberblickFlashscore

Werfen wir zunächst einen Blick nach München: An der Säbener Straße herrschte in den vergangenen Tagen eitel Wonne. Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany befindet sich in einem beeindruckenden Formhoch. Die letzten drei Pflichtspiele wurden mit einem Torverhältnis von 10:1 gewonnen, mittlerweile ist der FC Bayern seit zehn Pflichtspielen ungeschlagen.

Der 3:0-Erfolg gegen Bayer 04 im Hinspiel des Achtelfinales der UEFA Champions League hat dem Klub ordentlich Aufwind gegeben. Der Traum vom Königsklassen-Finale "dahoam" ist ebenso realistisch wie die Rückeroberung der deutschen Meisterschaft – was ein Vorsprung von acht Punkten auf das zweitplatzierte Leverkusen beweist. Auch die baldige Vertragsverlängerung von Joshua Kimmich stimmt das Umfeld optimistisch.  

Bundesliga-Tabelle nach dem Freitagabendspiel
Bundesliga-Tabelle nach dem FreitagabendspielFlashscore

Gegen den vom Abstieg bedrohten VfL Bochum ist ein Heimerfolg natürlich Pflicht – auch den verletzten Manuel Neuer. Kompany warnte jedoch davor, den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen: "Du musst als großer Verein von Anfang an spielen wie ein großer Verein." Und auch VfL-Kapitän Anthony Losilla will auf keinen Fall kampflos aufgeben.

In Leverkusen ist hingegen Wunden lecken angesagt. Nach der magischen Spielzeit 2023/24 hat die Elf von Xabi Alonso nur noch im DFB-Pokal eine realistische Titelchance. In der Champions League muss man auf ein Wunder hoffen, in der Liga scheint Tabellenführer Bayern München längst enteilt zu sein.

Doch Alonso wäre kein echter Titelhamster, wenn er sich von derartigen Vorzeichen aus der Ruhe bringen lassen würde: "Wir wollen weiter jedes Spiel Vollgas geben." Drei Punkte gegen das formschwache Werder Bremen (zuletzt wettbewerbsübergreifend fünf Niederlagen) das erklärte Ziel.

Die kommenden Aufgaben für Bayer 04 Leverkusen
Die kommenden Aufgaben für Bayer 04 LeverkusenFlashscore

Bei Borussia Dortmund ist in den vergangenen Wochen frische Hoffnung aufgekeimt. Niko Kovac scheint seine Mannschaft erreicht zu haben, was die jüngsten Ergebnisse in der Bundesliga (6:0 gegen Union/2:0 beim FC St. Pauli) beweisen. Das 1:1 am Dienstag gegen Lille ist für den BVB nur ein leichter Rückschlag.      

Kovac möchte den Fokus aufrechterhalten und warnte vor dem heutigen Gegner. Der FC Augsburg sei "eine Mannschaft, die sehr körperbetont Fußball spielt." Der Kroate hofft auf die Fähigkeiten von Serhou Guirassy, welcher in der Bundesliga bei 14 Saisontoren steht. Der Mittelstürmer "ist unsere Lebensversicherung im Moment.", sagte Kovac am Freitag.

Torschützenliste Bundesliga
Torschützenliste BundesligaOpta by StatsPerform / SELIM SUDHEIMER/GETTY IMAGES EUROPE/Getty Images via AFP

Eine Reise in den hohen Norden ist der VfB Stuttgart angetreten. Die Schwaben möchten ihre Mini-Krise beenden und nach drei sieglosen Begegnungen einen Sieg bei Holstein Kiel feiern.

VfB-Coach Sebastian Hoeneß wünscht sich von seinem Team in erster Linie Zusammenhalt: "Ich will, dass wir eine gute Leistung bringen und uns als geschlossene Einheit präsentieren, denn auch für Kiel geht es um sehr viel. Sie sind als Aufsteiger richtig gut dabei, haben vergangene Woche gewonnen und wollen uns zuhause sicher ärgern." 

Abgerundet wird die Konferenz mit dem Duell zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC St. Pauli. Der Aufsteiger aus Hamburg litt zuletzt an einem Durchhänger, die letzten vier Partien wurden allesamt verloren. Auf den Relegationsplatz haben die Kiezkicker nur noch vier Punkte Vorsprung. 

FREITAG, 7. MÄRZ

22:23 Uhr - ABPFIFF - Ein wichtiger Auswärtssieg für den FSV Mainz 05 unter Gladbacher Flutlicht. Dank der Treffer von Nebel, Kohr und Amiri stehen die Gäste nun in bester Position, einen weiteren Schritt in die richtige Richtung zu machen.

21:35 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT - Nun müssen die Fohlen zeigen, aus welchem Holz sie geschnitzt sind. "Timothy Smallservice" war bisher noch weitestgehend unsichtbar, jedoch darf man Kleindienst niemals abschreiben, möglicherweise wird er nun im zweiten Durchgang ein Faktor.

21:19 Uhr - HALBZEIT - Die Mainzer können sich bei Paul Nebel bedanken. Der Youngster findet kurz vor der Pause die Maschen und kann die Gäste damit in Führung bringen, ein Sieg wäre ein wichtiger Schritt nach Europa, vielleicht sogar in die Champions League.

20:30 Uhr - ANPFIFF - Los geht's in Mönchengladbach. Während die Gäste darum kämpfen, sich auf den europäischen Rängen festzusetzen, könnte die Borussia mit einem Sieg heute nochmal große Ansprüche auf die internationalen Plätze ankündigen.

19:55 Uhr - AUFSTELLUNGEN - Mit diesen Teams geht's heute ins Freitagsspiel. Die Fohlen wollen mit ordentlich Power gegen die starken Mainzer angehen.

Aufstellungen: Gladbach vs. Mainz
Aufstellungen: Gladbach vs. MainzFlashscore

16:12 Uhr - VORSCHAU GLADBACH vs. MAINZ - Am vergangenen Samstag festigte der 1. FSV Mainz 05 seinen Status als Überraschungsteam. Die Rheinhessen feierten bei RB Leipzig einen 2:1-Erfolg – folgerichtig werden die Träume von der Europapokal-Teilnahme immer konkreter. Auch den Karneval hat das Team von Trainer Bo Henriksen verhältnismäßig gut überstanden.

Die Mainz-Profis Burkardt, Zentner und Widmer beim Rosenmontagsumzug
Die Mainz-Profis Burkardt, Zentner und Widmer beim RosenmontagsumzugČTK / imago sportfotodienst / BEAUTIFUL SPORTS/Hahne

Der Coach warnte davor, Borussia Mönchengladbach auf die leichte Schulter zu nehmen. "Sie sind eine sehr gute Mannschaft, vor allem im Spielaufbau, das macht es für die Gegner schwierig, hoch zu pressen", sagte der Däne: "Sie erzielen viele Tore, daher wird es für uns ein schwieriges Spiel gegen einen sehr, sehr guten Gegner sein."

Nichtsdestotrotz möchte Mainz am Niederrhein zum fünften Mal in Folge ungeschlagen bleiben. Die direkte Bilanz gegen die Borussia stimmt die 05er zuversichtlich: keines der vergangenen acht direkten Duelle wurde verloren (3 Siege, 5 Unentschieden). 

M05 vs. BMG: Die jüngsten Duelle
M05 vs. BMG: Die jüngsten DuelleFlashscore

Die Fohlenelf wiederum feierte ihren letzten Sieg am 24. Oktober 2020 (3:2). Rocco Reitz feierte damals sein Bundesliga-Debüt – heute wird der 22-jährige Mittelfeldspieler seinem Trainer Gerardo Seoane nicht zur Verfügung stehen.

Vor Mainz hat der Schweizer großen Respekt: "Die Mainzer sind eine der Mannschaften der Stunde. Sie sind schwierig zu bespielen, weil sie defensiv sehr aggressiv sind und einen guten Mix aus hohem Pressing und einer kompakten Blockverteidigung haben. Sie haben zudem eine gute Mischung aus robusten Zweikämpfern sowie agilen, technisch guten Spielern."

Match-Center: Mönchengladbach vs. Mainz

15:30 Uhr - PK LEVERKUSEN - Trainer Xabi Alonso von Double-Sieger Bayer Leverkusen hat die herbe Klatsche in München verarbeitet. "Heute ist es besser als gestern", sagte der 43-Jährige am Freitag über den Frust in seiner Mannschaft. "Wir haben ein bisschen gesprochen, müssen uns jetzt professionell auf morgen vorbereiten und noch nicht so viel an Dienstag denken. Der Zusammenhalt war gut – und bleibt gut."

Tabellenspitze Bundesliga
Tabellenspitze BundesligaFlashscore

Vor dem Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League, wo die Leverkusener ein 0:3 gegen die Bayern aufholen müssen, steht am Samstag (15:30 Uhr/Sky) gegen Werder Bremen der Liga-Alltag an. "Wir brauchen sicher frische Beine und Köpfe", sagte Alonso, der auch mit Blick auf Dienstag rotieren wird: "Wir wollen weiter jedes Spiel Vollgas geben."

Im letzten Heimspiel gegen Werder hatte Bayer am 14. April 2024 mit einer 5:0-Gala vorzeitig die Meisterschaft gefeiert - elf Monate später sind sowohl die Titelverteidigung als auch das Weiterkommen im Europapokal in weiter Ferne. Man brauche "große Comebacks" gegen den Rekordmeister, "aber solange wir eine Chance haben, kämpfen wir dafür", sagte Alonso, der weiter auf den erkrankten Robert Andrich verzichten muss.

Match-Center: Leverkusen vs. Bremen

15:24 Uhr - Trainer Christian Ilzer von der TSG Hoffenheim warnte davor, das Thema Abstiesskampf frühzeitig abzuhaken. Mehr Infos

Hoffenheims Cheftrainer Christian Ilzer
Hoffenheims Cheftrainer Christian IlzerCHRISTOF KOEPSEL/GETTY IMAGES EUROPE/Getty Images via AFP

15:04 Uhr - Borussia Dortmunds Cheftrainer Niko Kovac warnte vor dem FC Augsburg. Die Fuggerstädter seien "eine Mannschaft, die sehr körperbetont Fußball spielt. Sie spielen mit einer sehr kompakten Fünferkette, die zuletzt wenig zugelassen hast." Mehr Infos

Dortmund-Coach Niko Kovac
Dortmund-Coach Niko KovacINA FASSBENDER/AFP

14:48 Uhr - PK UNION - Trainer Steffen Baumgart spürt bei Union Berlin trotz der angespannten sportlichen Lage eine große Einigkeit. "Es ist klar, dass es immer Fragezeichen gibt, wenn wir keine Punkte holen", sagte Baumgart vor dem Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt am Sonntag (15:30 Uhr/DAZN). Er sehe aber "einen ganz klaren Zusammenhalt im Verein".

Nach zuletzt drei Niederlagen nacheinander sind die Köpenicker im Abstiegskampf angekommen und stehen angesichts der bevorstehenden Spiele gegen Top-Teams der Liga vor schwierigen Wochen. "Wir müssen Punkte holen, das ist Fakt", sagte Baumgart. Man müsse die "Arschbacken zusammenkneifen und den Weg gemeinsam durchgehen".

Union Berlin: Die jüngsten Ergebnisse
Union Berlin: Die jüngsten ErgebnisseFlashscore

14:23 Uhr - Am Mittwoch hat Bayer 04 eine denkwürdige Niederlage bei Rekordmeister Bayern München kassiert (0:3). Vor dem Achtelfinal-Rückspiel in der UEFA Champions League möchte die Werkself mit einem Heimerfolg gegen Werder Bremen frisches Selbstvertrauen tanken. Mehr Infos

Leverkusen-Leader Granit Xhaka
Leverkusen-Leader Granit XhakaMARCEL ENGELBRECHT/firo Sportphoto/DPPI via AFP

14:20 Uhr - Julian Brandt muss in dieser Saison viel Kritik einstecken. Doch die Verantwortlichen bei Borussia Dortmund vertrauen auf die Qualitäten des 28-jährigen Spielmachers. Mehr Infos

Brandts Suche nach der Leichtigkeit
Brandts Suche nach der LeichtigkeitČTK / imago sportfotodienst / Maximilian Koch

13:45 Uhr - PK FRANKFURT - Nach dem Sieg in der Europa League will Dino Toppmöller mit Eintracht Frankfurt auch in der Bundesliga sofort in die Erfolgsspur zurück finden. "Das wollen wir unbedingt mit aller Macht. Da hilft so ein Ergebnis von gestern", sagte der 44-Jährige vor der Partie am Sonntag gegen Union Berlin (15:30 Uhr/DAZN).

Toppmöller im Gespräch mit Mittelfeldspieler Larsson
Toppmöller im Gespräch mit Mittelfeldspieler LarssonMARCEL VAN DORST/NurPhoto/NurPhoto via AFP

An die gute Vorstellung beim 2:1 (1:1)-Sieg im Achtelfinal-Hinspiel bei Ajax Amsterdam am Donnerstagabend wolle sein Team anknüpfen. "An die Leistung und Intensität. Am besten auch mit dem Resultat, dass wir das Spiel gewinnen", meinte der Trainer. Gegen den Tabellen-14. erwarte er "eine unangenehme Aufgabe, wir sind aber gut vorbereitet und fühlen uns körperlich gut im Saft".

Match-Center: Frankfurt vs. Union

12:43 Uhr - PK LEIPZIG - Trainer Marco Rose von RB Leipzig hat ein positives Fazit vom Kurztrainingslager in Salzburg gezogen. "Ich habe jetzt nicht so viele Bierchen gesehen, aber ich habe sehr viel Gemeinsames gesehen", sagte der 48-Jährige am Ende der zweitägigen Maßnahme: "Es ging um einen kleinen Impuls, der uns Energie geben soll. Ich habe das Gefühl, dass es genau das bewirkt hat."

Rose (l.) beim Mini-Trainingslager in Salzburg
Rose (l.) beim Mini-Trainingslager in SalzburgČTK / imago sportfotodienst / Roger Petzsche

Vor dem wichtigen Auswärtsspiel bei Tabellennachbar SC Freiburg im Kampf um die erneute Champions-League-Qualifikation am Samstag (18:30 Uhr/Sky) habe er "gedacht, dass es Sinn macht, die Vorbereitung auf dieses Spiel mal in einem anderen Umfeld zu tätigen, wo wir alle zusammen sind. Weil wir die Situation, in der wir sind, auch alle gemeinsam lösen wollen", sagte Rose. "Wenn man die Atmosphäre hier aufgesaugt hat, dann war das eine gute Entscheidung."

Man habe "gut regeneriert" und "anständig gearbeitet. Die Akkus sind wieder voll" – auch mental. Natürlich beschäftige ihn die angespannte sportliche Lage, so Rose, die Kritik an seiner Person versuche er so gut es geht "auszublenden" und "nicht persönlich" zu nehmen.

"Im Moment holen wir nicht die Ergebnisse. Das bedeutet, der Trainer macht sich Ergebnisdruck und weiß, was bei diesem Verein aufkommen kann", sagte Rose. Bei der Rückkehr an die alte Wirkungsstätte habe er "sehr gut geschlafen, ordentlich Bergluft getankt – und trotzdem wache ich früh auf und habe das Kribbeln." Die beste Antwort auf all die Kritik "wäre morgen ein Sieg in Freiburg, dann haben wir erstmal wieder ein paar Tage Ruhe. Auch so funktioniert's."

Leipzig steckt in der Formkrise
Leipzig steckt in der FormkriseFlashscore

11:02 Uhr - PK BAYERN - Trainer Vincent Kompany von Bayern München rechnet erst Ende März wieder mit Kapitän Manuel Neuer. Mehr Infos

Vincent Kompany (l.) und Manuel Neuer (r.)
Vincent Kompany (l.) und Manuel Neuer (r.)Tom Weller / DPA / dpa Picture-Alliance via AFP / Profimedia

Der 25. Spieltag im Überblick

Freitag, 20:30 Uhr: Borussia Mönchengladbach vs. Mainz 05 (DAZN und Flashscore-Audioreportage)

Samstag, 15:30 Uhr: Borussia Dortmund vs. FC Augsburg (Sky und Flashscore-Audioreportage)

Samstag, 15:30 Uhr: Bayern München vs. VfL Bochum (Sky und Flashscore-Audioreportage)

Samstag, 15:30 Uhr: Bayer Leverkusen vs. Werder Bremen (Sky)

Samstag, 15:30 Uhr: Holstein Kiel vs. VfB Stuttgart (Sky)

Samstag, 15:30 Uhr: VfL Wolfsburg vs. FC St. Pauli (Sky)

Samstag, 18:30 Uhr: SC Freiburg vs. RB Leipzig (Sky und Flashscore-Audioreportage)

Sonntag, 15:30 Uhr: Eintracht Frankfurt vs. Union Berlin (DAZN und Flashscore-Audioreportage)

Sonntag, 17:30 Uhr: TSG Hoffenheim vs. 1. FC Heidenheim (DAZN und Flashscore-Audioreportage)