Schon im Februar in Clermont-Ferrand (6,27 m) und Mitte Juni in Stockholm (6,28 m) hatte Duplantis in diesem Jahr Weltrekorde aufgestellt. Ein Ende seiner Höhenjagd scheint nicht in Sicht.
Fabel-Rekorde für Duplantis?
Denn Duplantis traut sich im weiteren Verlauf seiner Karriere auch einstige Fabel-Höhen zu. "Ich will so bald wie möglich 6,30 m springen, aber ich würde auch sehr gerne 6,40 m schaffen, das ist natürlich eine irre Grenze, aber es fühlt sich für mich im Bereich des Möglichen an", hatte der Olympiasieger von Tokio und Paris im Juni erklärt.
Im September geht Duplantis als Topfavorit bei den Weltmeisterschaften in Tokio (13.–21. September) an den Start – mit dem Ziel, seinen dritten WM-Titel in Folge im Freien zu gewinnen.