Die Doppelrunde in der win2day Basketball Superliga brachte packende Duelle, intensive Offensivschlachten und taktisch geprägte Spiele. Ein Überblick über die wichtigsten Begegnungen.

Nach einem engen Duell siegten die Swans Gmunden mit 89:80 gegen die Dragonz aus Eisenstadt. Den Oberösterreichern gelang im dritten Viertel die Wende, sodass sie am Ende verdient als Sieger vom Parkett gingen.
Oberwart zeigte in der Doppelrunde beeindruckende Form. Gegen die Hefte Helfen Bulls Kapfenberg setzte Nathaniel Pierre-Lois mit 34 Punkten die entscheidenden Akzente und führte die Gunners zu einem 93:88-Sieg. In einem weiteren Duell ließen sie den Flyers Wels mit 93:64 keine Chance, wobei starke Defense und präzises Guard-Play den Unterschied machten.
Im niederösterreichischen Derby lieferten sich die Klosterneuburg Dukes und die Traiskirchen Lions ein Offensivspektakel. Nach wechselnder Führung setzten sich die Dukes schließlich mit 100:89 durch. Sylven Landesberg überzeugte mit treffsicheren Würfen aus allen Lagen und demonstrierte die individuelle Klasse seines Teams.
Der UBSC Raiffeisen Graz nutzte seinen Heimvorteil und setzte sich im Live-Spiel auf ORF Sport+ gegen die Panthers Fürstenfeld mit 95:79 durch. Sie entschieden die Partie im Schlussabschnitt für sich, während die Panthers zuvor offensiv stark mithielten.
Was für ein dramatisches Finish! Vitaliy Zotov sicherte den Bulls Kapfenberg mit einem Buzzer-Beater-Dreier gegen die Traiskirchen Lions den 81:78-Sieg. Der SKN St. Pölten gewann knapp mit 79:77 gegen die COLDAMARIS Eisenstadt Dragonz, dank eines Korblegers von Richard Williams Jr. in der letzten Sekunde.
Zum krönenden Abschluss des dramatischen Basketball-Wochenendes empfängt der BC Vienna die Flyers Wels im Hallmann Dome. Sprungball ist am Montag um 19:00 Uhr.