Rettet Schröder die Saison der Warriors? - "Alles, was wir brauchen"

Schröder spielte knapp zehn Monate für die Brooklyn Nets.
Schröder spielte knapp zehn Monate für die Brooklyn Nets.ČTK / AP / Jed Jacobsohn
Dennis Schröder wechselt in der NBA zu den Golden State Warriors, Trainer Steve Kerr und Scharfschütze Steph Curry versprechen sich viel vom Weltmeister.

Schon Tage vor der Unterschrift geisterten Bilder von Dennis Schröder im Trikot der Golden State Warriors durch das Netz, am Computer erstellt und in die Welt gesendet. Auch von ihm selbst, für sein Profil im Sozialen Netzwerk X. Doch noch in dieser Woche ist es so weit, läuft alles nach Plan, zieht der Weltmeister schon am Donnerstag in Memphis erstmals sein neues Jersey über.

Headcoach Kerr begeistert

Das NBA-Team aus San Francisco wollte den deutschen Basketballstar unbedingt zurück an die Westküste holen, es hat geklappt. "Ich bin begeistert", sagte Trainer Steve Kerr nach dem 133:143 der Dubs gegen die Dallas Mavericks und ergänzte schmunzelnd: "Ich habe Dennis erzählt, dass er mir auf drei verschiedenen Kontinenten in den Hintern getreten hat." Und wenn man jemanden nicht besiegen könne, müsse man sich eben mit ihm verbünden.

Die Wege haben sich schon oft gekreuzt. So schaltete Schröder in den Play-offs 2022/23 die Warriors mit den Los Angeles Lakers im Viertelfinale aus. "Da war er brillant", erinnerte sich Kerr. Später scheiterte der 59-Jährige als US-Coach auf den Philippinen im WM-Halbfinale 2023 am späteren Goldmedaillengewinner Deutschland.

Wohl Starter neben Curry

Für Schröder sind die Warriors bereits die achte Station in Nordamerika, der 31-Jährige spielte in Atlanta, Oklahoma, LA, Boston, Houston, Toronto und New York, von den Brooklyn Nets geht es nun einmal mehr quer durchs Land. Mit Frau und drei Kindern.

Seine Aufgabe? Er soll Stephen Curry unterstützen, nicht als Ersatzmann, sondern an seiner Seite. "Es scheint perfekt zu sein, ihn neben Steph starten zu lassen", sagte Kerr. Die Warriors benötigen neben ihrem gefürchteten Dreierschützen einen weiteren Spieler, der den Spielaufbau dirigieren kann. Schröder sei zudem ein "hervorragender Verteidiger", sagte der Headcoach.

Und Curry? Ist ebenfalls glücklich über die Verstärkung. Schröder "gibt uns alles, was wir brauchen. Ich bin wirklich begeistert, mit ihm zu spielen", sagte der 36-Jährige, der die Franchise zwischen 2015 und 2022 zu vier Meistertiteln geführt hatte.

Längerer Verbleib in San Francisco?

Nach nur zehn Monaten in Brooklyn zieht Schröder weiter. Seit Sonntag ist der Deal in trockenen Tüchern, der Wechsel eine Belohnung für gute Leistungen. Mit einem Schnitt von 18,4 Punkten und 6,6 Assists pro Spiel gehört er zu den besten Aufbauspielern der Liga und bekommt nun die Chance auf sportlichen Erfolg. Denn Brooklyn rüstet sich für die Zukunft, nicht für das Jetzt.

Golden State ist nur Achter im Westen, bis zur schweren Knieverletzung von De'Anthony Melton lief es hervorragend. Doch ohne Melton, der im Zuge des Schröder-Deals nach Brooklyn geht, verlor das Team acht der vergangenen zehn Spiele. Dessen Ausfall habe "alles geändert", so Kerr. Schröder soll die Statik ins Spiel zurückbringen.

Dennoch ist der Trade nicht nur für den Nationalmannschaftskapitän ein logischer Schritt. Beiden Teams passt das Geschäft in die gegenwärtige Ausrichtung, und Schröder darf auf einen neuen Vertrag hoffen. Sein derzeitiger, mit 13 Millionen Dollar dotiert, läuft im Sommer aus.