NBA Weekly: Karma-Misere für die Mavericks - Jokic schreibt weiter Geschichte

Das Mavericks-Trio Dinwiddie, Exum und Thompson kann derzeit nur zuschauen.
Das Mavericks-Trio Dinwiddie, Exum und Thompson kann derzeit nur zuschauen.Imagn Images / ddp USA / Profimedia
In unserem NBA Weekly werfen wir einen kurzen Blick auf die wichtigsten Ereignisse der letzten sieben Tage in der besten Basketball-Liga der Welt. In dieser Ausgabe befassen wir uns mit den unwiderstehlichen Oklahoma City Thunder und Shai Gilgeous-Alexander, dem Niedergang der Dallas Mavericks und Nikola Jokic, der weiterhin Geschichte schreibt.

Mannschaft der Woche

Die Oklahoma City Thunder beweisen immer wieder, warum sie in diesem Jahr zu den Favoriten auf den Titelgewinn gehören. Anfang März haben sie ihre Bilanz auf 53 Siege und nur 11 Niederlagen verbessert.

Die Thunder sind eine ausgeglichene Mannschaft, die in der vergangenen Woche drei der fünf besten Teams der Western Conference besiegte: die Houston Rockets, die Memphis Grizzlies und die Denver Nuggets sowie die Portland Trail Blazers.

OKC's letzte Ergebnisse
OKC's letzte ErgebnisseFlashscore

Mit einem Defensivwert von 105,6 haben sie in dieser Saison die beste Verteidigung in der NBA und gleichzeitig die viertbeste Offensive (118,4 Offensivwert). Als haushoher Favorit auf den Sieg in der Western Conference sind sie derzeit kaum zu stoppen.

Spieler der Woche

Im Moment sieht es so aus, als würde Shai Gilgeous-Alexander von den Thunder zum MVP gekürt werden, und die vergangene Woche hat das vielleicht schon besiegelt.

Der Kanadier hat eine wirklich herausragende Saison hinter sich und erzielte in seinen drei Spielen in dieser Woche 51 Punkte gegen die Rockets, 41 gegen die Grizzlies und 40 gegen die Nuggets.

Er ist ein unermüdlicher Punktesammler und hat in dieser Saison bereits 40 Spiele mit mehr als 30 Punkten absolviert. Wenn sich nicht noch etwas dramatisch ändert, wird er Nikola Jokic den MVP-Titel streitig machen, und er wird entscheidend sein, wenn Oklahoma die Playoffs erreichen will.

Underachiever der Woche

Die Dallas Mavericks kommen derzeit vom Regen in die Traufe. Nachdem sie in der letzten Saison die NBA-Finals erreicht hatten, erwartete man von den Mavericks, dass sie in diesem Jahr ein echter Konkurrent sein würden, vor allem nachdem sie in der Vorsaison Klay Thompson, Quentin Grimes und Naji Marshall erworben hatten.

Doch in den letzten Monaten ist die Saison völlig aus den Fugen geraten: Luka Doncic verließ das Team und sorgte für Qualen bei den Fans, Kyrie Irving erlitt eine Verletzung, die seine Saison beendete, und auch die Big Men Anthony Davis, Dereck Lively und Daniel Gafford fielen mit langfristigen Verletzungen aus.

Die Niederlagen gegen die Sacramento Kings, die Milwaukee Bucks, die Grizzlies und die Phoenix Suns in den letzten sieben Tagen zeigen, dass die Mavs nichts mehr zuzusetzen haben und praktisch am Ende sind. Sie liegen zwar immer noch nur knapp hinter einem Play-In-Platz, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass sie weiterhin Spiele verlieren und am Ende die Playoffs verpassen werden.

Was für ein Rückschlag für eine Mannschaft, die viele zu Beginn der Saison als Titelkandidat gesehen hatten und die nun zu spüren bekommt, wie schnell eine gut gemeinte Entscheidung der Bosse ins Gegenteil umschlagen kann.

Spiel der Woche

Niemand wird sich jemals daran satt sehen können, wie Stephen Curry Drei-Punkte-Zauberei betreibt. Die Golden State Warriors sind seit der Verpflichtung von Jimmy Butler in fabelhafter Form, und als sie gegen die Brooklyn Nets einen weiteren Sieg errangen, gelang Curry kurz vor der Halbzeitpause dieser wundersame Wurf aus dem Halbfeld, ein Buzzer Beater feinster Güteklasse.

Geschichte der Woche

Nikola Jokic wird dieses Jahr vielleicht nicht seinen vierten MVP gewinnen, aber es besteht kaum ein Zweifel daran, dass er der beste Spieler der Welt ist. Und die Fakten sprechen dafür, dass er seine bisher beste Saison spielt, in der er durchschnittlich 28,8 Punkte, 12,9 Rebounds und 10,5 Assists pro Spiel erzielt hat - Zahlen, die ihresgleichen suchen.

Gegen die Phoenix Suns am 8. März gelang Jokic etwas, was kein anderer Spieler in der Geschichte der NBA geschafft hat. Mit einer Leistung von 31 Punkten, 21 Rebounds und 22 Assists erzielte er das erste Spiel mit 30+ Punkten, 20+ Rebounds und 20+ Assists überhaupt.

Die Denver Nuggets sind zwar nicht mehr die Mannschaft, die 2022 den Titel gewonnen hat, aber solange Jokic fit und einsatzbereit ist, wird es schwer sein, sie abzuschreiben.