NBA: Theis, da Silva und Kleber mit Pleiten - Nächster LeBron-Sohn will in die Liga

Die New York Knicks um Karl-Anthony Towns sind momentan stark in Form.
Die New York Knicks um Karl-Anthony Towns sind momentan stark in Form.Imagn Images/ddp USA/Profimedia
Vor drei Tagen noch hatte er das beste NBA-Spiel seiner Karriere absolviert, am Neujahrstag aber konnte Tristan da Silva die Niederlage seines Teams nicht verhindert: Ohne die verletzten deutschen Weltmeister-Brüder Franz und Moritz Wagner verlor Orlando Magic bei den Detroit Pistons mit 96:105. Der Deutsch-Brasilianer da Silva, der zum Jahresende gegen Brookyln mit 21 Punkten noch einen Karrierehöchstwert in der NBA aufgestellt hatte, blieb diesmal bei sechs Rebounds und drei Assists ohne Punkte.

Mit 20 Siegen und 15 Niederlagen bleibt Orlando trotz der Pleite auf Platz vier der Eastern Conference. Keinen guten Start ins Jahr erwischte auch Maximilian Kleber: Der Profi der Dallas Mavericks unterlag mit seiner Mannschaft den Houston Rockets mit 99:110. Kleber kam in knapp 30 Minuten auf dem Court auf fünf Punkte.

Zum Match-Center: Detroit Pistons vs. Orlando Magic

Zum Match-Center: Houston Rockets vs. Dallas Mavericks

Während Dallas auf dem fünften Platz der Western Conference liegt, rangiert Weltmeister Daniel Theis mit den New Orleans Pelicans weiterhin am Ende der Tabelle. Beim 108:119 gegen die Miami Heat verlor das Schlusslicht im Westen zum elften Mal in Folge. Theis blieb bei dem neuerlichen Rückschlag ohne Punkte.

Zum Match-Center: Miami Heat vs. New Orleans Pelicans

In der Erfolgsspur hingegen bleiben die New York Knicks, der Tabellendritte im Osten feierte beim 119:103 über Utah Jazz seinen neunten Erfolg nacheinander. Der deutsche Center Ariel Hukporti blieb dabei ohne Einsatz.

Zum Match-Center: New York Knicks vs. Utah Jazz

Zweiter James-Sprössling auf dem Weg in Richtung NBA

Auch der zweite Sohn von Superstar LeBron James macht sich unterdessen auf den beschwerlichen Weg Richtung NBA - und der Papa ist "so stolz".. "Glückwunsch Maximus", schrieb James (40) bei Instagram. Zuvor hatte sich Bryce Maximus James (17) unter mehreren Angeboten für das Team der Universität von Arizona entschieden.

Sein älterer Bruder LeBron James junior (20), genannt "Bronny", wurde im Sommer von den Los Angeles Lakers gedraftet, für die der berühmte Vater seit 2018 spielt. Bronny James kam in der NBA bislang zu sieben Kurzeinsätzen über insgesamt 18 Minuten.

LeBron, erfolgreichster Korbjäger der NBA-Geschichte, und Bronny James sind das erste Vater-Sohn-Duo, das in der besten Basketball-Liga der Welt in einem offiziellen Spiel gemeinsam auf dem Feld stand.

Weitere Ergebnisse

Washington Wizards 125:107 Chicago Bulls

Toronto Raptors 130:113 Brooklyn Nets

Denver Nuggets 139:120 Atlanta Hawks

Sacramento Kings 113:107 Philadelphia 76ers