Es ist ein Aufeinandertreffen zweier Generationen: Die Nuggets, mit Nikola Jokic an der Spitze nach wie vor gefährlich, gegen ein junges Thunder-Team, das in dieser Saison überraschend zur Titelhoffnung avancierte. Und doch ist vor dem Entscheidungsspiel nichts entschieden – nur eines ist sicher: Jeder Spieler, jede Aktion kann den Unterschied machen.
Der serbische MVP Nikola Jokic spielt trotz hartnäckiger Thunder-Verteidigung eine überragende Serie: 29,8 Punkte, 14,7 Rebounds, 5,7 Assists im Schnitt – und das, obwohl Oklahoma City ihm das Leben schwer macht wie kaum ein Team zuvor. Zwar hat OKC seine Passwege beschnitten und ihn in der Effizienz gedrückt, doch in den letzten Spielen fand Jokic wieder besser in seinen Rhythmus. Besonders seine sinkende Fehlerquote – nur fünf Turnover in den letzten drei Spielen – spricht dafür, dass er zum richtigen Zeitpunkt bereit ist.
Dem gegenüber steht Shai Gilgeous-Alexander, der für OKC wie ein MVP agiert. Trotz schwacher Dreierquote (26,9 %) zieht er mit seinem unvergleichlichen Zug zum Korb immer wieder die Fäden in der Thunder-Offensive. Kann er die Nuggets erneut auseinandernehmen – oder zwingt Denvers Zone ihn zu schweren Entscheidungen?
Die X-Faktoren: Murray, Williams, Holmgren
Jamal Murray zeigte in Spiel 6 endlich wieder Playoff-Form – eine beunruhigende Nachricht für OKC. Wenn der Kanadier heiß läuft, kann er Spiele alleine entscheiden. Doch die Thunder-Perimeter-Verteidiger um Alex Caruso und Cason Wallace werden ihm keine einfachen Würfe schenken.
Bei OKC ruhen viele Hoffnungen auf der Revitalisierung von Jalen Williams. Der Forward steckt in einer Wurfkrise (10 von 43 in den letzten drei Spielen), aber ein starker Beginn in Spiel 7 könnte ihn wachrütteln. Chet Holmgren, dessen Entwicklung in der Serie bisher unauffällig, aber konstant verlief, könnte ebenfalls zum Schlüssel werden – vor allem, wenn Denvers Aaron Gordon, der an einer Oberschenkelverletzung laboriert, nicht bei 100 % ist.
Ein klarer Vorteil für die Thunder: ihre Bank. Spieler wie Caruso und Wallace geben in der Verteidigung den Ton an, während die Nuggets auf eher unkonstante Ergänzungsspieler wie Peyton Watson oder Russell Westbrook angewiesen sind. Letzterer zeigte zwar vereinzelt gute Sequenzen, verlor aber in den letzten Spielen deutlich an Einfluss.
Auf der anderen Seite hat Julian Strawther mit einem starken Auftritt in Spiel 6 seine Bewerbung als Joker abgegeben. Kann er auch in Spiel 7 für offensive Entlastung sorgen?
Bühne frei für ein NBA-Spektakel
Die Thunder gelten vor heimischem Publikum als Favorit, doch die Nuggets haben in den vergangenen Jahren oft genug bewiesen, dass sie in Drucksituationen bestehen können. Ob Jokic seine Genialität ausspielt, SGA das Spiel kontrolliert oder ein Bankspieler zum Helden wird – alles ist möglich in Spiel 7. Und genau das macht dieses Duell zu einem potenziellen Klassiker.
Zum Match-Center: Oklahoma City Thunder vs. Denver Nuggets