Billups wurde nach seinem Erscheinen vor einem Bundesgericht in Portland gegen Kaution freigelassen, er muss am 24. November vor ein Bundesgericht in New York treten. Rozier erschien vor einem Bundesgericht in Orlando, wo er nach dem Saisonauftakt seines Teams festgenommen worden war.
Kontakte zur Mafia?
Neben der Zahlung einer Kaution mussten beide ihre Reisepässe abgeben, um freigelassen zu werden. Rozier habe laut US-Richter Robert Norway sein Haus in Florida als Kaution hinterlegen müssen und soll am 8. Dezember ebenfalls vor einem Gericht in New York erscheinen.
Die Festnahmen der beiden durch das FBI hatten am Donnerstag für Aufsehen gesorgt. Billups werde mit illegalen Pokerspielen unter Beteiligung der Mafia in Verbindung gebracht, hatte FBI-Direktor Kash Patel erklärt. Rozier und der ehemalige NBA-Spieler Damon Jones seien im Zusammenhang mit verbotenen Sportwetten verhaftet worden.
Die NBA hatte den Behörden bereits Unterstützung bei der Aufklärung zugesichert, in einer Stellungnahme hieß es: "Wir nehmen diese Vorwürfe äußerst ernst. Die Integrität unseres Spiels hat für uns weiterhin höchste Priorität." Sowohl Billups als auch Rozier mussten ihre Teams umgehend verlassen.
