Flashscore NBA Top 100: Platz 1, Nikola Jokić – Weiterhin die ultimative Referenz

Nikola Jokić träumt von der Rückkehr auf den Thron.
Nikola Jokić träumt von der Rückkehr auf den Thron.JOSHUA GATELEY / GETTY IMAGES VIA AFP / Flashscore

In der Nacht auf Mittwoch, den 22. Oktober geht die neue NBA-Saison endlich wieder los: Im dritten Jahr bietet Flashscore seine Rangliste der 100 Spieler, von denen wir in der kommenden Spielzeit am meisten erwarten. Auf Platz eins ist und bleibt einer, der trotz seines schwächelnden Teams unangefochten ist.

Wer sonst? Es gibt kaum Zweifel, dass Nikola Jokić auch in seiner neunten Saison als unumstrittener Maßstab der NBA gilt. Der serbische Ausnahmespieler dominiert das Spiel mit einer Leichtigkeit, die fast surreal wirkt. Auch wenn er nicht jedes Jahr den MVP-Titel in Händen hält, bleibt er derjenige, an dem sich alle messen müssen.

Ironischerweise verpasste der „Joker“ die Auszeichnung in der vergangenen Saison trotz der besten Spielzeit seiner Karriere. Historisch wurde es dennoch: Als erster Spieler der NBA-Geschichte landete er in einer Saison in vier großen statistischen Kategorien unter den Top 5. Drittbester Punktesammler, viertbester Rebounder, zweitbester Vorlagengeber und sogar viertbester Ballabfänger. Jokić ist längst kein klassischer Center mehr, sondern eine Ein-Mann-Basketballmaschine, die das Spiel nach Belieben lenkt.

Und doch bleibt ein bitterer Beigeschmack: Denver hat es seit dem Titelgewinn 2023 nicht geschafft, wieder in die Finals zurückzukehren. Zwei Jahre in Folge scheiterten die Nuggets im Spiel 7 der Conference-Halbfinals. Einerseits ein Beweis dafür, wie eng die Liga mittlerweile zusammengerückt ist; andererseits wird das Team ohne Jokić oft ideenlos, was seine immense Bedeutung nur noch unterstreicht.

Mit jedem Jahr wird es schwieriger, den Gipfel erneut zu erklimmen. Die Konkurrenz ist jünger, athletischer, hungriger. Doch Jokić hat etwas, das kaum jemand besitzt: totale Kontrolle. Er sieht das Spiel Sekunden voraus, trifft nahezu perfekte Entscheidungen und verwandelt Mitspieler in Stars. Die Nuggets haben wieder Tiefe, Kontinuität und Stabilität, aber ihr Fundament bleibt unverändert: Nikola Jokić ist Denver.

Für den Serben geht es nun um Geschichte. Eine vierte MVP-Trophäe würde ihn in den exklusiven Club der ganz Großen katapultieren: zu Kareem, Jordan und LeBron. Ein zweiter Titel würde seine Position als bester Spieler der Welt zementieren. Und wenn beides gelingt, wäre es nichts weniger als die perfekte Saison.

Statistiken 2024/25: 29,6 Punkte, 12,7 Rebounds, 10,2 Assists, 1,8 Steals

Realistisches Ziel 2025/26: 32 Punkte, 14 Rebounds, 11 Assists, Most Valuable Player-Kandidat, NBA-Titel