"Langsam fühle ich mich wieder wie ich selbst, daher habe ich das ganze Spiel über gelacht", sagte Luka Doncic bei ESPN. Neben dem Point Guard, dessen Trade von den Dallas Mavericks für großes Aufsehen in der Liga gesorgt hatte, überzeugten in Denver auch LeBron James (25 Punkte), Austin Reaves (23) und Rui Hachimura (21).
Doncic sieht trotz der starken Vorstellung bei den Nuggets um MVP Nikola Jokic (12 Punkte, 13 Rebounds, 10 Assists) noch "Platz für eine Steigerung." Die Entwicklung der Teamchemie brauche Zeit, sagte er: "Aber man hat heute gesehen, dass sich die Dinge verbessern." Mit 34 Siegen liegen die Lakers im Westen klar auf Play-off Kurs.
Nowitzki zu Wechsel: "Er hat das nicht kommen sehen"
Noch vor Doncics Glanzleistung hatte sich Mavericks-Ikone Dirk Nowitzki erstmals ausführlich zum Wechsel seines früheren Teamkollegen geäußert. "Natürlich war ich ein bisschen enttäuscht und traurig für ihn. Ich glaube, er hat das nicht kommen sehen", sagte Nowitzki am Freitag in der Radioshow 96.7 The Ticket zum Trade des Superstars, der besonders bei den Fans in Dallas auf Unverständnis und Ärger gestoßen war.
"Ich glaube, er war – so wurde es berichtet – ziemlich niedergeschlagen und enttäuscht darüber, wie es gelaufen ist", fügte Nowitzki hinzu: "Deshalb wollte ich für ihn da sein, ich wollte für seine Familie da sein. Ich bin sicher, er wollte seine Karriere genauso beenden wie ich." Nowitzki (46) hatte 2019 nach 21 Jahren bei den Mavs aufgehört, in seiner letzten Saison spielte er an Doncics Seite.