"Wir haben nur den Ball bewegt, sie haben mir einfache Würfe ermöglicht", sagte Hartenstein, der damit noch vor Superstar Shai Gilgeous-Alexander (30 Punkte) Topscorer seines Teams war, mit starken 19 Rebounds ein Double-Double auflegte - und sich nach dem Post-Match-Interview mit einer Wasserdusche von seinen Mitspielern feiern ließ: "Meine Teamkollegen haben mir das Leben leicht gemacht", so der 27-Jährige.
Schröder glücklos aus dem Feld
Hartenstein toppte seinen bisherigen Bestwert aus dem März 2025 um neun Punkte, seinen Rebound-Rekord (20) verpasste er nur knapp. Nur vier Deutsche erreichten bislang mehr Punkte in einem NBA-Spiel: Dirk Nowitzki (Bestwert: 53 Punkte), Dennis Schröder (41), Franz Wagner (38) und Detlef Schrempf (36).
Der Big Man der Thunder traf überragende 14 seiner 17 Versuche aus dem Feld (82,4 Prozent). Zwei Tage nach der ersten Saisonniederlage fand Oklahoma durch den Sieg zurück in die Erfolgsspur und führt die Western Conference weiter überlegen mit einer Bilanz von 9:1 Siegen an.
Auf der Gegenseite erwischte Schröder einen Abend zum Vergessen. Der Welt- und Europameister kam in 25 Minuten Spielzeit lediglich auf zwei Punkte von der Freiwurflinie, hinzu kamen zwei Rebounds und acht Assists. Aus dem Feld traf Schröder keinen seiner zehn Versuche.
"Wenn es mal nicht dieser große Kerl war", sagte Kings-Coach Doug Christie in Richtung 2,13-m-Mann Hartenstein, "haben uns eben die Guards aus der Ecke erwischt. So wie heute ist es inakzeptabel."
Zum Match-Center: Sacramento vs. Oklahoma
Bucks & Magic siegen zum Auftakt des NBA-Cups
Deutlich besser lief es für Nationalmannschaftskollege Franz Wagner, der mit Orlando Magic einen 123:110-Sieg gegen die Boston Celtics feierte. Wagner war mit 27 Punkten, sechs Rebounds und sechs Assists Topscorer der Magic, auch Tristan da Silva kam auf elf Punkte. Bei den Celtics reichten 32 Zähler von Jaylen Brown nicht.
Zum Match-Center: Orlando vs. Boston
Die Milwaukee Bucks starteten mit dem 126:110 gegen die Chicago Bulls ebenfalls siegreich in ihre Mission Titelverteidigung beim NBA Cup. Der zweimalige MVP Giannis Antetokounmpo überragte gegen den Tabellenführer im Osten mit 41 Punkten - 19 davon alleine im vierten Viertel. Der NBA Cup, das Turnier während der Saison, wird zum dritten Mal ausgetragen. Alle Cup-Spiele bis auf das Finale am 16. Dezember sind dabei auch reguläre Saisonspiele.
