Dennis Schröder sah ebenfalls einen "guten Test" gegen den Europameister. "Die Spanier sind sehr stark und haben einen guten Coach, der viele verschiedene Defenses gegen uns spielt. Außerdem sind sie sehr erfahren. Es war ein sehr geiles Spiel", sagte der Kapitän, der mit 26 Punkten zum Matchwinner wurde: "105 zugelassene Punkte sind zwar viel zu viel, da müssen wir besser werden. Aber Sieg ist Sieg."
Zum Match-Center: Spanien vs. Deutschland
Nowitzkis Tipp: Deutschland holt EM-Titel
Die Chance auf eine weitere Steigerung gibt es bereits am Samstag (19 Uhr/MagentaSport) in Köln, wenn es bei der EM-Generalprobe erneut gegen Spanien geht. "Es wird hart, weil es das 2. Spiel ist", sagte Mumbrú mit Blick auf das neuerliche Kräftemessen mit seinem Heimatland: "Spanien arbeitet schon daran, was sie besser machen können. Deshalb wird es ein hartes Spiel. Wir müssen weiter hart arbeiten."
Nach dem Weltmeistertitel holen die deutschen Basketballer auch EM-Gold, und das angeführt vom Turnier-MVP Dennis Schröder. Davon ist zumindest Dirk Nowitzki überzeugt. Bei einer Umfrage der FIBA Europe entschied sich der frühere NBA-Superstar bei der Medaillenvergabe für Deutschland (Gold), Serbien (Silber) und Frankreich (Bronze). Als besten Spieler der EuroBasket (ab 27. August) erwartet der Würzburger den deutschen Kapitän Schröder.
Mit seiner Einschätzung ist Nowitzki allerdings ziemlich allein, von 15 Experten setzen zehn auf Serbien als Goldmedaillengewinner. Neun erwarten, dass Nikola Jokic vom NBA-Klub Denver Nuggets, Starspieler der Serben, am Finaltag zum MVP gewählt wird. Immerhin trauen sechs Befragte Deutschland Silber zu, darunter Vlade Divac (Serbien), Goran Dragic (Slowenien) und Rudy Fernandez (Spanien).