Ibrahimagic bleibt an der Seitenlinie: Der unverhoffte Schritt in die erste Reihe

Alan Ibrahimagic
Alan IbrahimagicFoto von MATTHIAS STICKEL / DPA / dpa Picture-Alliance via AFP
Unverhofft rutschte Alan Ibrahimagic wegen der Erkrankung von Bundestrainer Àlex Mumbrú auf den Chefposten, doch der erfahrene Coach überstand seine Premiere in Tampere problemlos.

Auf den Schritt ins Rampenlicht hätte Alan Ibrahimagic gut verzichten können. "Ich hoffe, dass ich meine alte Rolle einnehmen kann", sagte der Assistenzcoach nach seiner Chefpremiere an der Seitenlinie. Kurzfristig hatte der 47-Jährige zum EM-Auftakt für den erkrankten Basketball-Bundestrainer Àlex Mumbrú einspringen müssen, Probleme gab es beim Kaltstart keine, stattdessen in der Kabine zur Belohnung von den Spielern eine Dusche.

Auftakthürde problemlos gemeistert

Tampere bleibt ein gutes Pflaster für Ibrahimagic, vor etwas mehr als einem Jahr hatte Mumbrús eigentlicher "Co" genau dort die deutsche U18 zum EM-Titel geführt. Nun fand in Südfinnland seine unverhoffte und gelungenen Premiere statt. Mit 106:76 (46:43) überrollten die Weltmeister zum Vorrundenstart Montenegro, nach etwas holprigem Beginn. Der Ersatzmann hat seinen Auftrag in der ersten Reihe mit Bravour erfüllt.

"Es ist eine verrückte Zeit", erzählte Ibrahimagic vor dem EM-Auftakt bei MagentaSport. Die Situation sei "nicht angenehm, aber am Ende muss man mit allen Widrigkeiten umgehen". Trotz allem sei er aber "ziemlich ruhig", und so wirkte Ibrahimagic auch während des Spiels, dabei hatte er zuvor "mehr Anspannung als Vorfreude" verspürt.

Zum Match-Center: Montenegro vs. Deutschland

Moritz Wagner schwärmt von "Lieblingsmensch"

Ibrahimagic, geboren in Belgrad, kam mit 14 Jahren nach Deutschland. In Berlin spielte er für den TuS Lichterfelde in der 2. Bundesliga, schlug später die Trainerlaufbahn ein. Drei Jahre lebte Ibrahimagic in Australien, bekam dort die Staatsbürgerschaft, kehrte aber nach Berlin zurück.

Nach Stationen als Assistent des späteren Weltmeistertrainers Gordon Herbert (bei Alba) und von John Patrick (in Ludwigsburg) wurde er 2013 hauptamtlicher Jugend-Bundestrainer beim Deutschen Basketball Bund (DBB). Zwölf Jahre steht er in Tampere für das A-Team an der Seitenlinie, wenn auch nur auf Zeit.

"Alan ist einer meiner absoluten Lieblingsmenschen. Top-Level, was den Coach angeht, aber auch als Mensch", sagte Moritz Wagner, der wegen der Folgen einer Knieverletzung bei der EM mit der Rolle als TV-Experte vorliebnehmen muss. "Er hat ein total gutes Gefühl für Team-Dynamiken und Beziehungen. Ich bin froh, dass Alan so ein tolles Debüt hatte."

"Geht darum, das Spiel zu gewinnen"

Und Ibrahimagic? Der war glücklich über die Sieg. Und er darf gleich nochmal ran. Weil Mumbrú, der am Montag wegen eines akuten Infekts in ein Krankenhaus eingeliefert worden war, auch für das zweite Gruppenspiel am Freitag gegen Schweden und am Samstag (12.30 Uhr/RTL und MagentaSport) gegen Litauen ausfällt, ersetzt ihn Ibrahimagic erneut. 

Obwohl ihm die zweite Reihe lieber ist, gilt: Welche Rolle für ihn "auch immer" vorgesehen sei, so Ibrahimagic, "es geht darum, das Spiel zu gewinnen."

Zum Match-Center: Deutschland vs. Schweden