Neben dem Deutschen Basketballbund (DBB) haben sich auch die Verbände aus Estland, Finnland, Griechenland, Litauen, den Niederlanden, Slowenien und Spanien beworben. Für Estland und die Niederlande wäre es das erste europäische Turnier im eigenen Land. Die Entscheidung wird im Mai kommenden Jahres bekannt gegeben.
Bereits 2022 hatte Deutschland als Gastgeber für die deutsche Vorrundengruppe (Köln) und die Finalrunde (Berlin) fungiert und mit dem Gewinn der Bronzemedaille einen Erfolg gefeiert. 2025 heißen die Co-Gastgeber im Spätsommer Lettland, Finnland, Zypern und Polen. Seit 2015 wird die Basketball-EM nicht mehr in einem einzelnen Land ausgetragen.