BBL: Alba beendet Pleitenserie eindrucksvoll - Siege für Bonn, Ulm und Bayern

Aktualisiert
Matt Thomas (l.) und Mike Bothwell kämpfen um den Ball
Matt Thomas (l.) und Mike Bothwell kämpfen um den BallČTK / imago sportfotodienst / Daniel Lakomski
Nach sechs Niederlagen in Serie hat sich Alba Berlin eindrucksvoll zurückgemeldet. Der frühere Serienmeister schlug Rasta Vechta in der Basketball Bundesliga (BBL) 83:58 (44:29) und verbesserte mit dem zwölften Saisonsieg im 25. Spiel seine Chancen auf den Einzug ins Play-in-Turnier. Auch die direkte Qualifikation für das Play-off-Viertelfinale ist noch möglich.

Alba, das zuletzt viermal nacheinander in der EuroLeague und zweimal in Folge in der BBL verloren hatte, ist weiter Tabellen-14. Die Berliner haben aber die gleiche Bilanz wie die MHP Riesen Ludwigsburg (11.), die Telekom Baskets Bonn (12.) und die EWE Baskets Oldenburg (13./alle 12:13). Bonn bezwang am Sonntag die Oldenburger trotz eines ganz schwachen Schlussviertels (17:31) 81:74 (45:31) und zog mit dem Gegner gleich. Vechta (14:12) ist Siebter.

Zum Match-Center: Alba vs. Vechta

Matt Thomas (18 Punkte) und Martin Hermannsson (15) führten Alba in der Max-Schmeling-Halle zum Heimsieg, es war der erste Erfolg seit dem 16. März (108:73 in Braunschweig).

BBL:  Bayern und Ulm siegen

An der Spitze gab es keine Überraschungen. Titelverteidiger FC Bayern zeigte dem Tabellenfünften Löwen Braunschweig beim 94:72 (49:37) die Grenzen auf und festigte Platz eins. München (19:6) führt weiter vor ratiopharm Ulm (18:8), das gegen die Niners Chemnitz beim 117:87 (56:36) dominierte. Ulm empfängt die Bayern am Dienstag (20.00 Uhr/Dyn) zum Topspiel.

Neuzugang Jack White, vor zwei Jahren NBA-Champion mit den Denver Nuggets, kam in seinem ersten Einsatz für die Bayern auf sechs Punkte. Der Meister hatte den Australier erst am Freitag verpflichtet.