Lösungen scheint Hamilton bei der Scuderia nicht zu finden. Jüngst wurden er und sein Teamkollege Charles Leclerc von Ferrari-Chef John Elkann deutlich kritisiert. Darauf folgte eines der schlechtesten Wochenenden in Hamiltons langer Formel-1-Karriere. In den Trainings lief es noch gut, doch im Qualifying ging alles schief: Er wurde Letzter, noch nie in 19 Jahren Formel 1 war er der langsamste Fahrer.
Es folgen noch zwei Wochenenden in Katar (mit Sprint) und Abu Dhabi, in denen Hamilton noch so etwas wie ein versöhnliches Ende finden will. Die Scuderia ist noch ohne Sieg in diesem Jahr und nur vierte Kraft hinter den Überfliegern von McLaren sowie Mercedes und Red Bull.
Hamilton war mit großen Erwartungen von Mercedes zu Ferrari gewechselt. Doch mit Ausnahme seines Siegs beim Sprint in China läuft kaum etwas zusammen. Er ist nur Sechster in der WM, Leclerc hat 73 Punkte mehr gesammelt.
